Unternehmensbesteuerung Zentrale Forderungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Funktionale Abhängigkeiten Konzept für einen Längsschnitt Anita Dorfmayr.
Advertisements

Ausgangssituation Immer mehr Bürger pflegen aus beruflichen oder familiären Gründen Kontakte zu Personen aus anderen Mitgliedstaaten! Folge= Rechtsberatungsbedarf!
Finanzmanagement von Flutrisiken in Entwicklungsländern
Solidarische Einfachsteuer
Der Wirtschaftskreislauf
Unternehmenspräsentation
Ökonomisch:Nichts Indirekt viel: Geld – Menschen – Technik Prinzipien Prof. Dr. T. Hildebrandt 1 Makroökonomie Einführung.
6. Quantitative Methoden Erklärungsziel: Wie wirken sich regionalpolitische Massnahmen globale Entwicklungen auf einzelne Regionen aus. 6.1 Basis-Sektor-Analyse.
Globalisierung.
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Öffentlichkeitsarbeit - PR (Public Relations)
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
Welche Steuern sind für Gemeinden geeignet?
Arbeitskosten in der Industrie 20031) - in Euro2) -
Powerpoint – per Mausklick geht es weiter!
Willkommen in der Global Domains International Support Präsentation Mit Global Domains International Back-Office.

Finanztransaktionssteuer
Steueroptimale Investitionen im Ausland INTER Wirtschaftsprüfungs GmbH STEUEROPTIMALE INVESTITIONEN IM AUSLAND INTER WIRTSCHAFTSPRÜFUNG.
WEED PeWa Peter Wahl Weltwirtschaft Ökologie & Entwicklung Berlin Hannover, 20. Februar 2013 Die Finanztransaktionssteuer (FTT) Direktiventwurf für Verstärkte.
Agenda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kantonale Steuerverwaltung Zug
Bezirk Frankfurt Bei der Volksabstimmung am 27. März 2011 mit NEIN stimmen ! Schuldenbremse ist Sozialabbau !
Die DaimlerChrysler AG
21. Oktober 2005 Dr. Peter Baumgartner, Industrie-Holding, Bern Steuertagung von economiesuisse, Zürich 1 Internationale Entwicklungen im Bereich der Besteuerung.
Tutorium Makroökonomik
Einführung in RWCO 3HKB 2012 / 13 W. Holzheu.
Aufgabe: Entscheide welche der im Text aufgeführten Bedingungen, die für die Wahl eines Betriebes ausschlaggebend sind, zu den harten und welche zu den.
Faire Verteilung frühestens 2017? Wie weiter beim Thema Umfairteilen? ver.di Ortsgruppe Freiburg 13. November 2013 Sabine Reiner ver.di Bundesvorstand.
Klassische Politische Ökonomie
Zahlt der Mittelstand die Zeche ? Prof. Mag. Dr. Leo W. CHINI Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V
EINFLIEßENDEBEREICHEEINFLIEßENDEBEREICHE 1 1. virtuelle Gemeinschaft Lagoa Die virtuelle Gemeinschaft oder Internetgemeinschaft sitzt in verschiedenen.
Kleine Entscheidungshilfe - nicht zuletzt für die kommenden Bundestagswahlen.
Vorlesung vom 3. Mai 2011 Universität Basel.  Ihr werdet erfahren, was eine Bank tut.  Ihr werdet auch erfahren, was ein Zins ist.  Und dann werdet.
Wie funktioniert das heutige Geld- und Finanzsystem? Einführung.
ZENIT/NRW.Europa Das Enterprise Europe Network Agnieszka Kamińska, Michael Nolden, ZENIT GmbH Köln,
Die Erfolgskonten 1 Problembeschreibung Um ein Unternehmen durchzuführen sind zum einen Aufwendungen nötig, z. B.: aufwendungenMietaufwendungen Personalkosten.
1 Medien, Kunst und Industrie
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD..
Beneficial Ownership (BO)
An der Bilanz haben folgende Gruppen Interesse: Staat / Finanzamt
Bitcoin Trading Plattform
Grenzüberschreitender Informationsaustausch in Steuersachen
Wirtschaftspolitik im Spiegel ökonomischer Paradigmen
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Steuerdumping der Konzerne
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Entwicklungsbedürfnis:
Konjunktur, Konjunkturzyklus, Konjunkturpolitik
Global City.
Wirtschaftliche Leistungskraft und Wohlfahrt von Volkswirtschaften
Bitcoin Trading Plattform
TECE GmbH, Emsdetten SAP CRM Mitarbeiter
Bezahlung mit Bezahlen wo man will. Auf allen Geräten, ob zu Hause am Computer oder unterwegs per Smartphone.
Θ Laufende Buchungen (Waren) Einkauf, Verkauf, etc.
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Steuerliche Betrachtung einer Immobilie
Voraussetzungen der Anerkennung der Gemeinnützigkeit
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
1.1 Geschäftssystem als Ausgangspunkt
· In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander
Kartellrechtliche Hinweise
Überschussrecyling I. Innerhalb einer Volkswirtschaft II
Die Übungsfirma Sehr Verehrte Damen und Herren,
Rechgungsabgrenzungen
László Pitlik, University Gödöllő, Hungary
Was ist Blockchain
17. Januar 2019 Gewerbliche Winterkonferenz 2019
Wozu brauchen wir noch (Bar-)Geld?
 Präsentation transkript:

Unternehmensbesteuerung Zentrale Forderungen Prinzip: Die Multis sollen dort Steuern zahlen, wo sie wirtschaftlichen Mehrwert schaffen Stopp der Gewinnverschiebung aus steuerlichen Gründen Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Country-By-Country-Reporting International tätige Unternehmen sollen detailliert und länderweise wirtschaftliche Eckdaten publizieren, z.B. Investitionen, Personalbestände, Umsätze, Ein- und Verkäufe, erhaltene und gewährte Kredite, bezahlte Steuern, erhaltene direkte und indirekte Subventionen etc. Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch Beneficial Ownership Öffentliches Register über die letztlich und wahrhaftigen wirtschaftlichen Berechtigten aller Unternehmen, ungeachtet der juristische Form Aktiengesellschaften, Trusts, Stiftungen Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Automatischer Informationsaustausch Umfassender automatischer Austausch von Finanzinformationen zwischen allen Ländern Banken und Finanzinstitutionen liefern Daten an Steuerbehörden, Steuerbehörden tauschen diese mit den Steuerbehörden der anderen Ländern Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch Unitary Taxation International tätige Unternehmen sollen als Einheit besteuert werden. Bisher werden die Tochtergesellschaften einzeln in den verschiedenen Ländern besteuert. Mit einer Formel, basierend auf den wirtschaftlichen Eckdaten sollen die Gewinne dann gemäss der wirtschaftlichen Wertschöpfung auf die einzelnen Ländern aufgeteilt werden (Formulary apportionment) Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch Mindeststeuersatz Jedes Land kann den Unternehmensgewinn mit einem eigenen Gewinnsteuersatz besteuern Es ist international, ev. kontinental ein Mindeststeuersatz festzulegen Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch

Globales Register des Finanzvermögens Als Basis für die Erhebung einer nationalen Vermögenssteuer Globale Finanztransaktionssteuer Reclaim Democracy/2.2.2017/Steueroasen/bruno.gurtner@bluewin.ch