Ernst-Abbe-Gymnasium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MSA Informationsabend
Advertisements

Folie 1 Informationsabend 09 Abschlüsse und Prüfungen.
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Info Abend Klasse November 2013 Wie geht es weiter nach Klasse 10? Abschlüsse und Übergänge (laut APOGrundStGy (Sept. 2015) und Nachfragen in.
Vergatterung zum Abitur - Über die Regeln und Rahmenbedingungen der Abiturprüfung.
Mittlerer Schulabschluss kurz MSA. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause.
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
Mittlerer Schulabschluss. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause Mathematik.
Folie 1 Informationsabend 10 Abschlussprüfungen zum Mittleren Abschluss (Realschulabschluss)
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Einführungsphase und Übergang in die Hauptphase Achtjähriges Gymnasium – G 8 (ohne Gewähr)
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Abschlussprüfung an Realschulen
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
Abschlussprüfung an Realschulen
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2016/17 D. Brünger, 2016.
Realschulabschlussprüfung 2017
Schulabschlüsse Sekundarstufe I Europaschule Bornheim
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Informationen für die Stufe 13
Abiturjahrgang 2019 LILIENTHAL-GYMNASIUM ANKLAM I. Schneider
Die gymnasiale Oberstufe am Gymnasium St. Xaver
Herzlich willkommen!.
(laut APOGrundStGy und Nachfragen in der Behörde, Stand 21
MSA Informationsabend
Informationen zum MSA 2018 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung
Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung Q1
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Informationen zum MSA 2018 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Fr. Wedding, Oberstufenkoordination
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
MSA Informationsabend
Wir bringen das 10. Schuljahr auf den 2017/2018 
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Überblick zur Informationsveranstaltung
Informationen für die Stufe 12
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Informationen zum MSA 2019 Johann- Gottfried- Herder- Gymnasium
Der Mittlere Schulabschluss (MSA)
Versetzung in den 10. Jahrgang und mögliche Abschlüsse
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Information der Jahrgangsstufe Q2
Lausitzer Sportschule Cottbus
Bedingungen für den Erwerb des Realschulabschlusses
Zentrale Prüfungen in der Klasse 10
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
MSA Informationsabend
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Abitur an der IGS Landau
Herzlich Willkommen!.
Realschulabschlussprüfung 2019
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Die PPT gliedert sich folgendermaßen:
Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die Einführungsphase
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Die richtige Entscheidung (Was? Wie? Wann?)
Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die Einführungsphase
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Fr. Wedding, Oberstufenkoordination
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache
Leistungskurswahl und Pflichtbindungen in der Qualifikationsphase G 8
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
Information zu Beginn der Stufe Q2
Informationen für die Stufe 13
 Präsentation transkript:

Ernst-Abbe-Gymnasium Sonnenallee 79 12045 Berlin Tel. 2250 130-30 E-Mail: schule@ernst-abbe.de Informationsveranstaltung MSA 2018 Hr. Fietkau Päd. Koordinator Dienstag, 27. November 2018 Jan Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium MSA Schuljahr 2018/19 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Allgemeine Informationen Alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen eines Gymnasium legen am Ende des Schuljahres eine Prüfung ab, bei deren Bestehen der so genannte Mittlere Schulabschluss (kurz MSA) erreicht wird. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Allgemeine Informationen Der mittlere Schulabschluss ist erreicht, wenn zwei Säulen bestanden werden. Prüfungsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Allgemeine Informationen Der mittlere Schulabschluss ist nicht erreicht, wenn nur eine Säulen bestanden wird! Prüfungsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Allgemeine Informationen Der mittlere Schulabschluss ist nicht erreicht, wenn nur eine Säulen bestanden wird! Prüfungsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Allgemeine Informationen Der mittlere Schulabschluss ist nicht erreicht, wenn nur eine Säulen bestanden wird! Prüfungsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Allgemeine Informationen MSA Heute Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil 4 Prüfungen 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator) Ernst-Abbe-Gymnasium

