Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsgrundschule Veen am 23.März 2007 Autor: Lothar Bode Fotos: Irmtraut Gluzek.
Advertisements

Rückblick vom – „Die kleine Raupe Nimmersatt“
Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Wochenrückblick vom bis
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Wochenrückblick vom Anfang der Woche haben wir im Projektkreis das Bilderbuch „Eichel Jim“ betrachtet. In dem Buch geht es um eine Eichel,
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
„Noch mehr Dinos….“ Wochenrückblick vom bis Da die Dino-Kekse am Martinsfest gegen Spenden angeboten werden sollten, musste der Verkauf.
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
„Schmetterling, du kleines Ding…“ –
„Fledermaus-Laternen und Kaninchen zu Besuch“ Wochenrückblick vom – Zu Beginn dieser Woche bastelten wir die „Lauf-Igel“ fertig, die.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Konflikte und Gefühlspfannkuchen Wochenrückblick vom In dieser Woche sprachen wir über Konflikte und wie man sie lösen kann. Wir klärten,
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 02.05– Auch im vergangenen Monat haben wir wieder.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.02– Versteckspiele sind bei den Krippenkindern.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
Backen und Modellieren Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Während dem Freispiel verlangen die.
Alles Müll, oder was? Niveau: b1 unterrichtsthema: Was tust du für die Umwelt? Lernziele: Die Schüler können: - über Recycling sprechen.
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
„Die Musikzwerge“ Wochenrückblick vom
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Zahndosen und die Ostergeschichte Wochenrückblick vom bis 07
Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt… Wochenrückblick vom 04
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – An Kreativen Angeboten sind die Wichtel.
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Projektausklang Wochenrückblick vom
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom 20.03. bis 24.03.17 Die Begeisterung für das Thema „Zähne“ und alles was dazu gehört war riesengroß. Die Riesen entschieden sich dafür Zähne aus Styropor zu basteln. Das Geplante wurde dann auch direkt in die Tat umgesetzt. Es wurde gezeichnet und mit Messern geschnitten oder mit Sägen gesägt. Das was am Anfang so einfach schien, war bei dem brüchigen Styropor gar nicht so leicht. Kinder entfalten ihr kreatives Potenzial und lernen neue künstlerische Ausdruckformen kennen. Kinder sammeln Erfahrungen mit neuen Materialien und Werkzeugen.

Im Laufe der Woche brachten die Kinder immer wieder neue Plakate zum Thema „Gesundheit“ mit, die dann den anderen im Projektkreis mit viel Begeisterung vorgestellt wurden. Und nachdem die Kinder drei Tagen ausgiebig mit t Styropor gearbeitet hatten, entstanden die erste Zahn-Mobile, die ganz stolz von den Kindern im Gang präsentiert wurden. Kinder lernen eigene Ausdrückfähigkeiten, reflektieren diese und kommunizieren darüber. Darüber hinaus werden die Gestaltungswege anderer entdeckt und wertgeschätzt.

Am Ende der Woche haben die Kinder noch ein lustiges Lied über eine Hexe mit einem wackelnden Zahn mitgestalten können. Ein paar Hexen-Requisiten und ein Hexen-Spruch half eine besondere magische Atmosphäre zu erzeugen. Kinder entwickeln Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren. Zusätzlich lernen sie spielerisch mit eigener Sprache und Tönen umzugehen und diese bewusst einzusetzen.