Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
So funktioniert der Sächsische Baustammtisch. Die Homepage.
Advertisements

Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
© gw 1 Sport nach 1 in Schule und Verein Schuljahr 2016 / 17.
KARRIEREWEGE Botschaft 1: Es gibt viele erfolgreiche (Karriere-)Wege! alternativ: Karrierewege sind vielfältig! Stichworte: Ausbildung, Studium, Duales.
FB 4 HAUSHALT 2013 – ZU BERATENDE PRODUKTE.
Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des TSV 1860 Rosenheim Jugendfußball.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
„BiP – Bewerbung in der Praxis 2017“
Webseite Lifewave Distributor Distribution.
Unser Firmensitz ist in Brühl im Rhein-Neckar Kreis…
Unabhängige Full-Service-Agentur
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Networking über den Dächern der Stadt…
BORIS - Siegel.
Studien- und Berufsorientierung am AGH
[Event Name] [Event Slogan]
Mehr unter: kibaz-nrw.de
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
„Ab in die Wachstumsregion Dresden!“
Stiftung Bildungspakt Bayern
Experteninterview Management von Gesundheitseinrichtungen
Möchten Sie das Logo ändern?
Lernen lernen Eine Informationen für Eltern der 5. Klassen
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Informationsveranstaltung Praktikumsbörse OEI
Präsentation für Schüler/-innen
Elternarbeit in der Berufsorientierung
Projektpräsentation 2017/18
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
International Students Office - IStO
9. Partnerforum Gesundheit
Erfolgreich werben. Aber wie?
SAP4school.integrus.de.
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Blockseminar – 3 Samstage
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Ada-Lovelace-Projekt
Präsentation für Eltern
Studien- und Berufswahlorientierung
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Zugänge zu Unternehmen
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Die Challenge ist vorbei!
Das Projekt des BKE-Bundesverbandes in Zusammenarbeit mit der
Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf Anlage C - Informatik
Unabhängige Full-Service-Agentur
Die Alumniarbeit des DAAD
MINT – Schule (Mathematik Informatik Natur- und Technik)
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen
Was wir erreichen möchten …
Werte und Wandel - jetzt!
Leitfaden 2018/2019 für Grossisten
Hessisches Netzwerk für Nachhaltige Modellfirmen
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
HERZLICH WILLKOMMEN.
Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung
 Präsentation transkript:

Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE

Was möchten wir für Sie erreichen? Frühzeitige und altersgerechte Motivation Überregionale Nachwuchsförderung Bindung der Zielgruppe Nachhaltigkeit in der Bildungskette Zusammenarbeit mit Partnerschulen und Hochschulen

Strategie Rednerakquise Gezielte Hochschul- & Schul-ansprache Zentrale Organisation Rednerakquise Presse- und Öffentlichkeits-arbeit über digitale Kanäle Vorbereitung der Teilnehmer Teilnehmer-akquise- und Einladungs-management Gezielte Hochschul- & Schul-ansprache Strategie

Theorie trifft Praxis BEGEISTERN ERREICHEN NETZWERKEN SENSIBILISIEREN Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bundesweit Partnerschulen der Kooperationsunternehmen SENSIBILISIEREN Verzahnung Unternehmen und Ausbildung Impuls-Vorträge über Studium, Beruf und Karriere BEGEISTERN Technik erleben, Berufe kennenlernen und Perspektiven entdecken Digitale Schnitzeljagd über Ihren Messestand NETZWERKEN Direkt auf Ihrem Messestand Kontakte knüpfen Theorie trifft Praxis

Theorie trifft Praxis Vormittag: - Verzahnung Unternehmen und Ausbildung kennenlernen durch Vorträge von Professoren, Studenten und Unternehmen

Theorie trifft Praxis Unternehmen stellt sich und Ausbildungsmöglichkeiten vor Hochschule stellt sich und Kooperationsstudiengang vor Werdegang Student, Praktikant, Trainee oder Young Professional

Theorie trifft Praxis Nachmittag: - Technik erleben, Berufe kennenlernen und Perspektiven entdecken mit einer Digitalen Schnitzeljagd über ausgewählte Messestände

Digitale Schnitzeljagd – Was ist das? Interaktive Multimedia App Handy Rallye mit verschiedenen Aufgaben Einbindung der Sponsoren durch - abgestimmte Aufgaben und Fragen - Führung zum Stand und den Produkten - gezielte Informationen über Nachwuchsbedarf und Perspektiven - Platzierung des Logos und der Unternehmensinformationen

Öffentlichkeitsarbeit Darstellung Ihres Unternehmens über: Social Media Kanäle (ganzjährige Bespielung) Quiz-App Kooperations-Webseiten Plakate mit QR Code Messeflächen (Displays) Pressearbeit

Öffentlichkeitsarbeit Inhalte der Webseite und Social Media: Verlinkung Karriereseite Ihres Unternehmens Verlinkung zu externen Partnern (Arbeitsagentur, VDI, thinkING…) Vorstellung spezifischer Studiengänge und Hochschulen (Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern) Interviews Vorstellung unterschiedlicher Berufsbilder in Ihrem Unternehmen Download von Arbeitsblättern Praktikums- und Ausbildungsbörse Gewinnspiele

Sponsoringmöglichkeiten (Sponsoringpakete) Branding Content-Material für Webseite und Social Media Catering Give Aways, Streuartikel Auslage Infomaterial Quiz-Rallye Schlüsselbänder Veranstaltungstaschen Vorträge

Sponsoringpakete und Einzelleistungen Premiumpaket Unterstützerpaket Partnerpaket Einzelleistungen

Kontakt Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.vda.de/de/services/veranstaltungen/iaa-goING-2018.html oder sprechen Sie uns an: Cindy Schemmel schemmel@vda.de 030-897842-287

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Anmeldung zur Teilnahme an goING zur IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover (Veranstaltungstage 24.09.-27.09.2018) VDA Abteilung Technik Frau Cindy Schemmel Behrenstr. 35 10117 Berlin Fax: (030) 897842-7287 Mail: schemmel@vda.de Wir möchten an der Aktion „goING“ teilnehmen und bestätigen folgende Leistungen: Mo, 24.09.2018 Di, 25.09.2018 Mi, 26.09.2018 Do, 27.09.2018  Abgabe des aktuellen Firmenlogos (hochaufgelöst, möglichst jpg) Name der Firma ……………. ……………. ……………………………………………..… Ansprechpartner ……………. ………………………………………………………...…… Adresse……………. …………….…………………………………………………….……. Abteilung ……………. …………….……………………………………………………..…. Tel/Fax/E-Mail……………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………………………… Datum und Unterschrift Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Auswahl Sponsoringleistung Kosten €   Premiumpaket 25.000 Partnerpaket 15.000 Unterstützerpaket 9.000 Premiumplatzierung (1 Tag nach Verfügbarkeit) 5.000 Auslage Infomaterial (1 Tag) Ausgabe Give Aways (1 Tag) Beteiligung Quiz-App (4 Tage) Veranstaltungstaschen Vortrag (1 Tag nach Verfügbarkeit) inkl. Logo klein Catering (1 Tag nach Verfügbarkeit) 3.000 Logoplatzierung Außengelände Schlüsselbänder Logoplatzierung Veranstaltungsraum klein