MSA Informationsabend

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
Advertisements

Mittlerer Schulabschluss (§43)
Mittlerer Schulabschluss Bestimmungen gemäß der Sekundarstufe I-Verordnung.
MSA HPO 11/2007 Scheunemann.
Willkommen zur Informationsveranstaltung der 10. Klassen Dr. Dorothea Führe.
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Mittlerer Schulabschluss (§43)
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2013
SchriftlichePrüfungen
Beratung der Eltern zur Sekundarstufen - I – Verordnung und zur Prüfungsordnung Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der 1. Verordnung über die Bildungsgänge.
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Informationen zum MSA 2015 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
MSA Informationsabend
Informationen zu den schriftlichen und mündlichen Überprüfungen Klasse 10.
Mittlere Reife an der GSS
Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) Oktober 2015
Erster allgemeiner Schulabschluss (EaS/ESA) Zentrale Abschlüsse.
Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen am Ende des Sekundarbereichs I 2015/2016 RS Bad Zwischenahn : Zentrale Abschlussprüfungen  Stand: Juli 2015.
Mittlerer Schulabschluss kurz MSA. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause.
Mittlerer Schulabschluss kurz MSA. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause.
Informationsabend S Betriebspraktikum Wahlpflichtunterricht Abschlussprüfungen.
Mittlerer Schulabschluss. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause Mathematik.
Der Mittlere Schulabschluss (MSA) Grabka / Fröhlich1 Der Mittlere Schulabschluss (MSA) Informationsveranstaltung für die 10. Jahrgangsstufe Herr.
Der MSA 2013 in der Klasse 10 am Georg-Büchner-Gymnasium.
Information zum Bestehen und zum Ablauf der Abiturprüfung
2. Konferenz „Arbeitsbündnis Jugend und Beruf im Landkreis Rostock“
Abschluss der SEK I Elternversammlung der 10. Klassen am
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
am Georg-Büchner-Gymnasium
Der Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2016/17 D. Brünger, 2016.
Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) September 2016
Der Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Informationen zum MSA 2017 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
MSA Informationsabend
Informationen zum MSA 2017 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung
Terminlicher Ablauf: 5. Prüfungsfach (P5) Abitur 2017
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Abschluss der SEK I Elternversammlung der 10. Klassen am
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
MSA Informationsabend
Der Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Gliederung der Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe.
Gliederung der Oberstufe
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Der Mittlere Schulabschluss (MSA)
Ernst-Abbe-Gymnasium
Bedingungen für den Erwerb des Hauptschulabschlusses
Mittlerer Schulabschluss
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Während der Qualifikationsphase
Informationen zur Zulassung und zum Bestehen des Abiturs
Abschluss der SEK I Elternversammlung der 10. Klassen am
Herzlich willkommen BLF und Einweisung in das Kurssystem
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Informationsveranstaltung Berufliches Gymnasium Abiturjahrgang 2022
Schulabschluss 2020.
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zum MSA 2020 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Informationen zum MSA 2020 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Georg-Herwegh-Gymnasium Bernart (Mittelstufenkoordination)
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
 Präsentation transkript:

MSA Informationsabend Dreilinden-Gymnasium 06.09.2018

Gliederung Rechtsgrundlagen Bestandteile des MSA Bestehen des MSA Termine für MSA-Prüfungen 2019 Terminplan für die Prüfung in besonderer Form am Dreilinden-Gymnasium 2019 Beispiel für eine problemorientierte Themenstellung FAQ‘s

MSA bedeutet „Mittlerer Schulabschluss“ und ist eine verbindliche Prüfung für alle Schüler/-innen Alle wichtigen Informationen zum MSA befinden SEK-I-Verordnung und AV Prüfungen! sich auch auf der Schulhomepage: www.kant-gymnasium-berlin.de Rechtsgrundlagen u.a.: der 10. Klasse! Rechtsgrundlagen MSA bedeutet „Mittlerer Schulabschluss“ und ist eine verbindliche Prüfung für alle Schüler/-innen der 10. Klasse! Rechtsgrundlagen: SEK-I-Verordnung und AV Prüfungen

Rechtsgrundlagen Vorgaben Sek I-VO und AV Prüfungen: MSA bedeutet „Mittlerer Schulabschluss“ und ist eine verbindliche Prüfung für alle Schüler/-innen Alle wichtigen Informationen zum MSA befinden SEK-I-Verordnung und AV Prüfungen! sich auch auf der Schulhomepage: www.kant-gymnasium-berlin.de Rechtsgrundlagen u.a.: der 10. Klasse! Rechtsgrundlagen Vorgaben Sek I-VO und AV Prüfungen: Betrugsversuch (in allen Prüfungsteilen) nicht ordnungsgemäßer Ablauf  Wiederholung der Prüfung Einsichtnahme  12 Monate möglich, Antrag an Schulleitung

Schulische Leistungen Bestandteile des MSA MSA Jahrgangsteil Schulische Leistungen des 10. Schuljahres Prüfungsteil Noten der vier Prüfungen

