Oxidationsfärbemittel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Chemie Chemische Bindungen.
Advertisements

Workshop am Landesfachtag der Naturwissenschaften
Entwicklungsfarbstoffe
©Kopieren oder Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet
Die Reaktionsgleichung
Bei chemischen Verbindungen geht es immer um Stoffumwandlungen
GESER KRAFT DER NATUR FÜR DEN STARKEN GEIST. ULTRA-KOMFORT RASIERGEL DIE ERSTE LINIE DER MÄNNERKOSMETIK* AKTIVE INHALTSSTOFFE: * Im Sortiment der Gesellschaft.
1 ELSTATIK Günter & Sylvia Lüttgens Nach Erscheinen dieses Zeichens mit Cursortaste vorwärts oder rückwärts klicken.
Trübungswert seli GmbH Automatisierungstechnik Dieselstraße Neuenkirchen Tel. (49) (0) 5973 / Fax (49) (0) 5973 /
Die chemischen Elemente Metalle Nichtmetalle Eine Arbeit der Klasse 1b.
Von Julia Stahlberg und René Döffinger. Massenspektroskopie in der Chemie Wird zur Bestimmung von chemischen Elementen und/oder Verbindungen benutzt Dabei.
Lithium-Ionen-Batterie
Welche Aussagen zur Biomembran treffen zu?
1 Augenverletzungen Bild. Information 2  Die Augen sind nicht durch umgebende Strukturen geschützt  Der drohende Verlust des Augenlichts ist für Betroffene.
Die Salpetersäure (HNO3)
Praktikum I Immunpräzipitation.
EcoCatalyst ® Gründliche Tiefenreinigung und Geruchsentfernung Anwendungsbereiche: Reinigung von stark verschmutzten, öligen und fettigen Oberflächen,
Zn(s) + 2 HCl(aq) > ZnCl2(aq) + H2(g)
Wenn es andernorts regnet oder zuwenig Schnee hat, ist meistens eine sichere Alternative...
Mittel zur Anstrichentfernung. Ölfarben  Leimöl wird von der Flachspflanze gewonnen  Laugen +++
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Schweflige Säure (H2SO3) Von Christof schernich
Salpetersäure - HNO3.
Glycin (2-Aminoethansäure) – die einfachste Aminosäure
Vom Erdöl zum Aspirin.
Steuerrückzahlung 2008!!! In 2007 sind 20 Milliarden Euro mehr an Steuern eingenommen worden als erwartet. Das Kabinett hat beschlossen, dass 80% an die.
Produktvorstellung AGRO Agrarhandel GmbH Aussiedlerhof 2
Eine großzügige Schicht der Maske auf die gereinigte Haut massieren.
Gewinnung von Wasserstoff per Elektrolyse
eine Methode zum (an-) geleiteten Lernen
Salpetrige Säure HNO₂ Von Mareike Damm.
Säurekonstante Mareike Damm
Warrior Cats.
Wie eine Frau duscht:.
Herbst des Lebens.
Ethansäure (Essigsäure) von Maddy
Vom Alkohol zum Aromastoff
The World Soundscape Project
64. Bremerhavener MNU-Tagung
Statische Elektrizität
Bromierung von Heptan (1) Lösung von Brom in Heptan (1) (3) (2)
A Liebesfilme B Krimis C Horrorfilme Positiv Komparativ Superlativ
Lackex C-Plus Beschichtungsentferner
Experiment Nr. 1 Standardlösungen
Halten Sie Ihr Smartphone fest und bequem im Griff
Herstellen von Platinen
1.
Experiment Nr. 5 Extraktion von Menthol
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
L8/L AC2 A. Soi.
Kerstin Altenberger & Luisa Maier
Polyolefine Polypropylen (PP)
Teilchen-Streuung und -Reaktionen, 22 Seiten. 8
Ich hatte viel Material gebraucht und am meisten vom Heissleim.
L AC2 A. Soi.
Wer wird Chemie-Meister?
Sven Rauber Extraktion und Fitration
Strategie zum Aufstellen von Redoxgleichungen
Modern PC - Textbausteine
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Dezimalzahlen begegnen uns täglich im Alltag
Zur Durchführung Sie erhalten ein Gläschen mit einem unbekannten Substanzen-Gemisch. Es sind mehrere Stoffe darin. Sie sollen herausfinden, welche Elemente.
Repetition EI 1 BET Zwischentest 1
„Quecksilber- Gefährdungen für unsere Versicherten
Inklusion – Eine Schule für alle?
Schätzungsmethoden Experten und Delphi
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Naturwissenschaftli-ches Arbeiten in Jgst.5 Thomas Nickl, 2019
 Präsentation transkript:

Oxidationsfärbemittel

Inhaltsstoffe: Farbstoffvorstufen Alkalisierungsmittel Direktziehende Farbstoffe Netzmittel Trägermasse Duftstoffe Antioxidantien Schutzstoffe

Farbstoffvorstufen und Kupplungskomponenten Bildung von künstlichen Farbstoffen durch die chemische Reaktion mit Sauerstoff. ! Farbstoffvorstufen und Kupplungskomponenten werden zu künstlichen Pigmenten verbunden.  Sie sind verantwortlich für Farbtiefe und Deckkraft.

Alkalisierungsmittel ... quellen das Haar und machen es aufnahmefähig. neutralisieren die Stabilisierungssäure des H2O2. fördern die Abspaltung von Sauerstoff und damit auch den Oxidationsvorgang.

Direktziehende Farbstoffe ... bestimmen die Farbrichtung durch direktes Anfärben der Haare mit. haften durch ihre positive Ladung. Netzmittel ...  verbessern das Aufziehvermögen.  verringern die Oberflächenspannung.  erleichtern das Abspülen.

Die Trägermasse Duftstoffe ... Wirkstoffträger, der das Auftragen erleichtert und das Ablaufen verhindert. Es ist meist eine Emulsion. Das Wasser in der Trägermasse löst und verdünnt die Wirkstoffe und transportiert sie ins Haar. Duftstoffe ...  überlagern den Geruch der Inhaltsstoffe, z.B. den der Alkalien.

 schützen das Haar vor zu großer Belastung. Antioxidantien ... regulieren den pH-Wert und steuern so den chemischen Vorgang.  verhindern eine zu schnelle Reaktion. Schutzstoffe ...  schützen das Haar vor zu großer Belastung.