Technisches Zeichnen - Grundlagen 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt: Abzugshaube Aufgabe/n:
Advertisements

Die CD-Frontseite besteht aus einem Rechteck, 244 (2 x 122) mm breit und 120 mm hoch, auf einer Din-A-4-Seite im Querformat. In der exakten Mitte des.
Der Quader hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Seitenflächen.
Erstellen einer Zeichnung in VISIO
Kletterhalle Heilbronn
Anleitung: Körper zeichnen im Schrägbild / Kavalierperspektive
Grundlagen der Zielorientierung am Beispiel Skizze – Platte - CAD
Grundlagen der Schallausbreitung
Konstruktionslehre I (Technische Darstellung / CAD)
Harmonische Schwingung
3 1 Technisches Zeichnen – Ansichten, Schnittdarstellung, Bemaßung
3 2 Technisches Zeichnen – Ansichten, Schnittdarstellung, Bemaßung
Zeichnen für Anfänger -für das Zeichnen benutzten wir das Programm „Autosketch“ Dafür gehen wir in das Startmenü, dann auf Programm und danach auf Autosketch.
Arbeiten mit Auto Sketch
Fertigungsverfahren Als Fertigungsverfahren bezeichnet man Verfahren zur Herstellung von geometrisch bestimmten festen Körpern. Diese Körper können sowohl.
AUTO CAD Heute: Dreitafelprojektion.
Kommaschreibweise bei Längeneinheiten
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Einführung Erstsemester
Längeneinheiten Längen messen bedeutet, sie mit einer Einheitslänge vergleichen. Die Einheitslänge ist der Meter (m). Alle anderen Längeneinheiten sind.
Einführung Erstsemester
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
© Verlag elektro-fachzeichnen.ch
Arbeiten mit FiloCut.
Regeln zum Technischen Zeichnen
22. Zeichnungen mit Office Art erstellen
Planung und Konstruktion
Technisches Zeichnen Herstellung eines Zeichenblattes für
Anfertigen von Skizzen
Wir fertigen ein Räucherhäuschen
Modellieren und zeichnen im Konstruktionsunterricht
Winkelbestimmung an der Solaranlage
Voll- und Halbschnitt.
Herzlich Willkommen! Drücken Sie bitte die linke Maustaste, um sich nachfolgende Präsentation anzusehen!
Technische Kommunikation
Innovative Präzisionsdrehteile mit Tradition
IEF Werner GmbH Handhabungstechnik 1 > Verbundprojekt Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen 2. Statusseminar am 06.Februar 2003 Module des.
Wir zeichnen ein Diagramm U in V2,557,51012,51515,82 I in mA5,6811,3416,9722,5728,1533,6335,47 Diese Messtabelle ist unsere Grundlage.
Technische Kommunikation
Innovative Präzisionsdrehteile mit Tradition. Über 100 Jahre Qualität, Präzision & Innovation.
Reagenzglashalter für Reagenzglas d=30mm Länge: 23cm Breite: 2cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge: 20,5cm Breite: 4cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge:
Vorgehensweise beim Zeichnen einer, um 45° gedrehten Pyramide
Mechanik I Lösungen.
METALLBAUER.
Tunnelfahrzeug Lüneburg ©TEC, LÜNEBURG2 Lastbrücke Stand: Entwurf siehe Bilder Höhe:1600mm / 2300mm Hub:700mm - die höchste.
Entwurf für die Bibliothek im 1. OG der Landvilla von Herrn Olaf Zuther.
Physikalische Kontexte im Mathematikunterricht Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien Seminar an der Pädagogischen Hochschule Wien,
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
N T R Maschinenbau GmbH A-6850 Dornbirn Stöckenstrasse 6 UID Nr: ATU , FN m,Feldkirch Firmensitz Dornbirn Tel
Präsentation von Boran Kara & Cihad Caglayan „Gepanzerter Wolf“
Parallele – Senkrechte. 0 90° 45° A Auftrag: Zeichne eine Parallele durch A zu g g Hypothenuse Kathete Vorgehen: Schiebe das Geodreieck mit.
Darstellung von Prozentsätzen
Einleitung Technische Zeichnungen sind international verständlich. Sie dienen dazu, Erdachtes (z.B. die Darstellung von Werkstücken oder Plänen) in klarer.
zeichnerischen Darstellung von
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Logische Funktionen.
DG9 - Angittern Regelmäßige quadratische Pyramide, Grundfläche in
1.
Lösungs-USB-Card Bestellnummer: efz-T1-C Copyright 2016
Schnittdarstellung auf technischen Zeichnungen
Körperschallsensor BKS 02
AB23 – prismatische Schnitte
Herstellen einer Rohrschelle
TRILUX 3681D-RWV/35/49/80 E Beschreibung
Herstellen einer Rohrschelle
Punkte im Raum
Kl. 8 – Januar Erledigt: Folie Nr. 1,.
Die Einmaleinstafel Löse die Aufgaben in der durch die Pfeile vorgegebenen Reihenfolge! ·
breite Seite oben 5 cm kürzen
 Präsentation transkript:

Technisches Zeichnen - Grundlagen 1 Markus Gödecke 2004 18.11.2018

Grundbegriffe des Maßeintrages Die Bemaßung besteht aus: 35 Maßhilfslinie Maßlinie mit Pfeilen Maßzahl Markus Gödecke 2004 18.11.2018

Grundregeln (DIN 406) Alle Maße grundsätzlich in mm, die Einheit entfällt. zu bemaßende Kanten werden um 12 mm verlängert. (12mm) 35 (10mm) Nach 10 mm stoßen die Maßlinie mit den Maßpfeilen auf die verlängerten Kanten. Die Maßzahl steht in Normschrift mittig darüber Markus Gödecke 2004 18.11.2018

Grundregeln Der Maßpfeil hat eine genormte Größe Länge Höhe 5 mm 2 mm Markus Gödecke 2004 18.11.2018

Maßstab (DIN ISO 5455) Vergößerung Original Verkleinerung 10:1 5:1 2:1 1:1 1:2 1:5 1:10 1:20 1:50 Wichtig : In der Zeichnung ist immer das Originalmaß anzugeben Markus Gödecke 2004 18.11.2018

Linienarten und -stärken Breite Volllinie 0.7 für sichtbare Kanten Schmale Vollinie 0.35 für Maßlinien, Maßhilfslinien Schmale Strichlinie 0.35 für verdeckte Kanten und Umrisse Schmale Strichpunktlinie 0.35 für Mittellinie und Symetrielinie Markus Gödecke 2004 18.11.2018