Allianz Lern- und Testcockpit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Advertisements

I. SEITENAUFRUF II. ANMELDUNG / LOGIN Anmeldename = Matrikelnummer (z.B ) Passwort = Vorname_Nachname (z.B. Max_Meier oder Hans-Jörg_von Hannover)
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Anleitung zur Installation von
Typo3für RFB Anmeldung.
Etikettendruck Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit einem.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Vorstellung.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Unter Start => Geräte und Drucker öffnen – dieses Bild erscheint. Hardware (in diesem Falle PhoenixRC V6.0 (Dongle) sollte angezeigt werden. Dort mit der.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
PDF-Datei erstellen Wir wollen nicht auf Papier drucken, sondern in eine PDF-Datei. (Portable Document Format) Wir öffnen das heruntergeladene Dokument.
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
09-Dateien und Ordner suchen1 Suchfunktion starten l - SUCHEN - NACH DATEIEN UND ORDNERN oderMit der rechten Maustaste auf klicken und SUCHEN aus dem Kontextmenü
POV-PCs im Screen-Manager im linken Teilbereich des Screen-Managers ist die Liste der eingebunden POVs sichtbar Verbindungen zu neuen POVs müssen angelegt.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
EXist. Anforderungen - Java Development Kit (JDK) 1.6!!! - mit JDK 7 funktioniert es noch nicht -
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
OMDS-Einspielung in den KundenManager. Der Import beginnt im chegg.net-Kundenmanager. (Links oben über das Pulldown-Menu erreichbar).
Schnelleinstieg Schnelleinstieg für bereits geschulte User zur Schulung OMDS-Einspielung in FinanzProfiT Bitte auf gewünschte Variante klicken oder weiterblättern….
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
Anleitung zum Arbeiten mit verschiedenen Ebenen
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Word starten/beenden Word starten Word beenden. Word starten PC mit dem Powerknopf einschalten, evtl. muss der Bildschirm eingeschaltet werden. Warten.
Willkommen zur Ventrilo einstellhife. 1.Zu erst installieren Sie das Programm. 2.Starten Sie das Programm mit Doppelklick auf.
Zugriff vom Webserver auf Homepage1 Speicherplatz im zentralen Filesystem, AFS Web Server H:\public_html\index.html.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Der Download und das Arbeiten mit CamStudio
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Um einen Serienbrief zu erstellen, sind im Wesentlichen 3 Schritte erforderlich: 1.Das Dokument in Word erstellen und im Serienbrief-Ordner ablegen 2.Die.
Viel Spaß beim Entdecken!
SurveyCAU Handbuch - Dozent*innen -.
Papier und s/w war gestern …?
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
General Download Finder
GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen.
Icons Wozu und woher.
Nvidia Treiber Installation
Effizientes Arbeiten am PC
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Modul 14 Learning Suite Learning Suite.
Innovativ und vielfältig: die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Programmierung mit Scratch
DHL Geschäftskundenportal – Versenden
Allianz Lern- und Testcockpit
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Modul 19 AAA - WBT - ABP AAA - WBT - ABP.
Schulungsveranstaltung zur Anwendung des EU-Binnenmarkt-Informationssystems (IMI) Aufforderung zur Rechtfertigung, Zustellung und Vollstreckung IMI-Startseite:
(Empfohlen für Einsteiger)
Hilfe Dokumente.
Die Internet-Vergabeplattform der ÖBB
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Allianz Lern- und Testcockpit Server-Client-Test Technischer Leitfaden

Inhalt Vorbereitung S. 3 – 10 Durchführung Server-Client-Test(VT AB und TN) S. 11 – 14 Ergebnis-Upload S. 15 – 16 Vorbereitung „eigene Tests“ S. 17 – 18

