IOTA – Economy of Things Masked Authenticated Messaging (MAM)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Unternehmenspräsentation
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
Anwendungsverteilung und räumliche Ausdehnung
Sicherheitstechniken im M-Commerce Seminar Agentenbasierte Systeme Steffen Kernchen.
Introducing the .NET Framework
Internet (World Wide Web)
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Norman SecureBox Synchronisieren * Speichern * Teilen* Zusammenarbeiten Sicherer Cloud-Speicher für Unternehmen.
Vorteile eines lokalen Netzwerks?
Test Netzwerke 1 Grundlagen.
Computer in einer vernetzten Welt
Das integrierte Lösungsportfolio
eGov Graz Informationsmanagement Inhalt Das Team eGov ab Februar 2007 Erforderliche Projektschritte Vorschau auf die neuen.
Kapitel 1 Einleitung Originale (englisch) von Iordanis Petsas
Referat von Lisa Stier und Fabian Lengnick
INSTANT MESSAGING LI Xiaohui LIU Miao ZHOU Guanpei Universität Salzburg WAP Präsentation WS 2005/06.
Kommission und Steuerung in wenigen Minuten Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk.
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Digitale Aufklärung Warum uns das Internet klüger macht
DIE KANZLEISOFTWARE.
Aufzeichnung von Usability-Daten im www. Client-Side Log : automatisch (maschinell) generiertes Protokoll Client : Rechner mit dem Browser des Users Server:
Quellen: Internet INTRANET Ausarbeitung von Sven Strasser und Sascha Aufderheide im Modul Netzwerktechnik, Klasse INBS Mai 2003.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Breitband: Basis der Digitalisierung
Ueberwachung und Steuerung von Gegenstaenden:
Fortgeschrittene Techniken
VPN – Virtual Private Network
2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
2. April 2015Solveigh Matthies BioRem als FESA3-Klasse BioRem-Ansteuerung mit einer FESA3- Klasse Sinn&Zweck Funktionialit ä t Implementierung.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Mobile Smartcard Connector (CSP)
Die Kommunikation mittels moderner Kommunikationsmittel zwischen Atel- Mitarbeitenden als auch mit den Geschäftspartnern ist für unser Unternehmen von.
Swai Melissa, Vögele Nelly und Hörner Sabrina Präsentieren
Lokale Netze.
Virtual Private Network
Industrie 4.0 – quo vadis Supply Chain Management in neuer Dimension
Lisa Huber DHBW Mannheim
Anwendungsbeispiel Industrie 4.0
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Sicherheitskomponente in der Computertechnik
Digitaler Wandel Dr. Tanja Rückert
« TRUST MANAGEMENT CONSULTANTS »
Tabletten und Unternehmen: die Zukunft ist jetzt n-und-unternehmen-die-zukunft-ist-jetzt/
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Geräteverwaltung mit der Cloud
Masterarbeit Titel: Anbindung einer eBike-Flotte an eine Diagnose-Datenbank mit IoT-Technologien Title: Connecting an eBike fleet to a diagnostic database.
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Erste Schritte mit Personio
Senior Product Manager (m/w) Chromatographie
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Mobilität Konnektivität
Basiswissen Web-Business
Basiswissen Web-Business
Digitalisierung der Arbeitswelt
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Erste Schritte mit Personio
Verbindung zu einem Netzwerk
Willkommen bei INVIA World!
SMART-Building 2030 oder „Das sichere Gebäude der Zukunft“
LICHTSENSOR
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
Das Internet der Dinge Arbeitsanregungen
Blockchain Johannes Kofler AKKT Forschungsgesellschaft
Azure Countdown Keine Zettel, Keine Nachzählung, Kein Wahlbetrug:
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Die vernetze Stadt… ….wer macht das eigentlich?
OneDrive ist Ihr persönlicher Arbeitsspeicher, der Sie mit Dateien in Office 365 verbindet. Arbeiten Sie mit anderen in Echtzeit zusammen, greifen Sie.
