Gender in der EU-Akquise Erfahrungen und Ansätze der EUEI PDF

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Women in Europe for a Common Future WECF
Advertisements

Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Inhalte Die Gemeinschaftsinitiative EQUAL Zielsetzung und Programm Vorgehensweise Die Entwicklungspartnerschaft Berlin DiverCity Partnerinnen Zielsetzung.
Friederike Sabiel 28. März 2009
Dr. Rainer Ellmies, Ulf Hillner (BMZ) Iserlohn, 12. Juni 2003
Knowledge Exchange Ein Netzwerk von vier europäischen Förderorganisationen 8th International Bielefeld Conference, Bielefeld, Dr. Sigrun Eckelmann.
Ich habe nie gelernt, Aufgaben zu lösen
Fachabteilung 16A Überörtliche Raumplanung Cross border co-operation from the view of a public administration unit.
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH Integrated Experts as interface between technical cooperation and the private sector – An Example.
Hessisches Kultusministerium Das hessische Beraterprojekt - Vom Kerncurriculum zum Schulcurriculum - Innovationsstrategien.
Unsere Ziele: Stabile Eigenversorgung aller Rehfelder mit Energie und Wärme Eine sozialverträgliche, preisgünstige und unabhängige Alternative zu den.
Perspektiven der TEPs im ESF OP
Institut für Unternehmensführung Adrian Sidler Grüezi Energie aus Biomasse als Chance für die Region.
Rahmenbedingungen der Energiegrundversorgung in der Entwicklungszusammenarbeit GIZ Fachtagung “Im Abseits der Netze - Dezentrale Energiegrundversorgung.
Gendernow 2002 Herzlich Willkommen. gendernow 2002 Übersicht Was/wer ist gendernow? Was ist GM? Warum gendernow? Was sind unsere Angebote? Was sind Ihre.
REGIONAL POLICY EUROPEAN COMMISSION Überlegungen zur Zukunft städtischer Aktionen EU Kohäsionspolitik nach 2013 Dr. Alexander FERSTL, Europäische Kommission,
Youth Service – The Fifth Avenue of Service. Unsere Programme für den Führungsnachwuchs Interact Rotaract Rotary Youth Exchange New.
Megatrends und deren Anknüpfungspunkte in der Steiermark
G I S E L A Ein europäisches Projekt mit Forschungs- und Netzwerkaktivitäten Erste Sitzung des Internet-Redaktionskreises 29. März 2007.
1 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Hauptseminar Die Afrikapolitik der EU in Theorie und Praxis Uwe Holtz 6. April 2006.
Aktivierung regionaler Arbeitsmarktressourcen 1 Grundidee des Kompetenznetzwerks 1. Neue Wege auf dem Arbeitsmarkt aufzeigen 2. Antworten auf folgende.
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS Dr. M. Morosini UMWELTINDIKATOREN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ETH Zürich.
28. April 2008, Linz1 IBOBB Europäische Entwicklungen und Empfehlungen Nutzen und Wert für regionale und lokale Netzwerke, Koordination und Kooperation.
Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme Nobelstr. 15 D Stuttgart Multiplying Sustainable.
Helge Kolstad, Østfold, Vorsitzender, 8. März Klima und Energie Politische Themengruppe für das Fachgebiet Klima und Energie für die Regionen in.
Das Projekt ‚STEPS‘ „Structures towards Emancipation, Participation and Solidarity“ Ein Projekt zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Willkommen zur Schulung
MMS Workshop 3. Juni 04 1 Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezfischer Zusammenarbeit Frauenspezifische Ansätze, Gender,
Going Abroad – Connecting business potential across borders Schweden-Deutschland-Litauen Juni 2011 – Dezember 2013 Ein Projekt im Rahmen des Programms.
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Stärkung der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bundesland Vorarlberg
Neues aus der Kommunal Agentur NRW
PLAC PARTNER’S LOGO HERE
Mohamed El-Khawad MENREM, AG Energie, Marrakesch,
KAUSA Servicestelle Düsseldorf Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration Stand 03/2017.
Connecting Europe Broadband Fund
Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich
zur Kursleiterqualifizierung
Software Configuration Manager (f/m)
IM STRATEGISCHEN MANAGEMENT
Wir sind ein Rostocker Verein und arbeiten seit 2006 mit kenianischen Partnern vor Ort im Rahmen von Bildungsprojekten zusammen.
Projekthintergrund und die Projektwebsite
"Grenzraum Aktiv" Evaluierung und Ausblick
Leibniz Association network of basic and applied research
Evelyn Stöckle und Anne-Marie Castel-Langefeld, GIZ-IS
Ralf Wüstling | Security Engineer Energy & Transportation
◊ Connective Cities Dr. Manfred Poppe.
NanoKult Nanotechnologische Restaurierung von Kulturgütern
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
FoTRRIS Fostering a Transition towards Responsible Research and Innovation Systems (Horizon 2020) Sandra Karner, Magdalena Wicher, Anita Thaler Monica.
7. Vorstandssitzung 25. August 2009.
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ)
Integration in Hessen –
PA 8 of the EUSDR Coordination Structure 4th Steering Group meeting
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
„Workshop Regionale Netzwerke– gezielte Unterstützung vor Ort“
Regionalvorhaben Unterstützung der Umsetzung des Mittelmeersolarplans / Politikdialog zu Niedrigemissionstrategien, insbesondere erneuerbare Energien,
= 8,7 m € = 121 m € Total Transnationality = 235 m € = 3,1 m €
PROJEKTAKRONYM PROJEKTNUMMER
Based on experiences in Kenya
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Vorgehensweise Einführung ISO/IEC 27001:2013
Think of it as a business!
Befragung von Akteuren im Rahmen von LEADER ( )
INDICATIVE ROADMAP CO-CREATION OUTREACH TRAINING MID 2020
Angelika Widhalm, Vorsitzende
Dienstbesprechung Planung Projekt Afrika
 Präsentation transkript:

Gender in der EU-Akquise Erfahrungen und Ansätze der EUEI PDF Bonn, 5. März 2015

EU Energy Initiative Partnership Dialogue Facility Wer wir sind EUEI PDF ist ein Instrument der Europäischen Energie Initiative (EUEI) 2005 gegründet durch EU Mitgliedsstaaten und der europäischen Kommission Wir unterstützen die Entwicklung von Strategien, die einen verbesserten Zugang zu bezahlbarer und nachhaltiger Energie zum Ziel haben Über 50 Aktivitäten in über 20 Ländern/Regionen wurden unterstüzt Was wir tun Unterstützung der Entwicklung von geeigneten Energieversorgungs-Modellen Beratung und Unterstützung von Politik und Industrie für Investitionen in Energieprojekte Aufbau von institutionellen und thematischen Kapazitäten Wie wir arbeiten Zahlreiche regionale Partner in der EU, Afrika, Südost-Asien, Lateinamerika und im Pazifik Enge Kooperation mit ESMAP, AEI, EnDev, REN21 und IRENA Lokale, regionale und internationale technische Expertise

Die Rolle von Gender in der EU Akquise Stellenwert: niedrig, nie ausschlaggebend, aber guter „Bonus“-asset; hilfreich pro-aktiv, wichtig wenn gefragt EUEI PDF = „Multi-Donor“:Auftraggeber legen Wert auf Gender-Aspekte, Wichtigkeit variiert zwischen Gebern Wichtig: gut aufgestellt sein, wenn das Thema aufkommt, nicht an diesem Punkt nacharbeiten müssen Brussels, 24 November 2018

Unser Ansatz: ganzheitlich (Gender Mainstreaming) Allgemein: Frauen als wichtige Akteure in Veränderungsprozessen, auch im eigenen Team Sowohl in Querschnittsbereichen, als auch fachlich / inhaltlich: aktive Rolle von Frauen steigert die Effektivität unserer Aktivitäten, je nach Marktsegment Beispiele In unseren Instrumenten: Frauen als Gutachter In Prozessen: Geschlechterbalance bei Veranstaltungen In inhaltlicher Arbeit: Genderissues in Berichten, Gesetzesentwürfen etc. hervorzuheben: viele sehen das Thema im Energiebereich sehr eng (z.B. Kochenergie, häusliche Situation). Wir bemühen uns allerdings es zu "mainstreamen" Beispiel für die Wichtigkeit von Gender Mainstreaming: Weibliche Repräsentanten in ländlichen Elektrifizierungs-Vorhaben können besser weiblich geführte Haushalte erreichen

EUEI PDF Gender Instrumente Kontinuierliche Einbeziehung von Gender im Projekt Management Projektspezifische Berücksichtigung von Gender Anpassung der Projekt Dokumentation Gender Hintergrundpapiere Energia= network for gender and energy, worked with an expert Thematic areas are the pillars (energy access, RE, EE, biomass)

Instrument 1: Kontinuierliche Einbeziehung von Gender im Projekt Management Prozessorientierte Einbeziehung von Gender unterstützt das Projekt Management schon ab der Vorbereitungsphase, unabhängig vom Thema der Aktivität The illustration is not readable but only serves to walk the audience through the structure. Printouts will be available.

Instrument 2: Projektspezifische Berücksichtigung von Gender Umsetzung der prozessorientierten Gender Checklist (Instrument 1) während Planung, Durchführung und M&E eines konkreten Projekts Beispiel: Bio-Energie Strategie The illustration is not readable but only serves to walk the audience through the structure. Printouts will be available.

Instrument 4: Gender Hintergrundpapiere Instrument 3: Projekt Dokumentation Beispiele aus unseren Projekt Dokumenten: „Women bear the main burden of the use of traditional biomass energy“ “EUEI PDF works towards reducing gender inequalities in the energy sector” Instrument 4: Gender Hintergrundpapiere Für unsere vier Hauptthemen: 1. Energiezugang 2. Erneuerbare 3.Biomasse 4.Effizienz Ziel: Bewusstsein bei allen Beteiligten erhöhen Instrument 3: Beispiele für Einbezug von Gender Aspekten in Projekt Dokumentation Instrument 4: wird an Partner verteilt. Objective is to raise awareness. Level of information is rather general.

Rückfragem, Kommentare gerne an Michael Franz  michael.franz@euei-pdf.org  +32 498 98 19 15