Bestandteile des MSA Fach Prüfmodus Aufgabenstellung Deutsch schriftliche Prüfung (180´) Zentral durch die Schulbehörde Mathematik schriftliche Prüfung (135´) 1. Fremdsprache (Englisch) schriftliche Prüfung (150´) 60% Mündliche Prüfung (10´- 12´ / Gruppe) 40% Partnerprüfung durch Fachlehrer Prüfung in besonderer Form Präsentations-prüfung (GP:10´ Vortrag, 5´ Prüfungsgespräch / Person, EP:15` Vortrag, 5´`Prüfungsgespräch/Person) Gruppenprüfung eigener Themenvorschlag

Bestehen des MSA Der Jahrgangsteil ist bestanden, wenn... …die schulartspezifischen Abschluss-bedingungen erfüllt werden, bzw. …die Abschlussbedingungen mit Ausgleichsregelung erfüllt werden.

Bestehen des MSA Der MSA-Prüfungsteil ist bestanden, wenn... …alle Teilnoten der MSA-Prüfungen mindestens mit „ausreichend“ (Note 4) bewertet wurden, bzw. …in höchstens einem Prüfungsfach ein „mangelhaft“ (Note 5) mit einem „befriedigend“ (Note 3) ausgeglichen werden kann.

Bestehen des MSA und Übergang in die Gymnasiale Oberstufe Eine Schülerin oder ein Schüler kann den MSA bestehen, aber dennoch nicht in die Gymnasiale Oberstufe versetzt werden. Sie/Er hat dann nicht die Möglichkeit, die MSA-Prüfung zu wiederholen.

Termine für die MSA-Prüfungen Inhalt 19.02.2019 Präsentationsprüfung 11.04.2019 (10.00 Uhr) Deutsch (schriftl.) 07.05.2019 (10.00 Uhr) Mathematik (schriftl.) 02.05.2019 (10.00 Uhr) Englisch (schriftl.) Wird noch bekannt gegeben Englisch (mündlich) Nachschreibtermine zentral geregelt

Terminplan für die Prüfung in besonderer Form am Dreilinden-Gymnasium 2019 Termine Inhalt Ab sofort Gruppenbildung, Fach, Thema finden Bis 04.10.2018 Abgabe von Thema, Fach und Gruppe Bis 17.10.2018 Rückgabe der geprüften MSA-Themen an die SuS Bis 11.12.2018 Abgabe des Arbeitsplanes und einer vorläufigen Gliederung 11.01. – 18.01.2019 Beratungsgespräch auf der Grundlage einer Materialsammlung 18.02.2019 Equipment-Check 19.02.2019 Präsentationsprüfung

Ja! „Feed-Back“-Gesprächen mit den Lehrern aufgezeigt! Gibt es Tendenzen in den Noten? Nein, die Noten sind „glatte“ Noten. Tendenzen werde Wann wird das Ergebnis der Präsentationsprüfung bek nächsten Tag schriftlich über ihr Ergebnis informie Die Gruppen werden nach Abschluss aller Präsentatio spätestens am dritten Fehltag ein ärztliches Attest Gruppenprüfungen werden terminlich verschoben. Habe ich an den Prüfungstagen, außerhalb meiner Prü rt! vorzulegen. nsprüfungen am fungen, schulfrei? annt gegeben? n höchstens in FAQs Habe ich an den Prüfungstagen, außerhalb meiner Prüfungen, schulfrei?  Ja! Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank bin?  Bei Krankheit ist am Prüfungstag das Sekretariat zu informieren und am selben Tag ein ärztliches Attest mit der Bemerkung "nicht prüfungsfähig erkrankt" vorzulegen. Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank bin? Bei Krankheit ist am Prüfungstag das Sekretariat zu informieren und

FAQs Gibt es Tendenzen in den Noten? Ja! „Feed-Back“-Gesprächen mit den Lehrern aufgezeigt! Gibt es Tendenzen in den Noten? Nein, die Noten sind „glatte“ Noten. Tendenzen werde Wann wird das Ergebnis der Präsentationsprüfung bek nächsten Tag schriftlich über ihr Ergebnis informie Die Gruppen werden nach Abschluss aller Präsentatio spätestens am dritten Fehltag ein ärztliches Attest Gruppenprüfungen werden terminlich verschoben. Habe ich an den Prüfungstagen, außerhalb meiner Prü rt! vorzulegen. nsprüfungen am fungen, schulfrei? annt gegeben? n höchstens in FAQs Gibt es Tendenzen in den Noten?  Nein, die Noten sind „glatte“ Noten. Wann wird das Ergebnis der Präsentationsprüfung bekannt gegeben?  Die Gruppen werden nach Abschluss aller Präsentationsprüfungen am nächsten Tag über ihr Ergebnis informiert! … Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank bin? Bei Krankheit ist am Prüfungstag das Sekretariat zu informieren und