Was ist Blockchain
 Präsentation transkript:

IOTA – Economy of Things Masked Authenticated Messaging (MAM) Warum IOTA? Die Kryptowährung IOTA soll für die Economy of Things zum Einsatz kommen. Im Bereich des wachsenden Internet of Things (IoT) Marktes ist ein massiver Anstieg des Datenaustauschs unvermeidbar. C B A Core Value C Mikrotransaktionen Über das IOTA Netzwerk können beliebig kleine Transaktionen ohne Gebühr ausgeführt werden. B C A Datentransfer B Die Tangle Technologie erlaubt den Austausch beliebiger Daten zwischen Geräten. C Serviceorientierte Produkte IOTA ermöglicht das Mieten von allen Arten von Gütern. Physische Produkte, die mit einem Chip ausgestatet sind, können so autonom in Echtzeit gegen Bezahlung verwendet werden. Roadmap Neue Features Research bestehender Netzwerkprotokolle für Integration – Aktuell Automatisches Snapshotting (Komprimieren des Tangles) – In Entwicklung Permanodes Einführung von Permanodes, die alle Transaktionen roh speichern (für Snapshotting) – Alpha Test Core Client Java Implementierung– Erledigt C++ Client – Early Stage Rust für IoT-Geräte – Early Development Go – Early Development Identity of Things Eindeutige Identifikation von Geräten Wer hat es hergestellt? Wann wurde es fertiggestellt? Wer besitzt es? Wie lang ist die Lebenszeit? Welche Sensordaten werden erfasst? Masked Authenticated Messaging (MAM) MAM ermöglicht eine quantensichere verschlüsselte Kommunikation zwischen Maschinen Validierung des neuen Blocks durch Miner Blockchain 3 2 1 6 7 5 4 8 Tangle Validierung durch Bestätigung von zwei Transaktionen bei Ausführung

Vorteile Use Case Zukunft Unbegrenzte Skalierbarkeit IOTA bietet eine quasi unbegrenzte Skalierbarkeit an. Die folgenden Einheiten sind geläufig: 1 KIOTA = 1.000 IOTA 1 MIOTA = 1.000.000 IOTA (MIOTA meist die Einheit für Kursangaben) 1 GIOTA = 1.000.000.000 IOTA Gebührenfrei Die Tangle Technologie ermöglicht es sämtliche Transaktionen frei von Gebühren zu versenden. Die dadurch ermöglichten Mikrotransaktionen können sowohl Tokens als auch Daten transferieren. Spamschutz Die Technologie des IOTA Protokolls bietet einen hervorragenden Spamschutz. Je mehr Transaktionen ausgeführt warden, desto stabiler und schneller warden Transaktionen verarbeitet. Quantensicher Quantencomputer stellen eine Gefahr für aktuell bestehende Kryptografien dar. IOTA hat bereits das Protokoll darauf angepasst und ein sogenanntes One-Time Signature Scheme eingebaut. Dieses bietet bereits heute einen ausreichenden Schutz gegenüber Quantencomputer. Use Case Die Zukunft in der Automobilbranche liegt in connected cars. Die Fahrzeuge sind mit dem Internet verbunden und können Daten mit anderen Geräten autonom austauschen. In einem Interview verriet der Chief Digital Officer (CDO) von Volkswagen, dass das Unternehmen an der IOTA Technologie interessiert ist. Nach Aussagen des Verantwortlichen wird es für die Autos der Zukunft unabdingbar sein, milliardenfach Transaktionen zu tätigen. Durch die vorgestellten Funktionen von IOTA lässt sich die Kryptowährung optimal für diesen Zweck einsetzen. Zukunft Laut einer Prognose von McKinsey kann das Internet der Dinge im Jahr 2025 in der Wirtschaft einen Mehrwert in Höhe von 11 Billionen US Dollar schaffen. Die intelligente Industrie, die vernetzten Städte und Gemeinden erfordern entsprechend neue Technologien für die Verarbeitung von Daten und damit Mikrotransaktionen. Die sogenannte Machine-to-Machine Kommunikation zwischen IoT Geräten könnte künftig mit IOTA abgehandelt werden. Das enorme Potenzial der gesamten IoT Industrie wird möglicherweise massiven Einfluss auf den weiteren Verlauf von IOTA nehmen. www.mercurex.org