Polyolefine Polypropylen (PP)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Polymerisations-Kunststoffe
Advertisements

1 SCHLAUCH Kernstück der Pumpe Der Schlauch muß geeignet sein für hohe Drücke, zyklische Komprimierungen, stark abrasive Produkte, die Temperatur des zu.
Kunststofftechnik von GBT BÜCOLIT / HAW-Linings
Kunststoffe Werkstoffe unserer Zeit
Mülltrennung von Einweg-Plastikflaschen
Anleitung für das Herunterladen von Filmen (Medien-Download) Starten.
Hydraulik- pumpen Die Hydraulikpumpe saugt Hydraulikflüssigkeit aus einem Tank an und fördert dieses Medium in ein Hydrauliksystem. Die unter Druck stehende.
INNOVATIONEN IM BEREICH DER ERNEUERBAREN ENERGIETECHNIK.
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
Die Herstellung polymerer Kunststoffe Eine Präsentation von Jannik Schophaus.
G.Kahrer Theophrastus Bombastus von Hohenheim HObL Getrude Kahrer.
Die Salpetersäure (HNO3)
Hohenstein Innovationsbörse Schweißer besser schützen – Neuartige Ausrüstung mit verbesserter Schutzwirkung gegen flüssige Metallspritzer Dr. Thomas Mayer-Gall,
KUNSTSTOFFRECYCLING IN ÖSTERREICH UND MÖGLICKEITEN EINER ZUSAMMENARBEIT MIT SLOWENISCHEN BETRIEBEN UND GEMEINDEN.
Aufbau und Funktionsweise der Glaselektrode zur pH-Messung
EcoCatalyst ® Gründliche Tiefenreinigung und Geruchsentfernung Anwendungsbereiche: Reinigung von stark verschmutzten, öligen und fettigen Oberflächen,
Billigbillig stärkster laserpointer blau 10000mw Pries : € ultraultra starker laserpointer blau 2000mw Pries : € HOTHOT fokussierbar laserpointer.
UNTERSUCHUNG DER SCHWINGUNGSRISSKORROSION (SwRK) INVESTIGATION OF CORROSION FATIGUE ABGESCHLOSSENE VERSUCHE DER SwRK (UNTER UMGEBUNGSDRUCK) Probe wird.
Projekt mobile Zeiterfassung für DATEV Anwalt Pro AdvoTools GmbH …make good things even better.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Anwendung des Vergabe- und Haushaltsrechts
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Ungerechte Landverteilung Wanderfeldbau Kleinbauern roden um ihre Familien zu ernähren Kleinbauern als Speerspitze der Agroindustrie.

Schweflige Säure (H2SO3) Von Christof schernich
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Mucosolvon Boehringer 30 mg (Tablette) 75 mg (Retardkapsel)
Tragbare Schmutzwasserpumpe,
Mögliche Ursachen für den Ausfall der Wasserpumpe.
PANOS Q HG 2/26W TC-TELI 250 LDB WH
Siehe Seite 64 Die chemische Zusammensetzung von Erdgas ist an jedem Fundort anders. Methan macht meistens den Hauptbestandteil des Erdgases aus. BILD:
PANOS Q HL 1/26W TC-TELI EVG 250 TI
PSA Hautschutz Hautschutz.
1AHWIL Dennis Can, Lucas Hofbauer, Fabian Harra
Innovative PID Technologie im Detail.
Hydraulik- pumpen Die Hydraul ikpump e saugt Hydraul ikflüssig keit aus einem Tank an und fördert dieses Mediu m in ein Hydraul iksyste m. Die.
LehrerOffice 10 Vorteile.
Pumpen im Bereich der Chloralkalielektrolyse Chloralkalielektrolyse
Experiment Nr. 5 Extraktion von Menthol
Hafen von Vancouver 2013.
Vorrichtung zur präventiven Behandlung von Mammakarzinomen Ein Vortrag im Rahmen der Vorlesung CAD 2 Prof. Dr.-Ing. habil. A. E. Theuer
Ferritisch-Austenitische (Duplex) Stähle
Umformen Wolfgang Mzyk HFH/Mzyk.
Informationsabend zur Wahlpflichtentscheidung nach Klasse 6
Pumpen für die Rauchgasreinigung von MVAs
Sensoren für die Automatisierungstechnik
Einteilung keramischer Werkstoffe
Induktive Näherungssensoren Kapazitive Näherungssensoren
TIGER GASDETEKTION – Innovative PID Technologie im Detail.
Pumpen und Werkstoffe im Bereich der Verfahrenstechnik
L AC2 A. Soi.
Oxidationsfärbemittel
Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst
Zur Durchführung Sie erhalten ein Gläschen mit einem unbekannten Substanzen-Gemisch. Es sind mehrere Stoffe darin. Sie sollen herausfinden, welche Elemente.
PANOS HL 1/26W TC-TEL EVG 200 WH
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Wissenschaftliches Projekt
PANOS Q HM 2/18W TC-TELI EVG 250 FB
Können preisgünstige Smartphone-Wärmebildkameras gewinnbringend im Physikunterricht eingesetzt werden? Dr. Markus Ziegler
Qualität bestätigt durch das Fraunhofer IML
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
PANOS HM 2/26W TC-DEL 200 LDE WH
Leiter, Isolator und Halbleiter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
上课啦 小站三小 刘宝霞.
LRP Training.
Eigene Position: Unsere Top 5 Produkte, Services aus der Branche
 Präsentation transkript:

Polyolefine Polypropylen (PP) PP stellt in vielen Anwendungsfällen eine preisgünstige Alternative zu hochwertigen metallischen Werkstoffen dar. Das Material eignet sich zur Förderung von Salzlösungen, fast allen verdünnten Laugen und Säuren. Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen 0° C und 100°C. Polyethylen (PE) Von den unterschiedlichen Arten von PE eignet sich das UHMW PE (Ultra High Molekular Weight) besonders für die Anforderungen in der Verfahrenstechnik. Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -50°C und 80°C. Aufgrund der sehr guten Verschleißbeständigkeit werden Pumpen aus PE häufig dort eingesetzt wo gleichzeitig eine korrosive und abrasive Beanspruchung vorliegt, wie etwa bei Rauchgasreinigungen. 1 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

2 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

Einsatz von Kunststoffen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Beispiele: 33% HCl, T=50°C: Nickelbasiswerkstoffe (Preis:40-50,-€/kg) werden angegriffen, PP (2,-€/kg) ist beständig. Aceton oder Benzol, T=30°C: PP wird angegriffen (Quellung), unlegierter Stahl (1.0619) ist beständig. 3 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

Schäden an Bauteilen aus Kunststoffen Werkstoff PP, Medium: NaOCl - Lösung, T=80°C 4 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

Schäden an Bauteilen aus Kunststoffen Thermischer Schaden an einem Laufrad aus PP, Betrieb gegen geschlossenen Schieber 5 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

PE 1000 Rissbildungen durch UV Oberflächlich, nicht in die Tiefe gehend, die Dauer (über Jahre) ist von mehreren Faktoren abhängig 6 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

PE 1000: Rissbildungen durch Versprödung Beispiel: nach 9 Jahren Einsatz in aggressiver Umgebung im Bereich der Rauchgasreinigung. Pumpe absolut funktionsfähig. 7 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

Fluorpolymere Polyvinylidenfluorid (PVDF) PVDF zeichnet sich durch eine ausgezeichnete allgemeine Korrosionsbeständigkeit, seinen hohen Widerstand gegen Spannungsrißbildung und seine gute UV-Beständigkeit aus. Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -20°C und 130°C. Besonders geeignet ist der Werkstoff zur Förderung von Flußsäure aller Konzentrationen bis zur Siedetemperatur, halogenhaltige Flüssigkeiten, HNO3/HF-Beizen und zur Eindampfung von verunreinigter HCl. Stark alkalische Medien (Laugen) führen jedoch zu Spannungsrissen. Ethylentetrafluorethylen Tefzel® (ETFE) ETFE ist in der chemischen Beständigkeit in vielen Fällen mit PFA vergleichbar. ETFE kann von -20°C bis 150°C eingesetzt werden. 8 Werkstoffe für Pumpen in RGAs

Fluorpolymere Pumpe Perfluoralkoxi (PFA) PFA ist ein perfluorierter Alkylvinylether. Mit PFA ausgekleidete Pumpen sind von -20°C bis 190°C einsetzbar. Bis auf wenige Ausnahmen besitzt der Werkstoff eine universelle chemische Beständigkeit. Polytetrafluorethylen (PTFE) PTFE zeigt eine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten organischen und anorganischen Medien über einen weiten Temperaturbereich. Kreispumpen aus PTFE können im Bereich von -50°C bis 180°C sicher eingesetzt werden. 9 Werkstoffe für Pumpen in RGAs