Historisches I. Gründung von IWF und Weltbank: 1. Juli 1944

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Historisches I. Gründung von IWF und Weltbank: 1. Juli 1944
Advertisements

Belarus in der Finanzkrise: Staatsbankrott oder die Modernisierung der Wirtschaft? Hanna Masiuk
Herausforderungen an die Consultingwirtschaft aus Sicht der KfW
IWF Internationaler Währungsfonds
Globalisierung.
Was ist Globalisierung?
Warum wurden die G 7 gegründet 1973 Ende des Bretton Woods Systems 1973 Ölpreisschock WEED PeWa.
Die Gruppe der Acht (G8) Hintergründe Geschichte Strukturen
Unternehmensreputation und Corporate Social Responsibility
0. alle Folien als Handout
Kapitel 1: Eine Einführung Kapitel 1 Einführung Einleitung
John Maynard Keynes und der Keynesianismus
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
Internationaler Währungsfonds & Weltbank
Kapitel 1 Einleitung Originale (englisch) von Iordanis Petsas
Globale Institutionen und Vereinigungen
Weltwirtschaftskrise 1929 – ca. 1930
WTO – W eltweit T aube O hren? Aktion für gerechten Welthandel zum G8-Gipfel 2007.
Die Rolle der G8 im internationalen Finanzsystem
Einfu ̈ hrung in die Weltwirtschaftspolitik Helmut Wagner ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Mu ̈ nchen Abbildungsübersicht.
1. Globalisierung Definition: Unter Globalisierung versteht man den Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen Bereichen.
Internationale Wirtschaftsorganisationen
1 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Hauptseminar Die Afrikapolitik der EU in Theorie und Praxis Uwe Holtz 6. April 2006.
Internationales/Europa Horst Mund Gewerkschaften und Globalisierung.
WEED PeWa. Erster Akt Individuelle Broker und Hypothekenbanken verkaufen aktiv Haus - und Wohnungskredite an Kunden mit ge- geringer Bonität. Die Geber.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Man kann ja auch warten, dass die Welt von selber gut und gerecht wird, oder: Zukunft leben.
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Probleme der Unternehmensverlagerung in Deutschland Gliederung: 1. Gründe der Unternehmensverlagerung 2. Auswirkungen der Unternehmensverlagerung in Deutschland.
Globale Finanzkrise: Wie wir unser Geld verbrennen.
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
Globalisierung, Zahlungsbilanz und Wechselkurs
Eine Ökonomie für 1 % oder Eine Ökonomie für 99% ?
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
3. Ebenen der Tourismuspolitik
PhDr.Mária Polčicová, PhD.
Kinder- und Jugendpartizipation
Globale Wirtschaftskooperation Welthandelsordnung
Entwicklungsbedürfnis:
Global City.
Konjunkturelle Fluktuationen 2
Wir wollen bis 2030 den Hunger in der Welt ausrotten
Ökonomische Aspekte der ‘Knowledge-based bio-economy’
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Makroökonomische Fluktuationen Vorlesung Bauwirtschaft
Kernindikatoren der chemischen Industrie in Deutschland
Chinas Wirtschaft Boomt
Konjunkturelle Fluktuationen 1
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Wirtschaften in der Kriese Änderungen im Devisenrecht
Bausteine Verbraucherinnen und Verbraucher im Wirtschafts- geschehen
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Weltordnungskrieg Elektronische Revolution ermöglicht globale Überwachung, aber setzt keine realen Wachstumsimpulse, stärkt die Finanzmärkte und.
Seidenstraße-Initiative
Ist die Krise überwunden? Wirtschaftsmuseum, 27. April 2010
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Auslandspraktikum mit IAESTE
Finanzkrisen, Kapitalverkehrskontrollen und die Tobin Steuer
Bachelor VWL: Schwerpunktmodul Außenwirtschaft
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Schwerpunktmodulgruppe „Finanzmärkte“ Bachelor Studienphase 2
Städtisches Gymnasium Kamen Fachkonferenz Englisch Vorstellung des Leistungskurses Englisch (ABI 2022)
Lions Clubs International
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
 Präsentation transkript:

