Fotografieren mit der Digitalkamera

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teil 3 Theorie und Technik
Advertisements

Na, hast du Lust, deine Augen ein wenig zu verwirren???
Ein- und Mehrfluchtpunktperspektive
Apparent motion illusion
Geometrisch-optischen Täuschungen
Präsentieren mit PowerPoint
Übungen zur perspektivischen Wahrnehmung
Grundsätze zum Bewegen von Patienten
PowerPoint-Folien zur 7. Vorlesung „Bionik II / Biosensorik“
Wie bringe ich mehr Emotion in meine Bilderserien
Neue Wege zu tollen Schwarz-Weiß-Fotos
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Animation: Folienübergänge Übergang von Folie zu Folie.
Video - Tutorial Aufnahme.
VAI Unit Zentralperspektive
Hell-Dunkel-Kontrast
Der Farbe-an-sich-Kontrast
Wie funktioniert eine Digitalkamera?
2007 PPT v.4.7final © 2007 ConnectIT-Team. K ünstliche I ntelligenz E rste V ersuche E rste E rfolge D er W ettstreit Z usammenfassung.
Fachbereich Augenoptik ...
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
X y Bild I.
Du brichst meine Stille...
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Deutscher Film: Gattungen und Nachleben
Deutscher Film: Gattungen und Nachleben La Habanera (Detlef Sierck, 1937) All That Heaven Allows (Douglas Sirk, 1955) 22. März 2007.
Deutscher Film: Gattungen und Nachleben
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Fotografiekurs 23. Juni 2007 Obertaufkirchen Referent
Wozu eigene Entwurfsvorlagen?
Perspektive Konstruktion eines Punkts P Ergebnis in doppelter Größe
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Marlene Rogl Karin Hammerschmid
Na, haben Sie Lust, Ihre Augen ein wenig zu verwirren???
Nächste Seite.
Bildanalyse M. Linnemann, Berlin.
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Die Mit einem Fernrohr können wir ferne Dinge größer sehen Das Fernrohr tut so, als wären ferne Dinge einfach näher.
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
Mögliche Kriterien zur Beurteilung eines Bildes
Aufgaben für Fotokurs Anleitung
Bilder und Kunst Ausdrücke
TUTORIUM Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Pflanzenverwendungswoche III
GUTE WÜNSCHE ….
und Informationen über den Scanner
Multiperspektivität Magdalena Maurer 5B.
PowerPoint – Präsentationen
Licht-Aus-Tag und Wettbewerbe Von Jerome Peters. Licht-Aus-Tag Mittwoch, 25. November Möglichst die ersten beiden Stunde (nur 1. geht auch) Den Strom.
Farbenlehre für eine gute Farbgestaltung
Zespół Szkół Ogólnokształcących i Technicznych nr 13, Gimnazjum nr 7 w Toruniu.
Wie funktioniert ein moderner Fotoapparat? Harald Höller, Birgit Schörkhuber Vortrag im Rahmen der StauneLaune - ForschungsWochen für 7-10 Jährige Mittwoch,
Keine Animation Keine Animation.
Vergangenheit 2.0.
E-Portfolio Fotografie von ……………….
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Start.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Begrüssungen G-2-2.
Achromatopsie Selbsthilfe e.V. Hans-Werner Merkelbach
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Formatvorlagen und Effekte
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Tisch eins Tisch zwei Tisch eins Tisch zwei
Formatvorlagen und Effekte
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
 Präsentation transkript:

Fotografieren mit der Digitalkamera Sehen und gestalten

Näher ran!

Bewegen!

Hochformat

Panorama

Panorama

Quadratisches Format

Bildaufteilung: Asymmetrisch

Bildaufteilung: Vordergrund

Bildaufteilung: Rahmen

Bildaufteilung: Rahmen

Bildaufteilung: Rahmen

Vogelperspektive

Perspektive: Augenhöhe

Froschperspektive

Froschperspektive

Zentralperspektive

Diffuses Licht

Seitenlicht

Frontales Licht (Mittag)

Gegenlicht/Streiflicht

Silhouette

Silhouette

Silhouette

Lichtfarbe

Komposition

Aufsteigende Diagonale

Absteigende Diagonale

Horizontale Linien

Horizontale Linien

Vertikale Linien

Hell-Dunkel-Kontraste

Gross-klein-Kontraste

Farbkontraste

Weitwinkel

Stürzende Linien

Stürzende Linien

Stürzende Linien

Stürzende Linien

Teleobjektiv