„Digital … Business, Transformation, Confusion & Chaos“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
Advertisements

Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Moderation Dr. Joachim Hartmann
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE STORE WCM RM WF/ BPM DM Collab ECM im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Compliance Podiumsdiskussion auf der.
1. 2 Kampffmeyers Stammtisch DMS EXPO ECM-Lösungen zur Dokumentation und zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1. 2 Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von ECM-Lösungen DMS EXPO Kampffmeyers Stammtisch.
1 CeBIT 2008 Knowledge Management 2.0 Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Dr. Joachim Hartmann DOK.live auf der DMS EXPO
Tim Cole Internet-Publizist Mitbegründer, KuppingerCole
Compliance Rechtliche Anforderungen fordern durchgängige Prozesse
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
1 Dokumententechnologien- wohin geht die Reise? Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 AIIM DMS EXPO 2002 Business Process Management (BPM) Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Kommunikation 2020: Wie wirkt sich die digitale Transformation auf Journalismus, Marketing und PR aus? Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Digitaler Wandel Dr. Tanja Rückert
Successfull Recipies for the Future Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Ist Ihr Unternehmen reif für die digitale Zukunft? Erfolgreich auf die neuen Megatrends reagieren Tim Cole Internet-Publizist St.Michael im Lungau.
Marketing 3.0: Zuhören ist das neue Verkaufen Tim Cole Internet-Publizist Salzburg/München.
Wir haben die Module WORD INTERNET EXCEL BILDBEARBEITUNG und POWERPOINT abgeschlossen.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 13 Europa und die Welt nach Konflikte und Akteure der Weltpolitik in der Gegenwart © Ernst Klett.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 5 Kulturen begegnen sich 3 7. bis 13. Jahrhundert Blütezeit der islamischen Kultur: Erfolgsrezept Toleranz?
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 11 Leben im Deutschen Kaiserreich 1 Die Gesellschaft gerät in Bewegung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 5 Der Absolutismus in Europa 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | Das Zeitalter der Aufklärung.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Always look on the Bright Side of Life ...
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
ÖVA ÖVM ÖVM Landesvorsitz Wien
Kurzlebenslauf Thomas Jenewein
Kampffmeyers Stammtisch „Tschüss DMS EXPO“
EDS in Bremen Ralf Kölling Titel Folie Titel in 28 pt. Arial.
Selbsterfüllende Prophezeiung:
Podiumsdiskussion Records Management im Zeitalter von Cloud & Apps
Records Management Keep it simple and intuitive!
Die Zukunft von ECM ist C-M-S Cloud, Mobile & Social – oder nicht?
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Enterprise Information Management und die Rolle des Output-Managements
Social Business & Compliance
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
Von DMS und ECM zu EIM Ein Monolog in 6 Aufzügen
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Moderation Dr. Ulrich Kampffmeyer
Agiles Projektmanagement/ Agile Organisationen
EC5M = Enterprise CHAOS CONTENT CROWD CHANGE CULTURE Management
IT & Business, Dienstag, >Titel<
Area of Specialization
>Veranstaltung<
Quelle: Geschäftsbericht Repower AG 2013
 Präsentation transkript:

„Digital … Business, Transformation, Confusion & Chaos“ DOK.live-Session „Digital … Business, Transformation, Confusion & Chaos“ Dr. Ulrich Kampffmeyer Stuttgart, 30.09.2015

e s c h w i n d i k e i t d e r e n t w i c k l u n g g g w e r k a n n d a e n o c h m i t h a l t n

e e d i i t a l i s i r u n & a u t o m a t i s i r u n g g g h ä u f i c h a o s & k o n f u s i o n g

Hier kann sicher Reinhard Karger etwas dazu sagen o l l d n n i n f o r m a t i o n s n u t z u n g e i n f a c h & s m a r t w e r d e n Hier kann sicher Reinhard Karger etwas dazu sagen

