Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
der betrieblichen Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung
Advertisements

Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur
Graphen in Office-Dokumenten
ACN Closing Cockpit Andrea Mokesch
Literaturverwaltung und Wissensorganisation
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
INTUITIV EINFACH FLEXIBEL KOMMUNAL Präsentation
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
ACT! 8 Kernfunktionen ACT! 8 – KernfunktionenSage Software, Mai 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kernfunktionen Kontaktdaten.
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten - Prüffristen verwalten - Schwachstellenanalysen -
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
7. Andere Datenquellen verwenden1 Direkter Zugriff auf Fremddaten (importieren) Fremde Datenquelle Word 2002 Filter beim Importieren der Daten Fremdes.
PILOT [TPM] Verlustquellen dauerhaft beseitigen
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Liske Informationsmanagementsysteme 2005 Informationen managen Strategisches Kalkül und technische Wirksamkeit.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Zwischenbericht zur Einführung Facility Management in
Software der EDV-Anlage
UTA Fahr & Spar® Pro Intelligent Kosten sparen
Präsentationsvorlagen Entwurfsvorlagen Einheitliches Erscheinen der Präsentationen Für alle Folien einer Präsentation (Standard-Einstellung) Als PPT-Dateien.
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement.
12. Juli 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Juli 2006 Outlook und Outlook Express nicht nur zum en.
Abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter.
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
Silver Monkey Rollout Center
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
DATAframe ® Transparenz in Ihrem Unternehmen Referent: XXXXXXX Datum:
Lösung komplexer Problemstellungen Susanne Längle & Lukas Matt.
1 AutoProWEB bringt Ihre Verkäufe ins Rollen Diese Präsentation läuft automatisch ab Mit den Pfeiltasten können Sie vor- und zurückspringen.
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Informationen des BAV Revidierte Seilverordnung.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
InLoox 9 Web App Produktpräsentation
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Erste Schritte mit Personio
Wartung Abschmieren nach Plan
Startseite des CBT Manager
Ein CRM Tool von Boyum IT, das SAP Business One in Outlook integriert
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Wiederholungsprüfungen Elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Qualität = zufriedene Kunden
Wartungs-, & Informationsmanagement
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
Erste Schritte mit Personio
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
InLoox 9 Web App Produktpräsentation
Power BI Für Ihr Unternehmen.
“Prozessverbesserung”
Energieelektroniker Betriebstechnik (m/w) (Betriebselektriker)
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Inhalt Projektmanagement im Browser Ihr Arbeitsplatz im Web
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Allgemeine Sicherheitsregeln im Bereich Kaltband/ Veredelung Modul 3 Elektrische Maschinen und Anlagen.
Wartungs- & Informationsmanagement
VISION ZERO-Leitfäden für die Umsetzung im Betrieb
Archivierung.
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
„A computer on every desk, and in every home.“
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Elektrische Maschinen und Anlagen
9. Sanierungskonferenz Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis Freitag den 13. September 2019 Praxisorientierte Software.
 Präsentation transkript:

Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von wem und nach welchem Regelwerk geprüft werden?“ Dann bietet der Wartungsplaner jetzt die Antwort: Behalten Sie bei Instandhaltungen und Sicherheitsprüfungen ab sofort immer den Überblick. HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement http://www.Wartungsplaner.de http://www.Wartungsplaner.de

Dokumentieren Sie ab sofort rechtssicher mit der Wartungsplaner Prüffristen-Manager Instandhaltungsarbeiten Wartungsarbeiten Reparaturarbeiten Schwachstellenanalysen HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement http://www.Wartungsplaner.de

Cockpit / Leitstand inkl. Aufstellungsplan der Prüfgegenstände Vergleichen Sie selbst: Viele Funktionen sind bei uns ohne Aufpreis ! Cockpit  / Leitstand inkl. Aufstellungsplan der Prüfgegenstände Ticketmanagement , Maschinen-Störungen automatisch in den Wartungsplaner melden Erinnerungs-Center  ( an  Prüftermine außerhalb des Wartungsplaners erinnern lassen) Termin und Aufgaben direkt in Outlook !  Outlook Transfer / Lotus Notes Transfer Import Export Assistent für Prüfgegenstände und Prüfberichte  ( Excel, CSV und Access ) erstellen Sie Druckausgaben als PDF  ( mit Navigation ) als Word-Datei oder HTML -Datei Dashboard - Klare Darstellung  der Kennzahlen der Instandhaltung Beispiel,: MTTR MTBF

Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht ! Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben Jeder Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht zur Verfügung stehen, und dass sie in gewissen Zeitabständen auf ihre ordnungsgemäßen Zustand geprüft sind. Der Wartungsplaner dokumentiert auch präventive Wartungen! Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.

Eine wirkliche leichtbedienbare Software Erstellen Sie rechtssichere und übersichtliche Wartungsberichte  Einfache Software zur Überwachung der Instandhaltung und Wartungen – Maschinenwartungen  Für Sicherheitsfachkräfte: "Was wann wie gewartet werden muss"

Transparenz im Unternehmen Der Vorgesetzte kann sich jederzeit zum Stand der Wartung informieren Die Wartung/Instandhaltung im Betrieb ist jederzeit nachvollziehbar und durchgängig dokumentiert

Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung Strukturierung in der IH-Planung Dokumentenmanagementsystem Schnittstellen zu Excel, Word, Outlook, Lotus Notes Erfüllen Sie die Anforderungen seitens der Anlagen-/ Betriebssicherheit

Effizientes IH-Dokumentenmanagement Effiziente Terminplanung in der Instandhaltung unterliegen vielen Herausforderungen Vermehrte Auflagen an Anlagen- und Betriebssicherheit verlangen eine kaufmännische Sicht auf die Gestaltung der Instandhaltungsprozesse. Der Wartungsplaner hat den Fokus auf die Dokumentation und die Prozessoptimierung der Instandhaltung.

Der Wartungsplaner wendet sich an: Projektleiter aus den Abteilungen Instandhaltungs-Management Fachkraft für Arbeitsicherheit Instandhaltungsplanung Betriebssteuerung Technischer Dienst, technische Dokumentation Arbeitsvorbereitung Facility Management Überwachung - technisches Controlling

Die wichtigsten Bildschirmmasken Wartungsplanung Objekterfassung Berichtserfassung Auswertungen

Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

Schnittstellen zu anderen Programmen Vom Wartungsplaner-direkt exportieren nach: Microsoft Word – mit der Word-Schnittstelle Microsoft Excel – mit der Excel-Schnittstelle Transfer in Microsoft Outlook als Termin + Aufgabe Transfer in Lotus Notes als Reminder + Aufgabe

Presseberichte

Ihr persönlicher Ansprechpartner Für Beratung, Präsentation & Einführungsschulung - Wir sind für Sie da! Ulrich Hoppe Elke May Christian Hoppe Karl H.Prümm Hoppe Unternehmensberatung Seligenstädter Grund 8 63150 Heusenstamm Info@Hoppe-Net.de Telefon: +49 (0) 61 04 / 6 53 27 Telefax: +49 (0) 61 04 / 6 77 05

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 04 / 65 32 7 oder senden Sie uns eine eMail: Info@Wartungsplaner.de www.Wartungsplaner.de HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement