Wirtschaftsstandort Österreich Größer als Sie denken

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
CONSTANTINUS HERZLICH WILLKOMMEN! Der Österreichísche und Europäische Beratungs- und IT Preis.
Advertisements

Wirtschaftsstandort Österreich
Europe's top research Universities in FP6. Scope and drivers of participation Eine Studie des JRC
Harald Hochreiter Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
E a s y s t a r t u p Regionale Innovations- Zentren in NÖ
Lektion 10 Warum lohnt es sich aus wirtschaftlicher Sicht für Euch, Deutsch zu studieren?
Wirtschaftsstandort Österreich - Quo vadis? BSA Dr. Konrad Pesendorfer
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
In welcher Welt leben wir?
Fabrikation einer CDU. Chip-Fabrikation:Herstellung  Bei Infineon in Österreich werden Halbleiter- und Systemlösungen für Anwendungen.
Nachbar Österreich Erfolgschancen für deutsche Unternehmen Friedrich Schmidl, ABA – Invest in Austria Hamburg, 3. Mai 2016.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
GUTES TUN IN DER WELTOING. Doing Good in the World | 2 UNSER AUFTRAG Völkerverständigung Goodwill Frieden.
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
Sigma-Aldrich Production GmbH Inhalsverzeichnis 1. Sigma-Aldrich weltweit 2. Weltweit Präsent 3. Fluka-Riedel Katalog 2007/ Buchs in Zahlen 5.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Martina Divišová, IHK Chemnitz, Netzwerkkoordination Tschechien Arbeitnehmerfreizügigkeit ab und der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt.
Familienpolitik und ihre Herausforderungen Dr. Sophie Karmasin Bundesministerin für Familien und Jugend.
Seite 1 Das graue und das bunte Österreich Rainer Münz Europäische Kommission Seefeld, 16. Juni, 2016.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung GANZ EINFACH ZU NEUEN MITARBEITERN Mit der Schnittstelle ins Karrierenetzwerk.
Investitions- und Kooperationsumfeld in der Tschechischen Republik
Stärkung der österreichischen Wertschöpfungsketten für generative Fertigung in der industriellen Produktion „Addmanu.at“ Projektvorstellung JROEASENANREUCMH.
Aufwärtstrend setzt sich fort
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Österreichischer Kapitalmarkttag
RCBC Rohan Czech Business Consulting GmbH
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
„Strategy 2010“ in Austria and its impact for the cooperation of science and industry Dr. Ludovit Garzik Austrian Council for Research and Technology.
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Subventionsmarkt Afrika (Subsahara)
Was Gallup alles über uns weiss
Kernindikatoren der chemischen Industrie in Deutschland
Industrie 4.0 Wie unterscheidet sich das neue Geschäftsmodell des digitalisierten/roboterisierten Betriebs von klassischen unternehmen und was heisst.
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Vanessa Bühring HM 001.
Ratingen Ein starker Standort für die Wirtschaft Ratingen Hamburg
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Case Study: Aerospace Madlen Schiewek; E120023IB
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Innovationsparks Hamburg
Online-Shopping in Salzburg 2018
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Seidenstraße-Initiative
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Forschung und Innovation in der neuen EFRE-Periode nach 2020 Dr
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wirtschaftsförderung 4.0
Abg. z. NR Mag.a Christine Muttonen
Modern PC - Textbausteine
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Stabsabteilung Wirtschaftspolitik
Die Alumniarbeit des DAAD
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Gymnasien Seite 1/8.
Lions Clubs International
ÖSTERREICHS AUSSENWIRTSCHAFT
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
LEADER-Jahrestagung 2019 Benediktinerstift St. Lambrecht
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
BV 4.0 – Agieren statt reagieren
 Präsentation transkript:

Wirtschaftsstandort Österreich Größer als Sie denken ABA – Invest in Austria Jänner 2018 Wirtschaftsstandort Österreich Größer als Sie denken

Sie kennen Österreich?

Österreich ist Wintersportnation # 1

Auf Österreichs Wanderwegen könnte man den Globus umrunden

Unser Neujahrskonzert kennt die ganze Welt

Jeder Österreicher kennt 365 Tortenrezepte – eines für jeden Tag

Fehlende Dynamik

Antwort: Wirklich?