Historisches I. Gründung von IWF und Weltbank: 1. Juli 1944 Bretton Woods (USA) Gründung von IWF und Weltbank: 1. Juli 1944 Historischer Kontext: Kurz zuvor Landung in der Normandie Gründung der UNO in San Francisco PeWa -WEED

„Nie wieder Weltwirtschaftskrise!“ Historisches II. „Nie wieder Weltwirtschaftskrise!“ Einsicht in den Zusammenhang zwischen ökonomischer Krise, sozialer Polarisierung und politischer Destabilisierung John Maynard Keynes PeWa -WEED PeWa -WEED

Mandat der BWI IWF Weltbank Überbrückung kurzfristiger Zahlungs- schwierigkeiten („Feuerwehr“) Beaufsichtigungdes Bretton Woods Sytems Finanzierung des Wiederaufbaus im kriegszerstörten Europa PeWa -WEED

Die Hauptsäulen des Systems von Bretton Woods $ Feste Wechselkurse US-Dollar als Leitwährung Feste Wechselkurse Gold-Garantie durch USA Kapital- verkehrs- kontrollen PeWa -WEED

PeWa -WEED

Nationales Zahlungsmittel ist zugleich Weltgeld Hegemonie des Dollars Nationales Zahlungsmittel ist zugleich Weltgeld Weltgeld bedeutet 1. Welthandel in Dollar fakturiert 2. Internationale Kredite in Dollar 3. Währungsreserven von Zentral- banken werden in Dollar gehalten 4. Sicherung von Finanzvermögen in Dollar WEED PeWa

Konsequenzen der Dollarhegemonie für die USA Als einziges Land der Erde Können die USA ihren Außenhandel in eigener Währung abwickeln Können die USA sich im Ausland in eigener Währung verschulden Kein Wechselkursrisiko Geringere Transaktionskosten WEED PeWa

Konsequenzen der Dollarhegemonie für den „Rest der Welt“ Schwankungen des Dollarkurses wirken sich aus auf: Schuldendienst Außenhandelspreise Wechselkursrisiko Erhöhte Transaktionskosten Besonderer Stress für Entwicklungsländer, insbes. LDCs WEED PeWa

Demokratie Zbigniew Brzezinski: „Offiziell vertreten der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank globale Interessen und tragen weltweit Verantwortung. In Wirklichkeit werden sie jedoch von den USA dominiert, die sie mit der Konferenz von Bretton Woods im Jahre 1944 aus der Taufe hoben.“ WEED PeWa

Historisches III. 1973 Ende des Systems der festen Wechselkurse Übergang zu flexiblen, marktförmigen Wechselkursen „Urknall“ der neoliberalen Globalisierung PeWa -WEED

Technologische Innovation FINANZEN Finanzmärkte HANDEL Waren Dienstleistungen geistiges Eigentum PRODUKTION Internationalisierung der Wertschöpfung TNCs Technologische Innovation EDV, Telekommunikation, Internet, Luft- u. Raumfahrt Politische Globalisierung Global Governance KULTURELLE DIMENSIONEN Universalisierung von Leitbildern, Normen, Standardisierung; US-Englisch als lingua franca etc. WEED PeWa

Verselbständigung der Devisenmärkte Quellen: BIZ, WTO Börsentäglicher Devisenumsatz: 1,2 Billionen $ WEED PeWa

Wie werde ich Millionär?  I. Stufe 1.  August 1997; 10.00 h Ich nehme bei einer thailändischen Bank einen Kredit über 10 Mio. Baht auf (1 Baht = 1 US-Dollar)    II. Stufe 1. August 1997; 11.00 h Ich tausche in der Devisenabteilung der gleichen Bank meine 10 Mio. Bath in US-Dollar um. Nach Abzug einer Gebühr von 0,5% habe ich jetzt 9,95 Mio. $ III. Stufe 1. August 1997; 12.00 h Ich warte. In der Zwischenzeit kostet mein Kredit Zinsen. Bei 10% sind das monatlich 95.500 $ PeWa -WEED

