Zusammenarbeit Grundbuch und Liegenschaftskataster

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das „Vorgehensmodell“
Advertisements

7. September 2007 MR Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg EFRE-Förderung der Geodaten-Infrastruktur Brandenburg (GIB)
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Änderungen der Ausführungsordnung mit Wirkung ab 1. Januar 2009 Weitere Veröffentlichungssprachen Zusätzliche internationale Recherchen (SIS – Supplementary.
Verfahrensverzeichnis
eGovernment & Meldewesen
Evaluierung der Ausbildung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker /in Ministerium des Innern Referat III/4.
Vermessungsportal Auskünfte – Auszüge – Shop
Aspekte zum Datenschutz und zum berechtigten Interesse
Befreiung von Verboten der StVO
Kirsten Krause Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Betriebsbeschränkungs-Richtlinie
Sachstand „ALKIS® - Einführung Brandenburg“
Beate Ehlers, MI, Referat III/4, Referentin Gutachterausschüsse für Grundstücksbewertung, Berufsrecht ÖbVI September gemeinsame Dienstbesprechung.
Vorgehen Einführung einer Kostenrechnung (Phasen)
Ergänzende Schutzzertifikate
Bekanntgabe.
Annahmekriterien für Abfälle auf Abfalldeponien1 Annahmekriterien Beschluss der Landesregierung Nr.1104 vom 2. April 2007 Ein Überblick in 10 Folien ©
Forum Liegenschaftskataster 2014 Falsch stehender Grenzstein
Falsch stehender Grenzstein
Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Forum Liegenschaftskataster 2014 Sonderung
Forum Liegenschaftskataster 2014 Bekanntgabe
Forum Liegenschaftskataster 2014 Einzelfragen / Sonstiges
Forum Liegenschaftskataster 2014 Inhalt der Grenzniederschrift
Gebührenberechnung bei Gutachten für die Enteignungsbehörde
Ermessung Brandenburg Einzelfragen. ermessung Brandenburg Dokumentationen für Fortführungen, die keine Liegenschaftsvermessungen sind Es führt beim ÖbVI.
Forum Liegenschaftskataster 2014 Maßgeblicher Nachweis
Von Felic Thurnher & Julian Weichselbraun
Das internationale Patentsystem Änderungen der Ausführungsordnung mit Wirkung ab 1. Juli 2015.
Prozessbeschreibung Stand:
Autor Wittwer Geografische Informationssysteme mit Entwicklungsperspektiven für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger.
Ballhausen1 BallhausenA utor Autor SCHULSPEZIALDIENST SSD Ballhausen SSDSchule Chancen und Grenzen Synergieeffekte zu erzielen,
Übergang von der Schule in den Beruf in Mecklenburg-Vorpommern Wismar, den
Kriegsdienstverweigerung (KDV) Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ist seit 1987 ein international anerkanntes Menschenrecht, dass jedoch in vielen.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Kollektivvertrag §§ 9 – 17 ArbVG
Erster Entwurf eines ABDSG Allgemeines Bundesdatenschutzgesetz
Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
D Grundzüge der Fusionskontrolle
Dr. Daniel Heimes Landeshauptarchiv Koblenz
Das UVP-G: Chancen für Bürgerbeteiligung?!
C Kartellverfahrensrecht
Gebühren und Abgaben am Standesamt Vortrag Thomas Wildpert Herbst 2017.
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
Straßenbau in der Gemeinde Hoppegarten
im Land Sachsen-Anhalt
Geografische Informationssysteme
Teldas Headgroup 5. September 2014 Swisscom Position zu ONP (One Day Porting) und INA (Preisobergrenzen Setup Fee) 5. September 2014.
Elbe-Werkstätten GmbH
Schulische Förderung behinderter Kinder
Die Betriebsratswahl 2018 aus Arbeitgebersicht
FORUM Liegenschaftskataster
Probenahme bei kommunalen Abwasseranlagen und Kleinkläranlagen
Anbietung und Aussonderung in Zeiten der eAkte
„E-Justiz in Deutschland - Stand und Ausblick“
Allgemeines Verwaltungsrecht
IHK-Veranstaltung „Die nächste Krise kommt bestimmt!“
C Kartellverfahrensrecht
Angelegenheiten der ÖbVI
– Digitalisierung zum –
Grundstücksrecht Falllösung 1.
Grundstücksrecht Falllösung 2.
Grundstücksrecht Falllösung 3.
Sabrina Czechorowski Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Dr. Sophie Germont GKV-Spitzenverband, DVKA
KreditSiR Falllösung 2.
Seminar SVBK Waldbesitzer: Knechte der Bevölkerung
Von: Luisa Schwichtenhövel, Christina Schmitz und Robin Arndt
Kommunale Baulandentwicklung in Edingen-Neckarhausen für die Baugebiete Edingen-Südwest – Tennisgelände Wiese Wingertsäcker Neckarhausen-Nord Dr.
 Präsentation transkript:

Zusammenarbeit Grundbuch und Liegenschaftskataster 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Inhalt Übereinstimmung zwischen dem Grundbuch und dem Liegenschaftskataster Zeichenfehler Vereinigungsantrag 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Übereinstimmung Gemeinsame allgemeine Verfügung regelt gegenseitige Mitteilung über Veränderungen setzt auf herkömmliche analoge Mitteilungen auf erster Entwurf des MdJ für neue Regelung liegt vor Berücksichtigung der automatisierten Schnittstelle Nutzen von automatisierten Abrufverfahren Vorrangiges Ziel: Reduzierung von analogen Mitteilungen (Kosten senken) Stand MI sieht Diskussionsbedarf Entwurf sieht keine Reduzierung analoger Mitteilungen seitens der KVA vor 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Zeichenfehler Definition Darstellung in der Flurkarte stimmt mit den maßgeblichen Unterlagen nicht überein. Größere Anzahl von Zeichenfehlern vorhanden. Berichtigung erfolgt von Amts wegen. 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Zeichenfehler OVG NW 7A 1910/89 vom 12.2.92 Die Berichtigung einer fehlerhaften Flurkarte im Liegenschaftskataster ist nicht von einer Zustimmung der Betroffenen abhängig zu machen. Die Bedürfnisse von Recht, Verwaltung und Wirtschaft erfordern, dass das Liegenschaftskataster in sich widerspruchsfrei ist. 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Zeichenfehler OVG NW 7A 1910/89 vom 12.02.1992 OVG MV 3 L 52/01 vom 20.06.2006 Der gutgläubige Erwerb kann nicht durch Anfechtung der Berichtigung des Liegenschaftskatasters sondern nur Zivilrechtlich durchgesetzt werden. 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Zeichenfehler Ablauf des Verfahrens auf Grundlage der heutigen Verfahrensregeln Behebung im Liegenschaftskataster Grundlage sind die wesentlichen Unterlagen (Risswerk, etc.) auch bei Feststellung des Fehlers im Rahmen einer Liegenschaftsvermessung sind die wesentlichen Unterlagen zu würdigen Mitteilung an die Beteiligten Veränderungsmitteilung an das Grundbuch Übernahme durch Grundbuch Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Liegenschaftskataster ist zu wahren Mitteilung an Eigentümer 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Zeichenfehler Heutige Verfahrensregeln beim Grundbuchamt Grundbuchamt prüft vor Übernahme auf gutgläubigen Erwerb Zeitpunkt der Entstehung des Zeichenfehlers wenn dies nicht geklärt werden kann, holt Grundbuchamt Einverständniserklärungen der Eigentümer ein Rückführung des Liegenschaftskatasters nicht möglich Bleibt damit offene Frage im Grundbuch (Übereinstimmung ? Beschwerdeverfahren) 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Anträge auf Vereinigung von Grundstücken Kostenfreiheit nach § 69 Abs. 1 Nr. 4 Kostenordnung die für das amtliche Verzeichnis zuständige Behörde bescheinigt die örtliche und wirtschaftliche Einheit Anträge der ÖbVI sind kostenpflichtig 29.11.2018 Uwe Dreßler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg