Qigong-Kurs Geburtsvorbereitung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch.
Advertisements

Geschichte Nach jahrelanger eigener Forschung in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen - Tibetischen - buddhistischen und indianischen Medizin.
Was sind die Naturanlagen und Bestimmungen von Menschen ?
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Geschichte dieser Qigong-Methode Guo Lin Qigong ist vor allem durch seine Wirkung bei Krebserkrankungen bekannt geworden. Es wird jedoch auch bei anderen.
1 Augenverletzungen Bild. Information 2  Die Augen sind nicht durch umgebende Strukturen geschützt  Der drohende Verlust des Augenlichts ist für Betroffene.
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid? Männer und Frauen sind unterschiedlich, darin besteht keine Frage! Aber anstatt sich auf die negativen Eigenschaften.
Yogalive Tanja Abels Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Verschenken Sie Bewegung, Entspannung, Energie… Yoga mit unserem Gutschein Kosten : 10-er Karte 90,-
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Amt für Volksschule Berufsauftrag für Lehrpersonen der Volksschule Ergebnisse der Evaluation.
Gesundheitsdefinitionen. "Gesundheit heisst, man muss sich wohl fühlen, sich frei bewegen können, guten Appetit haben, normal in seinen Funktionen sein.
Institut Dunja Hauchstein – Wochenplan Sommer-Kurse 2016 Vorstellung der Referent/innen: Dunja Hauchstein (D) Wushu-Meisterin 4. Duan Deutsche Meisterin.
Die Ausballancierung der Chakren
Pflege einer Wöchnerin und ihres Neugeborenen
Willkommen.
Freies Üben für jedermann!
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
Entspannung Überblick über Ziele und Methoden zur Stressbewältigung und besserem Umgang mit Schmerzen.
Alltagsentlastende Dienste mit Fokus auf Mehrlingsfamilien
Projekt Activtiy Tracker
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
Silben mit Umlauten üben
Modul 4 – Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
Qi Gong Kurs Neu Kurs Nr c
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Die Ehe damals und heute.
Einführung in unser gemeinsames Projekt „Nachhaltige Steuerkanzlei“
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Kursplan 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Erziehungsmaßnahmen (Erziehungsmittel).
Institut Dunja Hauchstein – Wochenplan Winter-Kurse 2017/ 2018
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Kein Unterricht in den Schul-Ferien!
Kein Unterricht in den Schul-Ferien! Änderungen vorbehalten!
Institut Dunja Hauchstein – Wochenplan Frühjahrs-Kurse 2018
TA-Fortbildung Heimenschwand 25. Oktober 2010
Kinästhetik-Quiz Für was brauchen wir das kinästhetische Sinnessystem?
Begabtenförderung am Gymnasium Haus Overbach
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Eine Präsentation von:
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Kleine Füße-sicherer Schulweg
Kaiserschnitt.
8 PUNKTE, DIE DU BEI DER AUSWAHL DEINES YOGALEHRERS BEACHTEN SOLLTEST
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Geburts-Vorbereitungs-Kurs
Ziel: Kinder in ihren musikalischen Kompetenzen stärken
EINSTIEG und SCHNUPPERN Institut Dr. Schmida Raum 1
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Einsatzmatrix 2.0.
Robin App User manual - Deutsch
1. Kulinarische Rundwanderung
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2009 auf den Weg. Du brauchst nur.
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Jesus ist ‘Gott mit uns’
SAFE © SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN I Modellprojekt zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Karl Heinz Brisch Kinderklinik und.
