Minigolf @ school 22.11.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Name der Schule/ des Vereins PLZ/ Stadt
Advertisements

Projekt Sozialwirksame Schule
Informationsveranstaltung zum Seminar „Wirtschaftslehreunterricht mit vierwöchigem Schulpraktikum“ 16. Juli 2009.
Termine Samstags, , , , , , , Wettspielname Offene Winterturniere 2009/2010 sponsored by Lins.
Rap Dich stark ! 2013.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
Wichtiger Hinweis! Präsentation mit F5 starten ! Immer weiter mit Mausklick !!!
Altersklassenwechsel
Europaschule Umweltschule „Regine Hildebrandt“ Grundschule Cottbus
eGovernment Bauverwaltung - ONLINE
Gute Wünsche Die folgende Präsentation kursiert im Internet und wurde mir vor einiger Zeit von irgendjemandem per zugesandt. Verfasser: unbekannt.
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
ÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND. HAUPTSPONSOREN SPONSOREN & PARTNER.
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
Klassenfahrt Harz.
Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen
Unsere Schule, die Volksschule Geisenhausen
Einführung in das Projektmanagement
Kooperation Realschule Balingen / BKK Gesundheit.
Nimm Dir etwas Zeit um diese Botschaft zu lesen…
Thematische Einarbeitung
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Präsentation «cool and clean». Prävention mit «cool and clean» «cool and clean» hat die Aufgaben: zu informieren und Wissen zu verbreiten zu verpflichten.
Neugestaltung 9. Schuljahr Zürichberg Beurteilung von drei Modellen Zusammenfassung an: Büro Mitglieder der PG LP über Schulen Rückmeldungan
Wir bauen ein Ökosystem!
Solarprojekt der 3. Klassen KMS 19, Oskar-Spiel-Gasse 1190 Wien
SEIFENKISTENRENNEN Entscheidungen für den VORSTAND.
SchoolVolley.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Vorstellung Fach Technisches Gestalten
Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Juli
Unterrichtssequenz Regionale Disparitäten in der EU
Einstieg Sehr geehrte Damen und Herren. Sehr geehrter Herr Friedrich. Wir wollen Ihnen heute die Arbeit der letzten beiden Schuljahre unseres P-Seminars.
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
PowerPoint Präsentation Competenz Werkstatt „Bereich Werkstatt“
Projektrisiko. Man kann das Projektrisiko in 4 Klassen einteilen hohe Auswirkung auf das Projekt geringe Auswirkung auf das Projekt hohe Eintrittswahrscheinlichkeit.
Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau Informationsabend am 03. Dezember 2015 „Mitkommen“
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
EinleitungAufgabeVorgehenMaterialAuswertung Webquest Chemie Wasser – Gruppe 2 „Trinkwasser“ Zum Starten auf „Einleitung“ klicken.
Projekt Die Anzahl aktiver Minigolfer ist in den letzten 20 Jahren dramatisch zurückgegangen Sämtliche Bemühungen diesen Abwärtstrend zu stoppen.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
2.3 Fallbeispiel: Bannerwerbung Steigenberger Hotelkette
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Selbstgesteuertes & Kooperatives Lernen
BORS im Schuljahr 2017/ 2018 an der Realschule Tamm
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
…keine verzwickte Sache!
Selbstgesteuertes & Kooperatives Lernen
Bauplan Legekasten wird 2x benötigt Holz in Stärke 1cm
Keep the mouse Leicht Je 5 Level Mittel.
Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement TOP SE
Bavarian TT-Race Spielsystem „Schweizer System“
Die WIRT AG ist Hersteller von Straßenbaumaschinen
Wichtigste Änderungen LionsTradingClub
Anleitung für den Antrag eines Turniers
Die «Toolbox für Sporteltern» wurde durch das Sportamt Kanton Zürich, in enger Zusammenarbeit mit einem Expertenteam entwickelt und ist Approved by Swiss.
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Ein Lied vorstellen Musikprojekt klasse 10.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Information des Gemeindepräsidenten ER-Sitzung 25
Elterninformation 22. Oktober 2018
MRE- Netzwerktreffen HAND-KISS.
Selbstgesteuertes & Kooperatives Lernen
 Präsentation transkript:

minigolf @ school 22.11.2018

Start Schuljahr 2016/2017

Dauer fortlaufend jeweils eine Schul-Jahresperiode

Aufgaben Schulen Die Schule / das Schulhaus baut eine Minigolfanlage. Ziel 6-9 Bahnen, jede Klasse baut eine Bahn, bei kleineren Schulhäusern bauen die älteren Jahrgangsklassen mehr als eine Bahn. Die Minigolfanlage kann (zum Beispiel in der Turnhalle) gelagert werden.

Aufgaben Schulen Bahngrösse ca. 300 x 80cm, transportabel, leicht zusammenbaubar Swiss Minigolf stellt einen möglichen Bauplan für die Grundbahn zur Verfügung. Swiss Minigolf stellt Schläger und Bälle in genügender Anzahl (pro Bahn 2-3 Grössen, Schläger bleiben bei der Bahn)

Aufgaben Schulen Hindernisse sind der Fantasie überlassen, können fix montiert oder eventuell verstellbar sein. Die Schule führt pro Jahr ein Turnier durch Die Gewinner werden Swiss Minigolf gemeldet und an einen Schülerevent je Region eingeladen.

Aufgaben Vereine Vorstellen des Projekts an der Schule vor den Frühlingsferien 2016 Begleiten das Projekt mit Rat und Tat, zum Beispiel Mithilfe beim Planen, beim Bauen, bei Durchführung des Turniers oder weiterführend Trainings (Schlagtraining etc.). Sichten Talente

möglicher Bauplan

Beispiele vom Werklehrer Mumenthaler an der Schule Zimmerwald Bau und im Turniereinsatz

So mitmachen: Es wird folgendes auf der Homepage bereit gestellt: Diese Präsentation 1 Dokumentation Bauplan Bilder Checkliste Information erfolgt per Vereinsemail