Bilanz: 2 x Bankgebühren 100.000 $ IV. Stufe 5. September Der Kurs des Baht beginnt zu sinken und geht trotz verzweifelter Stützungsbemühungen der thailändischen Zentralbank in freien Fall über. Crash! Der Wert des Bath sinkt um 40%   V. Stufe 1. Oktober   Ich zahle meinen Kredit von 10 Mio. Bath zurück, der jetzt allerdings nur noch 6 Mio. $ kostet!!! Bankgebühr 0,5%   Bilanz: 2 x Bankgebühren 100.000 $ 2 Monate Zinsen 190.000 $ Gesamtunkosten: 290.000 $ Gewinn: 3.710.000 $ PeWa -WEED

WEED PeWa

Identitätskrise & Funktionswandel Weltbank IWF Entwicklungs-finanzierung Neoliberale Leitinstitution i Neoliberale Globalisierung WEED PeWa

Our dream is a world free of poverty BWI & Umwelt I Mission Statement Our dream is a world free of poverty To fight poverty with passion and professionalism for lasting results. To help people help themselves and their environment by providing resources, sharing knowledge, building capacity, and forging partnerships in the public and private sectors. To be an excellent institution able to attract, excite, and nurture diverse and committed staff with exceptional skills who know how to listen and learn. Our Principles Client centered, working in partnership, accountable for quality results, dedicated to financial integrity and cost-effectiveness, inspired and innovative. Our Values Personal honesty, integrity, commitment; working together in teams — with openness and trust; empowering others and respecting differences; encouraging risk-taking and responsibility; enjoying our work and our families.

Kernpunkte Washington Konsens 1. Austeritätsprogramm bei Staatshaushalt Reduzierung von Haushaltsdefiziten Sparprogramme und Etatkürzungen vorzugsweise bei Sozialausgaben u.ä. 2. Korrektur der relativen Preise Senkung des Reallohnniveaus Abwertung (um Importe zu verteuern und Exporte zu verbilligen) hohe Zinsen zur Geldmengenbegrenzung 3. Liberalisierung von Außenhandel und Kapitalverkehr Abbau von Zöllen Abbau von Kapitalverkehrskontrollen Anreize für ausländische Investoren 4. Privatisierungen staatliche Unternehmen öffentliche Infrastruktur (Wasser, Elektrizität) öffentliche Dienstleistungen (Gesundheit, Altersversicherung, Bildung etc.) 5. Deregulierung Reduzierung/Abschaffung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft Abbau von Sozialgesetzen, Umwelt- und Verbraucherschutz etc. WEED PeWa

Was tun? Reformieren? oder Abschaffen? WEED PeWa

REFORMVORSCHLÄGE Reduzierung von Macht, Einfluss und Kompetenzen Reduzierung des IWF auf ursprüngl. Kernfunktion: Ausgleich kurzfristiger Zahlungsbilanzprobleme Rückzug des IWF auf Entwicklungsfinanzierung Beendigung der Strukturanpassungspolitik Zwischenschritte: Transparenz, Demokratisierung, Stimmrechtsreform Langfristig: Übertragung von Entwicklungsfinanzierung und globaler Strukturpolitik an UN-Organisationen wie UNCTAD, UNDP u.a. Ersetzung des IWF und der Weltbank durch Regionalfonds unter UNO-Aufsicht und die regionalen Entwicklungsbanken. WEED PeWa

Basisfakten zur Weltbank Mitglieder: 184 Länder Mitarbeiter: etwa 8,800 Sitz: Washington Wichtigste Gremien: formal: Gouverneursrat real: Exekutivdirektorium Präsident: James D. Wolfensohn (USA/Australien) PeWa -WEED