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Die Geschichte von Peter …
7 gründe für das Radfahren in der Schule
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
Naturheilpraxis Theresa Blum
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Qigong-Kurs Geburtsvorbereitung Institut Dunja Hauchstein – seit 8 Jahren in Peine Qigong-Kurs Geburtsvorbereitung montags, 20.00 h, 60 Min., 10 x, 120 € Was ist Qigong? (gesprochen: Tschi Gung) Qigong ist ein wichtiges Gesund-Erhaltungs-Übungssystem oder auch eine bewegte Entspannungs-technik, die zum Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört. Qigong-Übungen unterstützen alle Körperfunktionen! Die Übungen können stehend, sitzend und liegend ausgeführt werden. Genauere Infos dazu erhalten Sie im Unterricht. Qigong-Bewegungen sind ca. 5000 Jahre alt und wurden von sehr empfindsamen Menschen im Altertum entwickelt. Hierbei bewegt man seine Akupunktur-Punkte und je nach dem welche Übungen angewendet werden, erfährt die Übende Besserung, Linderung von Beschwerden. Im Altertum wandte man Qigong zur Vorbeugung von Krankheiten an. Wenden auch Sie dieses alte Wissen an und beugen Sie vor. Heutzutage gilt immer noch: Vorbeugung ist die beste Medizin!   Schwangerschaft wurde immer schon als „besonderer Umstand“ beschrieben, der mit allerlei Verände-rungen körperlicher wie seelischer Natur einhergeht. Unangenehme Begleiterscheinungen können sich in Anspannungen äußern, die den natürlichen Energie- und Lebensfluss blockieren. Während der Schwan-gerschaft fühlt man sich oft ausgelaugt, gestresst, hat Ödeme, Übelkeit oder Rücken- u. Kopfschmerzen. In den ersten Monaten können unangenehme Erscheinungen auftreten, die mit der Hormon-Umstellung des Körpers zu tun haben. Mit Qigong-Übungen lassen sich typische Schwangerschaftsbeschwerden und damit verbundene Veränderungen positiv beeinflussen. Qigong hilft Blockaden sanft zu lösen, was sich insgesamt in mehr Wohlbefinden auswirkt. Kraftvolle, meditative Übungen lassen das Bewusstsein für den eigenen Körper und das des heranwachsenden Kindes wachsen. So kann die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt und neu erlebt werden. Fühlt sich die werdende Mutter wohl, so überträgt sich diese Zufriedenheit auch auf das Kind. Diesen Effekt spürt man schon während der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Erfahrungen mit Qigong-Übenden werdenden Müttern haben gezeigt: Die Geburten sind komplikationsloser und leichter. Die Neugeborenen sind zufriedene, ruhige und glücklichere Kinder. Die alltäglichen Anforderungen während der Schwangerschaft sind leichter zu bewältigen. Erfahrungsaustausch/ Entstehung von Freundschaften, die lebenslang halten können. Mit gezielten Übungen zur Geburt lernt die werdende Mutter „lächelnd“ der eigenen Lebenskraft zu vertrauen und sich zuversichtlich auf die Entbindung einzustimmen. Linderung der Schmerzen beim Geburtsvorgang. Verhinderung von Atemnot und Hyperventilation. Stärkung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur (verspannen durch das Wachstum und Gewichts des Bauches. Vorbereitung auf die stressige Situation unter der Geburt. Idealer Beginn mit Qigong für Schwangere: mit der Feststellung der Schwangerschaft! Je früher je besser… Mitzubringen sind: Eine Übungsmatte für die Bodenübungen (können dann im Institut gelagert werden), Decke, Kissen, Getränk, eine offene, fröhliche Einstellung. Ein Kurs-Einstieg ist jederzeit möglich! Nach 10-maliger Teilnahme wird eine neue Anmeldung erforderlich. Eine Gutschrift der nicht-genommenen Stunden ist nur möglich, wenn wichtige Gründe vorliegen. Hierzu bitte an die Institutsleitung wenden. Bei Schulferien oder anderen Feiertagen wird in der Gruppe bekanntgegeben, ob geübt wird. Kosten-Übernahme durch Krankenkassen: Der Rat der Gynäkologin: Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach… In der Regel werden 75 – 100 % der Kosten übernommen, bei einer Teilnahme von 10 Ü-Std. Achtung! Gutschein von Frau Groke einlösen! Das Institut bietet den Teilnehmern Raum für Entspannung und Stressabbau. In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre werden in kleinen Gruppen (bis zu 10 Tln.) die verschiedenen Bewegungen erlernt und Hintergründe erläutert.