CSG Methodenkompetenz:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seminar Autonome Systeme THEMA Ggf. Unterthema HAW Hamburg, SoSe 2011, Vorname Nachname Bild 1 zum THEMABild 2 zum THEMA.
Advertisements

Vermehrung von Viren Zellkern Virus Körperzelle.
Zuerst war es nur öd und leer im Computer. Dann sprach Bill Gates es werde ein Blatt und ein Textfeld.
Erstellung einer PPT Präsentation
Klassen eines Multimediadokuments
Redaktionelles Arbeiten und redigieren
Absolute Armut in der Weltgesellschaft
5 Punkte für eine zielgerichtete Vorbereitung. Ausgangslage  Art des Anlasses  Organisation von Raum und Hilfsmitteln  Vorgaben.

MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung  Folienübergänge  Animation PowerPoint Präsentationen einrichten.
Persönliche Erfolgsdatenbank Übersicht, Nutznießer und Details.
CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Musik Musik hören.
Das Tangram Chinesisches Legespiel. ZUM SPIEL:  Tangram ist ein Puzzle-Spiel, bei dem man nur sieben verschiedene Teile benötigt:  zwei große Dreiecke.
CSG Methodenkompetenz: Präsentation gestalten CSG Methodenkompetenz: Präsentationen gestalten: richtig und falsch.
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Selbstständigkeit CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation So mache ich mich selbstständig.
Wie man ein Zeugnis gibt Dr Rick Griffith, Singapore Bible College
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Textsorte: Textanalyse
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Reise CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Planung einer Individualreise mit Flug.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Darlegung des Mikrowellenkonzepts für die Energieübertragung
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation
Darlegung des Mikrowellenkonzepts für die Energieübertragung
CSG Methodenkompetenz:
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Hier steht der Titel der Präsentation
Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland
CSG Methodenkompetenz:
Der Kreislauf des Lebens
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
Der erste Weltkrieg Erster Weltkrieg - Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Bei jedem bewaffneten Konflikt solltest du in der Lage sein, folgende.
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
Thema der Präsentation: Oliver Kahn: Eine Menschlegende
CSG Methodenkompetenz:
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Titel der Präsentation
Grundlagen - Hardware.
Digitale Bildbearbeitung
Informationsveranstaltung zur Prüfung im Fach Schulpädagogik nach LPO I vom Termine Staatsexamen.
Präsentieren mit PowerPoint
Berühmte Bauwerke Kirchen
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Die Facharbeit.
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Tipp für alle Präsentationen: Verwende Bilder die klar und prägnant sind um die vorgestellten Konzepte gründlich zu erklären. Bitte die Quellen lesen und.
Schulungspräsentation
So schreiben Sie eine klare, verständliche Sprache
Achtsame Selbstführung
Mock-Up Tools Von Victoria Pohl
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
CSG Methodenkompetenz:
Präsentationstechniken
Warming Stripes: Der globale Temperatur-anstieg zwischen 1850 und 2017
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
SO VERWENDEN SIE DIESE VORLAGE
Schnuppereinstieg PowerPoint Übung Einladung zum Geburtstag
Objektorientierte Programmierung
Medieninformatik-Template für PowerPoint-Präsentationen
So schreiben Sie eine klare, verständliche Sprache
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
 Präsentation transkript:

CSG Methodenkompetenz: Präsentationen gestalten: Grafiken aufbauen CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Häufige Fehler zu viele kleine Details Kernaussage nicht hervorgehoben Grafik als Bildclip einkopiert Einheiten nicht beschriftet Aufbau nicht schrittweise CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Grafik als Bild einkopiert: unscharf, zu detailliert, zu klein, nicht animierbar Thema: Einkommens-verteilung in Deutschland Quelle: DIE ZEIT 40/2016 (22.9.2016), S. 22 CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Einkommens- verteilung in Deutschland 2 4 Sao 16 16 50 50 48 Reiche Arme untere Mitte mittlere Mitte obere Mitte 18 18 17 15 13 1991 2000 2013 2010 Quelle: DIE ZEIT 40/2016 (22.9.2016), S. 22 CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Einkommens- verteilung in Deutschland Grafik aus Textfeldern Quadrate: „Fülleffekt“ Balken = Gruppierung Animation Reiche Arme untere Mitte mittlere Mitte obere Mitte 1991 2000 2013 2010 Quelle: DIE ZEIT 40/2016 (22.9.2016), S. 22 CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Einkommens- verteilung in Deutschland 50 16 18 13 2 48 Sao 16 15 17 4 50 18 Reiche Arme untere Mitte mittlere Mitte obere Mitte Quelle: DIE ZEIT 40/2016 (22.9.2016), S. 22 1991 2000 2013 2010 CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Einkommensverteilung: Mehr Arme, mehr Reiche Reiche: von 2% auf 4% verdoppelt obere Mitte mittlere Mitte untere Mitte Arme: von 13% auf 15% zugenommen CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen

Grafiken schrittweise aufbauen: Thema aufs Wesentliche eingrenzen Gestaltung übersichtlich halten Erst Einheiten erklären, dann Inhalte Üben: Animationsschritte genau kennen! CSG Methodenkompetenz: Grafiken aufbauen