Spielbrett-Vorlage aus E-Learning einfach gemacht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Advertisements

DIE BERUFE -in frau mann.
Etikettendruck Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit einem.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
SPEAQ Workshop Von Praktikern geleitete Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen.
Seh dir in Ruhe die Bilder an und lies, wie du mich erreichen kannst.
Mein Sommerkurs in Pforzheim-Hohenwart
dies ist eine offizielle Einladung für das nächste WochenEnde in meiner neuen Residenz schau dir in Ruhe die Bilder an und lies wie du mich erreichen.
Sieh dir in Ruhe die Bilder an und lies, wie Du ihn erreichen kannst.
Du musst die Maus bei dieser Übung gebrauchen. © Heidi Behrens.
Klick auf die richtige Antwort!
Seh dir in Ruhe die Bilder an und lies, wie du mich erreichen kannst.
PHYSISTARS Juli, Veri, Madi und Mani
Guten Morgen! Montag den
Hallo, ich habe dieses Forum gefunden und hoffe dass mit vielleicht hier jemand mit einem Animationsproblem helfen kann. Ich soll (als Hausaufgabe mehr.
Hi, habe folgendes Problem: Habe an ein Objekt ein Kommentar gehängt über Einfügen - Kommentar. Aber wenn ich die Präsentation starte ist es nicht mehr.
Vortrittsregeln: Was weiss ich ? Lies die Frage !
Hier die Frage formulieren ...
Kanzler-Witze zum Schlapplachen!
Beurteilung des Schülerarbeitsheftes WELT IM WANDEL Dies ist eine Test-Version ! Antworten erreichen uns noch nicht. End-Version demnächst hier. Bitte,
Fach: Philosophie-Psychologie Klasse: WG 13 Thema: Essstörungen 1
Mein Freund und seine Familie
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Telefonieren – professionell
Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Die Nächste bitte Die nächste Folie bitte – Von einer Folie passend zur nächsten Schau dir als.
Lobbyarbeit Abgeordnetenbüro
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Klicke zuerst auf die Kategorie zu der deine Location gehört.
Michis Unterkunft in Neu Seeland oder Ein Dach überm Kopf.
Perfektně německy F 4 - BALETOUR Teil III
Montag den Aufgabe bis Dienstag den LB 6.3 A-B, D-E Guten Morgen!
Portfolio im UP Evaluation Weiterentwicklung. Evaluation Unterrichtspraktikanten/innen Betreuungslehrer/innen (Auffrischungskurs) Direktoren/innen.
Herzlich willkommen! Thema des Abends Foto: dem10/istockphoto.com,
Der Architekt Der Bäcker Der Mechaniker Das Fotomodell.
Telefonieren professionell.
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Mithilfe der Microsoft Excel Datensortierung können z.B. lange und ungeordnete Listen hilfreich aufsteigend oder absteigend sortiert werden.
Voraussetzungen Wichtig: Bitte Xamarin Studio, SDK’s und Emulatoren vor dem Workshop installieren Xamarin Studio 5.9 ( Xamarin Business.
Rätsel über Berufe Wollen wir raten!.
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
Was passt zusammen?. A.MUSIK, die B.BERLIN C.TOURIST(EN) D. BÜRO, das E. SUPERMARKT, der F. TELEFON, das G. KURS, der H. RHEIN-MAIN- AIRPORT FRANKFURT,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Mein Freund und seine Familie
Wörter mit d ganz leicht
Leicht zu verwechseln – Umlaute - mit Ton
allen neuen Vogelsängern ein
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
- Sollen Mütter arbeiten? Oder lieber zu Hause bleiben?
Beispiel: Sie suchen den
Schule bedeutet…. Langeweile Prüfungsangst ein notwendiges Übel
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Hildesheimer Modell & SPS Vorbereitung
Thema des Abends Herzlich willkommen!
Klicken Sie auf die Felder, um sie zu erkunden.
Doppelkonjunktionen Sätze ergänzen
Beurteilung durch den Betrieb
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Weiter mit Klick.
Klicken Sie auf die Felder, um sie zu erkunden.
Kurzformen von Präpositionen und Artikel
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Schau genau! Los geht’s!
 Präsentation transkript:

Spielbrett-Vorlage aus E-Learning einfach gemacht 01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA WILLKOMMEN! HÖFLICHE BITTEN Klicke auf ein Feld und lies das Thema. Formuliere dann eine passende höfliche Bitte. Dein/e Partner/in reagiert darauf und klickt auf ein neues Feld. 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA Spielbrett-Vorlage aus E-Learning einfach gemacht Articulate AylDem http://aylince.wordpress.com

HÖFLICHE BITTEN 01 im Unterricht 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA

01 THEMA 02 im Supermarkt 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 in der Bäckerei 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 beim Studenten-werk 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA BONUS INFORMATION! Beispiel: in der WG Könntest du bitte das Bad putzen?   Das ist doch kein Problem. 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 im Kranken-haus 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 in der Praxis 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

07 beim Telefon-gespräch 01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA BONUS INFORMATION! 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 beim Telefon-gespräch

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 zu Hause

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 in der Cafeteria 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 im Wechsel-büro 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 THEMA 06 THEMA 10 am Schalter 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA BONUS INFORMATION! 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 THEMA 05 THEMA 11 im Fitness-Studio 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

01 THEMA 02 THEMA 03 THEMA 04 THEMA 12 in der Mensa 05 THEMA 11 THEMA HURRA! 11 THEMA 06 THEMA 10 THEMA 09 THEMA 08 THEMA 07 THEMA

BUSINESS Sehr gut! Gratuliere!  Brettspiel