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Laden Sie sich unter folgender URL: http://tools.aaa-pruefungsvorbereitung.de/ das Server-Client Modul rechtzeitig vor dem Testtermin herunter. Geben Sie als Username: trainer und als Passwort: tra!ner123 ein und klicken Sie auf den Button anmelden. Vor jedem Quartal muss die jeweils aktuelle Version installiert werden! Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Klicken Sie auf den Link AAA-Pruefungs-Tool Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Es erscheint das Download-Fenster. Hier klicken Sie auf Ausführen Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Um das Programm zu installieren, klicken Sie im Folgedialog auf Ausführen. Nun öffnet sich ein weiteres Fenster. Hier ist das Installationslaufwerk R schon voreingestellt, so dass sie nur noch mit Installieren bestätigen müssen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Durch das Installieren haben sich auf dem Laufwerk R die Ordner AAA-Pruefungs-Tool und Ergebnisse sowie die Dateien copy.bat und Pruefungs-Tool.vbs angelegt. Im Ordner Ergebnisse werden alle TN Ergebnisse gespeichert. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Als nächstes laden Sie den eingestellten Test von der Lernplattform CLIX unter Medienkatalog Vertrieb  AAA  AVA  AVA übergreifend (ABA und ABP)  Prüfungsvorbereitung Testdateien Server/Client  EJG XY herunter und speichern diese pol-Datei auf Ihrem Notebook. Falls Sie einen eigenen Test erstellt haben, können Sie Ihre eigene *.pol Datei auswählen. Zusätzlich muss dann der bei der Erstellung gespeicherte Zip-Ordner auf die Plattform geladen werden. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung Die Datei Test.pol speichern Sie auf das Laufwerk R:/ in den Ordner AAA-Pruefungs-Tool Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung (Trainer und TN) Durch Doppelklick auf wird das Icon Prüfungs-Tool auf dem Desktop erstellt. Starten Sie das Programm mit einem Doppelklick. Zusätzlich starten Sie Datei copy.bat (nur Trainer) mit einem Doppelklick. Das bewirkt, dass alle Testergebnisse zusätzlich gesichert werden. Das Programm darf nicht beendet werden, bevor alle Tests geschrieben sind. Nach Beendigung der Tests kann das Fenster wieder geschlossen werden. Die Teilnehmer starten den Test durch Drücken des Buttons Prüfung durchführen. Hinweis: Zur Durchführung einer Sachkundeprüfung muss das Zusatzmodul deaktiviert sein Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Durchführung Im Folgedialog wählen die Teilnehmer den Test aus, indem sie das Feld markieren. Danach bestätigen sie die Eingabe mit OK Hinweis: Achten Sie darauf, dass immer nur der aktuell durchzuführende Test eingestellt ist. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Durchführung (TN) Die Tests sind Passwort geschützt. Das entsprechende Passwort ist vom Trainer beim Leiter Bildungszentrum/-stätte zu erfragen. Die Teilnehmer können den Test erst nach Eingabe des Passwortes und der Bestätigung mit OK starten. Achtung: Jeder Test hat ein eigenes Passwort Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Durchführung Bei den persönlichen Daten sind alle Felder zu füllen. Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass die Felder Gruppen-ID und Gruppenname bei jedem TN identisch sind. Die Schreibweise der Gruppenbezeichnung muss exakt mit der Schreibweise (inkl. Leerzeichen) auf der online-Plattform übereinstimmen, da ansonsten der Test weder ausgewertet noch nachgearbeitet werden kann. Als Dateiname verwenden Sie Ihren eigenen Nachnamen - bei Namensgleichheit mit einem anderen Teilnehmer innerhalb der Gruppe ist eine fortlaufende Nummer zu verwenden. (z.B. Müller1) Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Durchführung Nach den Infoseiten, auf denen der Testablauf nochmals nachgelesen werden kann, startet ein Klick auf den Button Prüfung beginnen den Test. Nachdem die TN den Test beendet haben, bekommen sie sofort Ihr Ergebnis mitgeteilt. Alle Ergebnisse werden im Ordner R:/Ergebnisse im Format *.awg gespeichert. Damit die TN den Test nachbereiten können, müssen diese Dateien später in das Prüfungscenter geladen werden. Eine Nachbereitung ist nur online möglich. Der Trainer kann über Prüfung auswerten auch sofort das Ergebnis einsehen. Dazu muss nur das jeweilige Testergebnis unter R:/Ergebnisse geladen werden. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Upload der Ergebnisse Zuerst müssen Sie alle Testergebnisse unter R:/Ergebnisse mit Hilfe von WinZip zu einer Datei komprimieren. Markieren Sie dazu alle Dateien (Strg+A) in dem Ordner und klicken mit der rechten Maustaste auf die Markierung. Danach wählen Sie den Punkt WinZip  Hinzufügen zu Ergebnisse.zip Im selben Ordner wird nun eine neue Zip-Datei angelegt. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Upload der Ergebnisse Im Lerncockpit können Sie unter der Rubrik Teilnehmer auswerten die Prüfungsergebnisse importieren, indem Sie unter dem gleichnamigen Punkt die eben erstellte Zip-Datei unter R:/Ergebnisse auswählen und hochladen. Dadurch wird eine neue Gruppe mit der Bezeichnung „IAG...“ erzeugt.Dieser neuen Gruppe müssen die Trainer noch zugeordnet werden! Nach dem erfolgreichen Upload müssen alle Testergebnisse auf R:/Ergebnisse gelöscht werden. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung (eigene Tests) Wenn Sie einen eigenen Test erstellt haben, müssen Sie den Zip-Ordner noch auf die Onlineplattform laden. Der Testadministrator lädt die Datei Test.zip auf die Prüfungsplattform indem er unter Verwaltung  Prüfung auf den Button Neue Prüfung erstellen klickt. Das Hochladen der Server-Client Prüfung auf die Online Prüfungsplattform ist erforderlich, um den TN später das Nachbereiten der Testfragen wie bei den Online-Tests zu ermöglichen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis ABC Server – Client Test – Vorbereitung (eigene Tests) Benennen Sie den Test. Anschließend laden Sie den Test mit Prüfung speichern auf die Online-Prüfungsplattform hoch. Zurück zum Inhaltsverzeichnis