Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehramtsbezogenes Studium Land- und Gartenbauwissenschaft
Advertisements

Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft 30 LP Modulangebot.
Lehramtsmaster Wirtschaftspädagogik Eine kleine Einführung (Mitteilungsblatt 33/2008)
Was ist eigentlich Wirtschaftspädagogik?
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
2. Phase-Info VWL und IVWL.
Fachschaft Wirtschaft Fakultät Wirtschaftswissenschaften Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Fachschaft Wirtschaft Fakultät.
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen.
Masterstudium Logistik Sommersemester 2016 Herzlich Willkommen Studienfachberater: Christoph Olszak.
1 Master of Science Major Economics. 2 Verantwortliche: Institut für Mikroökonomik: Prof. Hoppe-Wewetzer Institut für Makroökonomik: Prof. Gassebner Institut.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften Dr. Karin Stadtmüller | Brush-Up-Kurs | Info-Veranstaltung.
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
Master Betriebswirtschaft
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
StrV Erdwissenschaften Wien
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft für das Lehramt
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Studieneinführungstage
Stundenplan BWL B.Sc. & Zusatzleistungen
M.Ed. Deutsch GPO 2013 / Fachspezifische Bestimmungen 2016
Lehrstühle für Pädagogik Thema:
Cluster Economics & Information
Stundenplan für den Studiengang BWL Master
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2016/17
Herzlich Willkommen im 2. Semester (Sommer 2017) des VWA-Studiums
Die Prüfungsordnung(en)
Diplomstudiengang Politikwissenschaft Hauptstudium gemäß
Informationen zum Campus-Managementsysem
Infoveranstaltung B.A. Governance and Public Policy- Staatsswissenschaften Wintersemester 17/18.
Semestereinführungsveranstaltung,
Institut für Sportwissenschaft zum
Erstsemestereinführung
Infoveranstaltung für das 6. und 7. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO1
Schwerpunkt „Markt und Staat“
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Fakultät Technik der DHBW Mannheim Dozentenkonferenz am
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Mastereinführungsveranstaltung
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Master Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management PRÄSENTATION ÜBERARBEITEN!! ES STEHT ÜBERALL STAWI.
Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
BA International Management (Spanisch)
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Bachelor of Arts Bachelor of Education
Aufbau des Studiums Master of Arts (M.A.)
Anerkennung von Auslandsleistungen
Wichtige Adressen
Wichtige Adressen
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Master Geschichte
Dr.-Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann
Das Fach Schulpädagogik
Wichtige Adressen
Infoveranstaltung 6. Semester
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
IPK Fachschafts-Frühstück
Studienberatung Mathematik
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Herzlich Willkommen! Mag. Nikolaus Kradjel Mag. Gernot Böhm.
Erstsemester-Guide Sommersemester 2019
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
an der Fakultät Maschinenbau
MASTER Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung WS 19/20.
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
 Präsentation transkript:

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Einführungsveranstaltung Wintersemester 2018/19 24.10.2018 Lena Kumm, Prof. Tim Krieger

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Studienverlaufsplan 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Fachwissenschaft + Fachdidaktik 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Pflichtmodule Modul 1: Zentrale ökonomische Theorien und ihre didaktische Transformation für den Wirtschaftsunterricht Geschichte der Ökonomik: Zentrale Theorien und Entwicklungslinien (4 ECTS, Prof. Krieger) Wirtschaftsdidaktik III: Lehren und Lernen in zentralen ökonomischen Bereichen (4 ECTS, Prof. Birke) Gemeinsame Abschlussklausur Modul 2: Forschendes Lehren: Aktuelle Impulse aus der wirtschaftsdidaktischen Forschung Wirtschaftsdidaktik IV: Aktuelle wirtschaftsdidaktische Forschung (5 ECTS, Prof. Birke) Modul 4: Fachwissenschaftlich und fachdidaktische Reflexionen für das Fach WBS Berufs- und Studienorientierung (2 ECTS, Prof. Krieger + externe Partner) Fw. und fd. Herausforderungen des Wirtschaftsunterrichts (2 ECTS, Prof. Birke + Prof. Krieger)  Studienleistungen 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Wahlpflichtmodule Modul 3: Moderne Ökonomik: Vom strategischen Verhalten bis zur wirtschaftlichen Globalisierung Vorlesungen zu Theorien des strategischen Verhaltens und der Anreize (6 ECTS) Spieltheorie Behavioral Economics Mikroökonomie II Advanced Public Economics … Vorlesungen zu Theorie und Empirie der internationalen Wirtschaft (4 ECTS) European Union Economics Internationale Makroökonomik Global Economic Governance International Tax Competition International Monetary Economics I + II Eine Veranstaltung aus jedem Modulteil Wichtig: Keine Veranstaltung, die schon im Bachelorstudium belegt wurde! 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Organisatorisches HISinOne – Campus Management (www.campus.uni-freiburg.de): Vorlesungsverzeichnis Prüfungsanmeldung Anmeldung/Belegung von Fachdidaktik-Veranstaltungen Frist Sommersemester: 19.03.2019 Frist Wintersemester: Mitte September 2019 ILIAS – E-Learning Plattform (www.ilias.uni-freiburg.de) „Informelle“ Anmeldung zu Veranstaltungen Bereitstellung/Austausch von Vorlesungsunterlagen Kommunikation zwischen Dozierenden und Studierenden Homepages der Lehrstühle (http://portal.uni-freiburg.de/vwl/institute) Modulhandbuch, Studienverlaufsplan, Prüfungsordnung auf der Studiengangsseite (http://portal.uni-freiburg.de/vwl/studium/studiengaenge/master-of-education) 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Prüfungen Klausuren: Abschlussklausur und Nachholklausur Explizite Anmeldungen zu jeder Klausur separat möglich und erforderlich Anmeldezeiträume unbedingt beachten! Keine Ausnahmen! Termine: siehe Homepage des Prüfungsamts (www.portal.uni-freiburg.de/pa-vwl/) Anmeldung zu Abschlussklausuren: 21.12.2018 - 21.01.2019 Anmeldung zu Nachholklausuren: 21.12.2018 - 21.01.2019 Prüfungsleistungen können zweimal wiederholt werden Neben Prüfungsleistungen sind Studienleistungen möglich (z.B. Übungsblätter, Kurzvorträge) 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Master of Education Wirtschaftswissenschaft Betriebspraktikum Ansprechpartner: Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 7 - Schule und Bildung E-Mail: abteilung7@rpf.bwl.de Tel.: 0761/208- 6000 30.12.2018 Master of Education Wirtschaftswissenschaft

Viel Spaß und Erfolg im Studium!