BMW: 50% aller Motoren werden in Österreich produziert

FACC gestaltet die Zukunft der Luftfahrt-technologie aktiv mit

Industrie 4.0 – made by Infineon in Österreich

Die Kreisel-Brüder produzieren die weltweit leichtesten und effizientesten Hochleistungs-Batterien

Sunpor Liefert Rohmaterial für 50% aller Sporthelme weltweit Produziert als einziges Unternehmen in Europa farbiges „Styropor“ 90% Exportquote

ottobock entwickelt in Wien Gedanken gesteuerte Prothesen

Antwort: Österreich ist ein Wissensbasierter Standort

Grund: Fokus auf F&E

+13% Forschungsquote EU 2000: 1,79 2014: 2,03 Forschungsquote in der EU seit 2000 um 14% gestiegen +13%

Forschungsquote Österreich 2000: 1,89 2017: 3,14 Österreich: Forschungsquote 2000: ungefähr gleich hoch wie Éu-Schnitt Heute: deutlich drüber – auf Niveau von Deutschland Plus 62% +66%

Forschung und Entwicklung Mehr als 11 Milliarden € in F&E investiert Mit 3.14 % Forschungsquote deutlich über EU-Schnitt Forschungsprämie seit 01/2018: 14% 20

Österreichs Clusterlandschaft Zusammenarbeit Groß & Klein Wirtschaftliche und technologische Stärkefelder Über 50 Cluster Ca. 3.500 Unternehmen Ca. 420.000 Mitarbeiter

COMET – Alle Zentren

Umfassendes Fördersystem System Austrian Research Promotion Agency FFG Austrian Wirtschaftsservice AWS: EUR 7 million to Speedinvest Speedinvest: largest Austrian early phase fund, Puls 4 platform, Focus: e-commerce platform – big data Internationalization: Go International, FFG Research cooperation Excellent cooperation basic and applied sciences and companies Forschungsförderungsgesellschaft (FFG): unterstützt wirtschaftsnahe Forschung Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschungs (FWF): unterstützt Grundlagenforschung Austria Wirtschaftsservice (AWS): Förderbank für unternehmerische Entwicklung 23

Grund: Qualifizierte MitarbeiterInnen

In Österreich finden Sie höchst produktive und motivierte Mitarbeiter Arbeitsproduktivität 15% über EU-Schnitt Platz 4 weltweit

Ausbildung für die Wirtschaft Duales Ausbildungssystem Zusätzliches Fachkräftepotenzial aus HTLs und HAKs Größte Wirtschafts-Uni Europas: WU Wien ausländische Studierende: 26% Flexibilität bei der Einstellung von Arbeitskräften Freisetzungskosten: Platz 1 World Competiveness Yearbook 2016

Land der Berufsbildung Anteil der Jugendlichen in Berufsausbildung Quelle: OECD, Bildung auf einen Blick 2016

Produktive Mitarbeiter Arbeitsproduktivität Quelle: Europäische Kommission, Eurostat (07/2016)

Einsatz für das Unternehmen 10 = hohe Motivation der Mitarbeiter Quelle: World Competitiveness Yearbook 2016

„Neue“ Österreicher Größte Ausländergruppen Quelle: Statistik Austria 2016

Grund: Wirtschaftsfreundliches Umfeld

Kaufkraft Österreich: 127 EU: 100 Österreichs Kaufkraft liegt um 27% über dem EU-Schnitt

Moderate Gewinnbesteuerung Maximale Besteuerung auf Gewinne 2017 in % Quelle: Deloitte 2017

Basis für die Markterschließung: Hohe Kaufkraft BIP pro Kopf in €, 2014 In Kaufkraftstandards, EU-28=100 Quelle: OECD, Eurostat – Juni 2016

Grund: Österreich ist ein Industrieland

Mobilität Made in Austria AVL List: Antriebssysteme, Fahrzeugtests Virtual Vehicle: Virtuelle Entwicklung von Fahrzeugen, Crashtest-Dummies etc. Kapsch: Intelligente Verkehrs-leitsysteme voestalpine: Pionier in der Entwicklung moderner Bahnen Doppelmayr: Weltmarktführer von Seilbahnen und Schiliften 36

