Hans Georg Ruhe Auf den Spuren des Lebens Biografiearbeit als Methode und Haltung Zitatensammlung 28. März 2018 Ev. GemeindeAkademie Blankenese.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ev. Religion/ Werte und Normen
Advertisements

Gedanken, Gedichte, Betrachtungsweisen
BUDDHISMUS Eine Religion ohne Gott
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
Einfach nur Frauenfeindlich (Harald Schmidt-Sprüche)
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Die Apfelsine des Waisenknaben
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Ordner Fobi vor 2015: Lions-Quest-Curriculum – Klasse 5  1.01 Ich bin ich – und wer bist du?  1.02 Ich stelle dich vor  1.03 Gemeinsames und Unterschiedliches.
Berufsbegleitendes Praktikum P3 Maja Krämer, KS Biberist.
“Der Frühling und die Frühlingsfeste”
Ich bin die Auferstehung, und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt,
Weihnachten 2016 Gloria in excelsis Deo…
1.
Wie kann ich an ihn glauben?
Über das Beten..
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Genießen Sie diese schönen Blumen!
Diversity in Teams – Diversity-Teamentwicklung
Der ganz besondere Eignungstest ! Ganz ohne Ton ! Weiter mit Klick !
Herbst des Lebens.
Der Seelenvogel Der.
Not – umkehr – Verheissung
Schöpfung oder Evolution
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir
Warum und wie bete ich.
5 Schritte der Veränderung (Copyright by Bianca Esser)
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
Reihe: Eine dramatische Geschichte mit Happy End (4/4)
Habe ich den Heiligen Geist?
Ein schematischer Kirschbaum in Java
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Ein wertvolles Geschenk
RADIOQUIZ.
Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen.
1.
Thema 8: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Eine Präsentation von:
10 Gebote eines Laien Weiter mit Mausklick.
Der Seelenvogel Der.
Lebenslicht Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
Schulinterene Fortbildung der DFE/ Systemische Beratung
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Operation Dänemark Hier einige Gründe warum wir Dänemark unbedingt mal einen Besuch abstatten sollten!!!!!
Deine Bestimmung entdecken
1. HILFE-BOX.
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Hilfsblatt gegen das Vergessen von Predigten:
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Was bleibt
Manfred Hanglberger ( Erstkommunion-Vorbereitung 3. Elternabend: Die Feier des „Neuen Bundes“ Manfred Hanglberger (
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Dezimalzahlen begegnen uns täglich im Alltag
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Geschäftsplanpräsentation
SPIELANLEITUNG 4-8 SpielerInnen Minuten, je nach Spielvariante
Beichte eines italienischen Jungen
Die Identität des Christen
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Heute schon geschmunzelt?
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Wie Krisen zu Chancen werden können
Was wir von den Hirten aus Bethlehem lernen können Text: Lukas 2,8-20
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
GebetsHilfe September 2019
 Präsentation transkript:

Hans Georg Ruhe Auf den Spuren des Lebens Biografiearbeit als Methode und Haltung Zitatensammlung 28. März 2018 Ev. GemeindeAkademie Blankenese

Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es noch eiliger Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es noch eiliger. Und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns. Erich Kästner

Der Mensch ist ein Geheimnis Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss sich enträtseln, und wenn Du ein ganzes Leben lang enträtseln wirst, so sage nicht, Du hättest die Zeit verloren. Fjodor M. Dostojewski

Der ich bin , grüßt traurig den, der ich sein könnte. Johann Friedrich Hebbel

Die Menschen ringen um ein eigenes Leben in einer Welt, die sich immer mehr und offensichtlicher ihrem Zugriff entzieht, ja die unentrinnbar global vernetzt ist. Ulrich Beck

Die einzige Zeit, die es wirklich gibt, ist die Vergangenheit Die einzige Zeit, die es wirklich gibt, ist die Vergangenheit. Die Gegenwart erleben wir wie ein Blitzlicht, und die Zukunft ist nicht greifbar. Walter Kempowski

Erinnern, das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual. Erich Fried

Marita, bitte find` mich. Ich bin doch schon fast dreißig. Leonard Cohen

Das Vergessenwollen verlängert das Exil und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung. Israel ben Elieser (Baal Schem Tow)

Es entstand eine Scham, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen, nicht, weil sich in den Medien eine unschlagbare Konkurrenz entwickelte, sondern auch, weil der Eros des Geschichtenerzählens, die vitale Nähe, für uns nicht mehr auszuhalten ist, ganz so, wie unsere Religionen sterben, nicht weil der Materialismus uns Gott „nicht denkbar“ machen würde, sondern weil das gemeinsame Gebet die Grenzen unserer Fähigkeit zur Nähe bereits überschreitet. Georg und Beate Seeßlen

Denke ich an die Toten, die ungezählten und die mit Namen Denke ich an die Toten, die ungezählten und die mit Namen. Dann klopft der Alltag an, und übern Zaun ruft der Garten: die Kirschen sind reif. Günter Grass

Von dem, was mir fehlt, kann ich nicht leben. Heinz Withake

Wie viel hätte ich sein können und war es nicht Wie viel hätte ich sein können und war es nicht? Wie viel könnte ich noch sein und bin es nicht? Gioconda Belli

Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Max Frisch

Wir dürfen unser Leben nicht beschreiben, wie wir es gelebt haben sondern müssen es so leben wie wir es erzählen werden: Mitleid Trauer und Empörung. Guntram Vesper

Buchveröffentlichungen H.G.Ruhe zum Thema Abschied – ein Lesebuch | München 1986 | Kösel Wo hab´ ich bloß…Vergessen und Erinnern im Alter | Kevelaer 1995 | Butzon und Bercker Methoden der Biografiearbeit | Weinheim und | Basel 2012 | 5. überarbeitete Auflage | Beltz Lebensgeschichten | Talk-Box Vol. 7 | Neukirchen 2013 | Neukirchen Praxishandbuch Biografiearbeit – Methoden, Themen und Felder | Weinheim und Basel 2014 | Beltz 75 Bildkarten Biografiearbeit | Weinheim und Basel 2016 | Beltz In Vorbereitung: Biografica – Lebensgeschichten im Spiel (Arbeitstitel) | voraussichtlich 2020 Buchveröffentlichungen H.G.Ruhe zum Thema