… und die Anwendung ätherischer Öle

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1920’s Produktpräsentation 2011
Advertisements

Dr. med. Wolfgang Steflitsch
Solarenergie (Sonnenenergie).
Düfte und ihre heilende Wirkung Wohlbefinden mit Raumbeduftung.
GESER KRAFT DER NATUR FÜR DEN STARKEN GEIST. ULTRA-KOMFORT RASIERGEL DIE ERSTE LINIE DER MÄNNERKOSMETIK* AKTIVE INHALTSSTOFFE: * Im Sortiment der Gesellschaft.
Biologische Vielfalt und globale Gerechtigkeit Gymnasium Leonhard, 1.Juni 2011 François Meienberg, Erklärung von Bern.
Gefahren im Feuerwehrdienst Feuerwehrdienst ist schwere körperliche Arbeit. Feuerwehrdienst ist besonders gefährlich. Warum ?
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
UNÜBERTROFFENE ERGEBNISSE FÜR EINE STETS SCHÖNE UND JUNGE HAUT.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Ehe- Familien- und Lebensberatung in der Erzdiözese Freiburg Was geschah 2008?
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Orthopädie Abt. Orthopädische Rheumatologie am Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen CA. Prof. Dr. B. Swoboda K. A. Jendrissek.
1 Augenverletzungen Bild. Information 2  Die Augen sind nicht durch umgebende Strukturen geschützt  Der drohende Verlust des Augenlichts ist für Betroffene.
Warengruppenmanagement Bevor ein Unternehmen über die SOLL-Situation den Einkauf definiert und die entsprechenden Maßnahmen einleitet, ist es sinnvoll.
Montagagetechnik Band 2
Die Reinheit des Morgentaus. Der sanfte Duft der gerade aufgeblühten Rose. Dieses Vergnügen, die Leichtigkeit und Schwerelosigkeit zu.
Störungen bei der Tacrolimus-Quantifizierung Michael Vogeser Institut für Klinische Chemie, Klinikum der Universität München.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Einsatz von Antibiotika in der tierärztlichen Praxis Auswertung der IVPTÖ-Online -Umfrage vom – Dr. Andrea Wüstenhagen - Obfrau IVPTÖ
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2011 – XX.XX.2014 Projekt-Neuvorstellung.
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement Gesundheitsschutz Folie 1 Ätherische Öle und Raumluftdüfte Stand der Schwerpunktskampagne.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Überschrift 1, 80, z.B. „Maßnahmen und Projekte“
AMÉO BERGAMOTTEÖL (15 ML)
Sachstruktur.
Äussere Anwendungen in der onkologischen Pflege
TOP 3: Ergebnisse der Umfrage im Teilprojekt Rodenberger Aue (UAN)
Qualität in der betrieblichen Ausbildung
Experiment Nr. 5 Destillation
Lehrabend September 2012 Agieren statt reagieren
Eldar Dedic HA061 bbw - Hochschule
Umwelt.
Ätherische Öle – Lösungen für hochsensible Menschen
Welche Farbe wählen Sie?
Retrospektive Katalogkonversion an der SLUB
Bedeutung der Kiefer für Menschen.
Hustensaft.
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Krankenhausinfektionen
Sensation.
Erstellung eines Abfallkonzeptes
Allgemeine Informationen
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Heilen mit ätherischen Ölen von Helene Elmer
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Weiße Lilie Zarte Aromen von Jasmin, Rose und
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Qualitätskontrolle von Fäll- und Flockungsmitteln
Sachstruktur.
Präventionsprogramm Wegweiser in Aachen
Nicht-Medikamentöse Schmerztherapie
Intensivklasse Keramik
Crowdfunding in Österreich – Herbst 2018
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Willkommen zum Einführungsworkshop!
Lehrgang: Maschinist 2. Aufgabenbereiche 2.1 Allgemeines
Deutschland Der Vorreiter beim Klimaschutz
Stand: Beratungsgespräch bei der Abgabe eines Arzneimittels
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
05. Produkte und Dienstleistungen
Präsentation Projektmanagment „V – MODELL“
Grundpflege in der Palliativsituation
Der Mundraum ist ein Intimer und somit hochsensibler Bereich
Für Schüler ausdrucken!
Gesundheits- informationen finden und bewerten
 Präsentation transkript:

… und die Anwendung ätherischer Öle Morbus Parkinson … und die Anwendung ätherischer Öle

von S.Frick/Aromaexpertin Gliederung Zu meiner Person…. Was sind ätherische Öle? Welche Produktionsverfahren werden angewendet? Welche Qualitätsmerkmale gibt es? Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten Mögliche Maßnahmen bei Morbus Parkinson 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

von S.Frick/Aromaexpertin Zu meiner Person Examinierte Krankenschwester seit 1989 Stationsleitung einer inneren Intensivstation 2000-2010 Aromaexpertin seit 2006 Diagnose Parkinson seit Ende 2010 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

von S.Frick/Aromaexpertin Ätherische Öle sind … aus Pflanzen hergestellt, haben einen angenehmen Geruch und eine Fülle von Eigenschaften eine Zusammensetzung aus vielen verschiedenen Substanzen, welche die Duftnote eines Öles prägen Zusammengefaßt: Ätherische Öle sind das Essentielle einer Pflanze - ihre Lebenskraft, ihre Energie, ihre Seele 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

Produktionsverfahren A) Wasserdampf – Destillation B) Kaltpressung (A + B sind die schonendsten und gebräuchlisten Arten der Oelgewinnung) C) Extraktion 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

von S.Frick/Aromaexpertin Qualitätsmerkmale reines ätherisches Öl verwenden – keinesfalls synthetische Herstellung auf dem Produkt sind folgende Angaben: 1. Pflanzenteil 2. Herkunftsland 3. botanische Bezeichnung 4. ökologischer Anbauverband 5. Gewinnungsverfahren 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

von S.Frick/Aromaexpertin Anwendungsformen Duftlampe Massagen Einreibungen Auflagen Körperpflege Bäder 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

Maßnahmen bei Morbus Parkinson Beachte: Der Einsatz ätherischer Öle kann die Linderung der Symptome unterstützen! Sie ersetzten jedoch keinesfalls die medizinisch notwendige Therapie!!! 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

Maßnahmen bei… Top 1) Schmerzen im Rückenbereich: Massagen oder Einreibungen mit Massageöl – setzt sich aus einem Gemisch von Trägeröl und ätherischem Öl zusammen. Beispiel: 50 ml Trägeröl 2 Tr. Bergamotte 3 Tr. Rosengeranie 2 Tr. Lemongrass 10.11.2018

von S.Frick/Aromaexpertin Maßnahmen bei… Top 2) Gereizte Blase (unkontrollierter Harndrang oder Blasenentzündung) Blasenauflage bzw. – einreibung und/oder Sitzbäder Beispiel: Grundmischung herstellen aus: jeweils 10 Tr. Bergamotte, Teebaum, Wachholder, Lavendel fein, Sandelholz, Eukalyptus glob. Auflage: 5 Tr. der Grundmischung in Kaffeesahne emulgieren und als warme Kompresse auf den Bauch legen 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

von S.Frick/Aromaexpertin Maßnahmen bei… Top 3) Depressiven Verstimmungen Raumbeduftung Beispiel: 3 Tr. Bergamotte 1 Tr. Rosengeranie 2 Tr. Zitrone 2 Tr. Lavendel fein Massagen (z.B. Füße, Hände, Rücken) Beispiel: 50 ml Trägeröl 3 Tr. Bergamotte 2 Tr. Jasmin 5 Tr. Lavendel fein 3 Tr. Neroli 1 Tr. Ylang Ylang 10.11.2018 von S.Frick/Aromaexpertin

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!