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil -- Allgemein Der Prüfungsteil setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Klausur im Fach Deutsch 180 Minuten 11.04.2019 Klausur im Fach Englisch 180 Minuten 02.05.2019 zusätzl. Sprechüberprüfung Klausur im Fach Mathematik 135 Minuten 07.05.2019 Prüfung in besonderer Form (Präsentationsprüfung) 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Allgemeine Informationen MSA Heute Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil PibF 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator) Ernst-Abbe-Gymnasium

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil -- Pibf Die Prüfung in besonderer Form ist eine Präsentation mit einem anschließendem Prüfungsgespräch zu einem selbstgewählten Thema. Einzel – oder Gruppenprüfung (bis zu vier Personen) Thema muss einem Fach zuzuordnen sein Alle unterrichtenden Fächer – außer: Deutsch, Englisch, Mathematik Leitfrage ist hilfreich und sehr sinnvoll 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil – Pibf - Termine Die Themen müssen bis zum 26.09.2018 beim Fachlehrer einreichen und besprochen werden Die Genehmigung des Themas durch den Prüfungsausschuss erfolgt bis zum 12.10.2018 (d.h. vor den Herbstferien) 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil – Pibf - Termine Prüfungstage Di., 22.01. 2019 Mi., 23.01.2019 Bei verspäteter Abgabe erfolgt ein Vermerk auf dem Zeugnis! 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil – Pibf – weitere Hinweise Hinweise: Gruppenwahl Rechtzeitig beginnen Plagiate Fehlende Quellenangabe oder sogar Plagiate können zur Bewertung mit ungenügend und damit zum Nichtbestehen führen. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Allgemeine Informationen MSA Heute Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Jahrgangssteil Noten des 10. Jg. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator) Ernst-Abbe-Gymnasium

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Jahrgangssteil Darunter versteht man die Noten aller Fächer am Ende des 10. Schuljahres. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium und Bestehen des Mittleren Schulabschlusses Prüfungsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des MSA -- Konkret Welche Bedingungen muss mein Kind erfüllen, dass der MSA bestanden wird? 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Allgemeine Informationen MSA Heute Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Prüfungsteil 4. Prüfungen 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator) Ernst-Abbe-Gymnasium

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des Prüfungsteils – Ohne Ausgleich Alle vier Prüfungsteile sind mindestens ausreichend! 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des Prüfungsteils – Mit Ausgleich Eine mangelhafte Leistung kann durch eine mindestens befriedigende Leistung ausgeglichen werden Zwei mangelhafte oder eine ungenügende Leistung können nicht ausgeglichen werden Eine Nachprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch ist im schriftlichen Prüfungsteil unter bestimmen Konstellationen möglich 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Allgemeine Informationen MSA Heute Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Jahrgangssteil Noten des 10. Jg. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator) Ernst-Abbe-Gymnasium

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des Jahrgangsteils – Ohne Ausgleich Nicht mehr als zwei mangelhafte Leistungen 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des Jahrgangsteils – Mit Ausgleich Eine weitere mangelhafte Leistung kann durch mindestens befriedigende Leistungen in zwei anderen Fächern ausgeglichen werden.* Bei ungenügenden Leistungen in einem Fach oder einer ungenügenden und einer mangelhaften Leistung in jeweils einem Fach müssen gute Leistungen in mindestens zwei anderen Fächern vorliegen.* *Es gelten die Kernfachregelung 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium MSA + (Übergang in die gymnasialer Oberstufe) Prüfungsteil Jahrgangsteil Jahrgangsteil 4 Prüfungen Noten des 10. Schuljahres Noten des 10. Schuljahres Versetzt in die gym. Oberstufe MSA bestanden 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)

Ernst-Abbe-Gymnasium Informationsveranstaltung MSA Ernst-Abbe-Gymnasium Bestehen des Jahrgangsteils – Mit Ausgleich Weitere Informationen sind auf der Homepage unserer Schule und im Glaskasten zum Nachlesen hinterlegt. 27.11.2018 Hr. Fietkau (Päd. Koordinator)