Säuglingskrankenschwester/ Kinderkrankenschwester

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erzieher/in.
Advertisements

Kfz-Mechatroniker                  .
Präsentation der BBS‘n im Landkreis Goslar
Herzlich willkommen.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH
Herzlich willkommen!.
Veranstaltungskaufmann
Fremdsprachen- korrespondent Ahmed Tawil. Ahmed Tawil, 8D Inhaltsverzeichnis Schulische Voraussetzungen Arbeitsumfeld Internationale Sprachkenntnisse.
Nähere Informationen zum Traumberuf Nazmije Sadiku
Gesamtschule Hauptschule Realschule Gymnasium 36 Lehrerinnen 22 Lehrer 58 Lehrer insgesamt 72 ausländische Schüler aus zwölf Nationen 439 weibliche.
Alter 3 /5 KINDERGARTEN 123 Die meisten Kinder verbringen ihre Tage im Kindergarten.
Eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens
Einjährige berufliche Grundbildung
Eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens für Frechen Dezember 2015.
„Anschlüsse/ Bildungswege in Hamburg“ Deine Notizen/ Fragen:
Die gymnasiale Oberstufe an der Pestalozzischule.
Information 2 BFS Information der 2 BFS 1. Information 2 BFS 2 Kubela 2016.
Wohnbebauung Bosse See
Herzlich Willkommen am Schulzentrum Schömberg zur Informationsveranstaltung über die, auf der Grundschule aufbauenden, weiterführenden Schularten.
Arbeit mit dem Berufswahlpass als Voraussetzung für den Berufsorientierten Abschluss und das Berufsorientierungscurriculum der Georg-Büchner-Schule Dreieich.
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Abschlüsse an der Lindenauschule
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2016/17 D. Brünger, 2016.
Informationen Zweijährige Berufsfachschule (2 BFS)
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Gymnasiale Oberstufe.
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Zur Situation angestellter Psychologischer Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Gebiet der OPK Ergebnisse der Befragung.
Organisation des Unterrichts am Beruflichen Gymnasium
Herzlich Willkommen zur
Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung Q1
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Bildungsgänge am St.-Ursula-Berufskolleg
Tandemausbildung Berufsausbildung und Abendstudium
Krankenhausinfektionen
Herzlich Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Wege nach dem Abitur.
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Plus.
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 (Mi/Bw)
Voraussetzungen und Informationen
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Vollscreening auf MRSA belegt niedrige MRSA-Übertragungsraten
Die Hebamme/ Entbindungspflegerin
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Herzlich willkommen im Schulhaus Frenke.
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Abiturnote (FOS12)  Was zählt wie zum Fachabitur?
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die Einführungsphase
Strategische Grundidee
Mündliche Examensprüfungen
Lieblingsfächer Video.
Personalverrechnung Lohn- und Gehaltszettel Beispiel
- Teil II - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Was ist der sinn des lebens?
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Vorbereitung auf Externenprüfung
- Teil II - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
- Teil III - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Säuglingskrankenschwester/ Kinderkrankenschwester Infos über den Beruf 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Inhaltsverzeichnis Anforderungen Schulische Voraussetzungen Arbeitsumfeld Arbeitsstellen Verdienst Beschäftigungsmöglichkeiten 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Anforderungen Unterricht in den Fächern: Erziehungslehre (Pädagogik) Gesundheitserziehung Fachpraxis- Pflege und Erziehung des Kindes Hauswirtschaft 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Schulische Voraussetzungen FOR (FachOberSchulreife) Mathe, Deutsch, Englisch (gute Leistungen) Fach Hauswirtschaft 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Arbeitsumfeld Krankenhaus Säuglingsstation Kinderstation 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Arbeitsstellen Maria Josef Hospital Greven GmbH Lindenstraße 29 48268 Greven Klinikum Ibbenbüren gGmbH Grosse Straße 41 49477 Ibbenbüren St. Franziskus-Hospital Hohenzollernring 72 48145 Münster Und viel mehr.. 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Verdienst 1. Ausbildungsjahr: EUR 207 2. Ausbildungsjahr: EUR 286 3. Ausbildungsjahr: EUR 404 + Verpflegsgeld EUR 97,50 pro Monat Netto ________________________________ Insgesamter Lohn zwischen 1.761 € und 3.300 € brutto 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Beschäftigungsmöglichkeiten Kinderkliniken Krankenhäusern > Kinderabteilung Geburtshilfeabteilungen Endbindungsheimen Säuglings-/Kinder-/Jugendheimen Kinderkrippen und mehr… 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.

Charlotte H. und Milena A-F. Ende Herzlichen Dank für Ihre und Eure Aufmerksamkeit! Dies war eine Powerpoint Präsentation von Milena Augusto-Fritzsche und Charlotte Hoffmann 05.12.2018 Charlotte H. und Milena A-F.