Hier kann sicher Kai Hussong etwas dazu sagen m a n n i c h t i n f a c h d n a r b i t s f l u s s s p i e l e r i s c h e e g s t a l t n Hier kann sicher Kai Hussong etwas dazu sagen

Hier kann sicher Wolfgang Seybold etwas dazu sagen m a n i n d r i n f o r m a t i o n s f l u t z u k ü n f t i r e l e g v a n t e i n f o r m a t i o n Hier kann sicher Wolfgang Seybold etwas dazu sagen

Hier kann sicher Bernd Hoeck etwas dazu sagen m n s i n h a l t v r w a l t u n g d i e s a l l e s l e i s t e n i s t s i e n o c h z e i t g e m ä ß Hier kann sicher Bernd Hoeck etwas dazu sagen

Hier kann sicher Harald Huber etwas dazu sagen m d a t e g n u n d i n f o r m a t i o n o d e r k a n n m a n s c h o n v o n w i s s e n s p r e c h e n Hier kann sicher Harald Huber etwas dazu sagen

k e e k a n n m a n i n f o r m a t i o n i n f a c h r u n d o m f o b l e r d e m n u t z e r b e r e i t s t e l l e n

Hier kann sicher Alexander Gesinn etwas dazu sagen o m a t i s i r u n & r o b o t r g e e e e e e e e w r d n s i d n m n s c h n ü b r f l ü s s i g m a c h n Hier kann sicher Alexander Gesinn etwas dazu sagen

Das werden wir zum Schluss gemeinsam diskutieren f u n s u n d d i e w i s s e n s e s e l l s c h a f t g Das werden wir zum Schluss gemeinsam diskutieren

So geht‘s weiter: Reinhard Karger, Unternehmenssprecher DFKI, Präsident DGI „Der Blick in die Zukunft ist smart: Smart Grids, Smart Home, Smart Services“ Wolfgang Seybold, CEO, Cubeware „Die Erweiterung von BI zu Information Delivery “ Bernd Hoeck, VP Marketing & Business Development, dataglobal „ECM – Insel der Glückseligen?“ Kai Hussong, Produktmanager, HORUS software „Social BPM & Gamification – Spielerisch zu besseren Geschäftsprozessmodellen“ Alexander Gesinn, Geschäftsführer, gesinn.it „Smarte Produktion durch Mensch-Maschine-Kommunikation“ Harald Huber, Geschäftsführer und Leiter KnowledgeSolutions, USU „Knowledge everywhere – die Zukunft des Kundenservice“ Podiumsdiskussion moderiert vom DOK.live „Dream-Team“ „Wissensgesellschaft – Deutschland im Abseits oder Deutschland ein Leader?“

Quellen- und Bildnachweis Legende: Hintergrundbilder (H), Fotos (F), Tabellen (T), Grafiken (G), Zitate (Z), Sonstige (S): Folie Quelle, Rechte, Links 2 H http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~dettweiler/genlink/graph/013.gif 3 http://www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/infothek/foerderverein/museumskurier/kur_17/_bilder/05_schreibsaal.jpg 4 http://www.hnf.de/uploads/tx_templavoila/38_39_2.jpg 5 http://www.hnf.de/uploads/tx_templavoila/88_89_3.jpg 6 http://www.hnf.de/uploads/tx_templavoila/88_89_4.jpg 7 http://www.neheims-netz.de/geschichte/picpool/190x_technisches_buero.jpg 8 http://www.swissinfo.ch/image/32429062/3x2/640/426/131ce1b6b675566d51d675d54871d0be/Cd/27035807-32429064.jpg 9 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/Paul_Ehrlich_Arbeitszimmer.jpg 10 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/AHW_Rudolf_Lauche_AG_Buero_Leipzig_1920.jpg 11 http://www.zeitensprung.de/media/pics/oldies/buero1.jpg 12 http://www.slideshare.net/rudydw/the-future-of-work-reshaping-work-in-the-digital-age-at-hrmexpo F Portraitfotos zur Verfügung gestellt vom DOK. Magazin Alle Texte: Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT