{Projektname} (Datum des JF)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projektstatusbericht
Advertisements

ET-Connector Modul WebEDIFlex
Risiko-Management im Projekt
Einführung PowerPoint
Projekte vorbereiten, durchführen und dokumentieren
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Schulung der Mitarbeiter
S-O-S Info 1 Name und Version des Dokuments
Entwicklung von Prüfungen und Prüfungssystem
Ziel der Veranstaltung
Vorgehensmodelle: Schwergewichtige Modelle
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Statuspräsentation Titel der Seminararbeit
Cooperation unlimited © Zühlke Juni 2009 Hansjörg Scherer Folie 1 Cooperation unlimited TFS als BackEnd für Visual Studio und Eclipse.
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Finanzverwaltung EFV Vorhaben E-Rechnung Review-Unterstützung durch ffO EFV.
Lockemann-Consulting Klaus Lockemann Verhandlungen in 60 Sekunden.
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Projektmanagement Erfahrungsbericht Christoph Seiwald Jänner 2006
Aufgabe 1 Fügen Sie vor dieser Folie eine Titelfolie ein
PROJEKTMANAGEMENT (Project Management)
Eine Webapplikation, die den zentralisierten Zugang zu Webdiensten wie Google, Amazon, Youtube,… ermöglicht Weiteres eine Bookmarkverwaltung für die Benutzer.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen
Canvas Projekt: Projekt ID: Projektleitung: Versionierung: Nutzen
SWT Praktikum Zoohandlung Gruppe 35
Projekt „Workflow“ Projektstatusmeeting Nicolas Hug.
Strategien für die digitale Bibliothek Andreas Kirstein Leiter IT-Dienste/Stv. Direktor ETH-Bibliothek Zürich 28. Österreichischer Bibliothekartag, Linz.
Modul Datenmodelle entwickeln
Verkehr und Gewässer sollen fliessen Ingenieurvertrag; SIA 103; Offerten Kostenkontrolle im TBA Planeranlass 2. November 2015 Referent: Urs.
Erstellt mit QuickSlide Professional - © Strategy Compass GmbH Projektstatusbericht Ort, Datum.
Anlegen einer Freitextbestellung Klick auf „Warenkorb anlegen“ In welchen Fällen legen Sie eine Freitextbestellung an: Fall 1: Der gewünschte Artikel befindet.
Creative Commons Ein Vortrag von Christian
<Name der Arbeitsgruppe>
„Geben und Nehmen – In genau dieser Reihenfolge!“
Wir bieten in Köln seit 10 Jahren platzsparende Lösungen an.
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
[Firmenname] Geschäftsplan.
[Projekt] Projektbericht
Zwischenbericht Ihr Name.
Das DJ und Club Portal für Würzburg
Innerhalb/Außerhalb des Projektrahmens
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Migration einer HA-Firewall
Projektinformation – [Datum]
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
“Prozessverbesserung”
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Canvas Projekt: Projekt ID: Projektleitung: Versionierung: Nutzen
<Projektname> Internes Kickoff <Name>
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
Geschäftsplanpräsentation
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
a Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie.
Projektbericht – Vorlage
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Projekt- präsentation
Projektmanagementsoftware in einem Großprojekt
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Worauf Sie bei der Wahl Ihres Beraters achten sollten
Canvas Projekt: Projekt ID: Versionierung: Projektleitung: Nutzen
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
Information über Projekte & Anmeldung
IPERKA 6 Schritt- Methode
[Projektname] [Name des Referenten]
 Präsentation transkript:

{Projektname} (Datum des JF) Kosten Zeit Qualität Kundenerwartungen Situation / Risiken Maßnahmen / Ausblick Situation Text Risikoveränderungen Maßnahmen Ausblick 10.11.2018 PITPM

Anwendungshinweise Eine PITPM-Vorlage http://www.pitpm.net info@pitpm.net Diese Vorlage unterliegt der Creative Commons Lizenz “Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen3.0 Deutschland". Details unter http://www.pitpm.net. 10.11.2018 2 PITPM

Klox-Konfig (25.6.2013) Kosten Zeit Qualität Kundenerwartungen Situation / Risiken Maßnahmen / Ausblick Situation Letzter Teil HTML ausgeliefert Abnahme erteilt inkl. Iteration HTML V, VI-VIII stehen zur Abnahme bereit Terminsituation geklärt, Projektplan angepasst Fehlerstatus aus KL: I) 1; II) 2; III) 13; IV) 8 Entwicklungsumgebung und Produktions-umgebung sind nicht identisch > CR Kein Fehler mehr in der Migration (jedoch ein offener Punkt) Klox hat den Wechsel des RE akzeptiert Erster Test zwar mit zahlreichen Fehlern, aber durchführbar Risikoveränderungen Stand 11.5.: Vertrag noch offen eChannel Rückkanal funktioniert nicht Hardware avisiert für KW30 (knapp!) Lange, verschleppte Abnahmephase Wechsel beim Kunden: Projektleiterin hat gekündigt, neuer PL ist nicht akzeptiert Maßnahmen Intensiveres CR Controlling Kollege zur Inbetriebnahme anbieten (JoWe) Eskalation Telekom wegen Zugriff Router (HaKl) SEO Optimierung nach 2014 verschieben Kontakt zur neuen PL intensivieren Ausblick Integration Testsystem Anfang 5. Juni, Dauer ca. 4 Tage BzA nun Ende Juli 2013 Vierwöchige Testphase Avisierter Produktionstermin 09/2013 CRs in der Pipeline: Umbau Oberfläche HTML5 (offen) Aufnahme für Konfigurator-Konfiguration (abgegeben, Auftrag erwartet) Möglicherweise Folgeprojekt „Flugs-Kompens“ Status: Die zwei nicht erwünschten Farben markieren und entfernen Bzw. in einer wiederverwendeten Folie die Farben selber wechseln (Anklicken, Zeichentools, Fülleffekt) Beschreibung der jeweiligen Kategorie in Stichpunkten mit absteigender Priorität Kurz fassen 10.11.2018 PITPM

Ampelfarben Die Vergabe der Farben soll nach möglichst objektiven Kriterien auf Basis der folgenden Vorgaben erfolgen Kosten Der EAC ist <= BAC Der EAC ist <= (BAC + Risikozuschlag) Der EAC ist > (BAC + Risikozuschlag) Zeit Der letzte Meilensteine wurde eingehalten UND Die künftigen Meilensteine werden voraussichtlich eingehalten Der letzte Meilenstein wurde eingehalten, künftige aber vss. nicht ODER Der letzte Meilenstein wurde zwar nicht eingehalten, künftige aber vss. schon Der letzte Meilenstein wurde nicht eingehalten und künftige werden vss. auch nicht eingehalten ODER Es ist keine Aussage möglich Qualität Alle internen und externen Tests wurden ohne Fehler Kat I und II durchgeführt ODER die Fehler wurden erfolgreich behoben Es liegen mehrere Fehler der Kategorie II vor und max. 1 Fehler der Kategorie I ODER Es liegen mehrere Fehler der Kategorie I vor ODER es wurden keine internen Tests durchgeführt ODER Es gibt keine Testplanung Kundenerwartungen Der Kunde fühlt sich abgeholt UND Der PL kann die Erwartungen des Kunden in großen Teilen steuern UND Der Kunde ist sehr zufrieden Zwischen den Erwartungen des Kunden und dem Lieferprodukt bestehen bekannte Differenzen ODER Der PL kann die Erwartungen nur bedingt steuern ODER Der Kunde hat bereits Unzufriedenheit in wesentlichen Aspekten des Projektes geäußert Der Kunde fühlt sich übergangen ODER Der Projektleiter kann die Erwartungen nicht steuern ODER Der Kunde hat das Projekt oder Teile davon bereits eskalieren lassen ODER Es droht eine solche Eskalation 10.11.2018 4 PITPM