Green Tech Industrie Führend im Einsatz von Wasserkraft in Europa Andritz: Weltweit führender Anbieter von Wasserkraftwerken Binder: Weltmarktführer bei Glasrecycling GREENoneTEC: Weltgrößter Hersteller von thermischen Flach-Kollektoren 37

IKT Industrie in Österreich Runtastic: Österreichisches Startup / Fitnessdaten SkiData: Ticketing und Zugangssysteme für Sportstätten in aller Welt Frequentis: Kommunikations- und Informationslösungen für sicherheitskritische Aufgaben Infineon: Weltmarktführer bei Halbleitern / Industrie 4.0 Siemens: ASICs NXP: RFID und NFC / Vorreiter für das Internet der Dinge 38

Österreichische Luftfahrtindustrie FACC: Leichtgewicht-Verbundstoffe Schiebel: Minendetektoren, Drohnen Pankl: Antriebskomponenten, Luftbetankungsrohre und Fahrwerksteile Diamond Aircraft: Erster Dieselmotor für Flugzeuge weltweit 39

Life Sciences Industrie in Österreich Takeda: Forschung und Produktion im Bereich Onkologie und chronische gastroenterologische Krankheiten Boehringer: Zentrum der Krebsforschung Otto Bock: High-Tech Prothesen Baxalta: Größtes Werk außerhalb der USA / größtes Forschungszentrum für Bioscience MED-EL: Neuartige Cochlea-Implante 40

Top Industrien in Österreich Verkaufter Produktionswert 2015, in Milliarden € Quelle: Wirtschaftskammer Österreich

Grund: Osteuropa-Kompetenz

Ost-West Wirtschaftsdrehscheibe im Zentrum Europas Idealer Zugang zu den EU-Märkten – beste Verbindungen nach West- / Osteuropa Exzellente Verkehrsanbindungen Mehr als 360 Osteuropa-HQ Osteuropa-Know-how der österreichischen Dienstleister 20 % der Österreicher haben have Migrationshintergrund  Sprachkompetenzen 43

Flughafen Wien – DER führende Hub nach Ost- und Südosteuropa Austrian Airlines: 23 countries 35 destinations 451 flights per week Cargo hub / CEE / effective logistics solution – reliable! Direct non-stop airlinks to Japan, North America Very short transit times Ideal logistics hub Transit W-E/N-S through Austria Very effective infrastructure / state-of-the-art Experienced logistcs providers: Schenker, Cargo Partner, K-Lines, Hankyu-Hanshin, Nippon Express, Yusen) CEE/SEE know-how 44 Source: Vienna Airport

Attraktiv für mehr als 360 Regional Headquarters

Top Investor: Österreichische Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa Anteil an Gesamtinvestitionen im jeweiligen Land und Österreichs Rang als Investor, 2014 Source: WIIW (Vienna Institute for International Economic Studies)

Grund: Stabilität & Sicherheit

Wirtschaftliche und Soziale Stabilität Verlässliches Rechtssystem Effiziente öffentliche Verwaltung Hohe persönliche Sicherheit Sehr niedrige Streikrate

Hohe soziale Zufriedenheit – Keine Streiks Streiktage pro 1.000 Arbeitnehmer – Jahresdurchschnitt 2005-2013 Quelle: WSI - Hans Böckler Foundation 2015

Lösung: ABA unterstützt Sie in Österreich

Wer sind wir? Offizieller Betriebsansiedler der Republik Österreich Im Auftrag der österreichischen Bundesregierung, im Eigentum des Wirtschaftsministeriums 25 kompetente MitarbeiterInnen, die schnell, erfahren und kostenfrei beraten Internationales Netzwerk mit Büros in Shanghai und Tokio

Was wir für Sie tun können… Unsere Beratung – schnell, unbürokratisch & kostenlos Informationen zum Wirtschaftsstandort Österreich Marktdaten Rechtliche und steuerliche Erstberatung - Kontaktnetzwerk

Was wir noch für Sie tun können … Arbeitsrecht, Arbeitskosten Standortsuche Hilfe bei Förderansuchen und Finanzierungen Organisation von “Fact finding”- Missionen

Nächster Schritt: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

ABA – Invest in Austria office@aba.gv.at