Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erst mal leben – Kidner später
Advertisements

Operation Übernahme! Arbeitslos!
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
A. Sanft B. Spielen sympathische Leute C. Sie sind fürsorglich D. Sie meckern nur E. ernsthaft.
Deutsch 1 Kapitel 6 Viewslides für die Klasse. Akkusativ (use the or der,, die, das and then a or ein(e)) __________ ist cool. Du hast __________.
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
Modalverben.
Abb.1. Gender Pay Gap UNGLEICHE BEZAHLUNG VON MÄNNERN UND FRAUEN Seminar: S104_622-v3Referat Judith Peitsmeier V.Kaufmann Pascale Preuß Abb.2.
Von Kerim und Cedric Start.  Es spielen 2 Gruppen gegen einander  Es wird immer abwechselnd beantwortet  Man darf nichts vorsagen  Es zählt immer.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Bundesverband Betrieblicher Brandschutz
Genieße dein Leben Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen.
Deutschstunde in der 10. Klasse Thema: Musik
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Altersteilzeit Altersvoraussetzung Jahr Frauen Männer
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Telefonkontakt - mit Freunden und Bekannten
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet,
Hast du zu viel Stress? Mach eine Kur im Schwarzwald!!
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Orals Prep Meine Schule.
Fragen zum Thema Heiraten !!!
Definite and indefinite articles
Sandkasten.
Von gestern: Vorurteile und „weil“
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Wann macht Karriere-Coaching Sinn?
Interview mit Gott.
Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet,
Titel: „Match-fixing Schulungsprogramm”
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
1. Erst mal leben – Kidner später
Die geplanten Änderungen im Arbeitszeitrecht auf einen Blick
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Die betriebliche Direktversicherung
"72 Prozent sagen: Zuviel Sex im Fernsehen
Lautsprecher einschalten bitte!!
Die Erste Republik.
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Interview mit Gott.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
DDr.in Ursula Naue Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Wie orientiert man sich hier ?
Die 5 schwierigen Fragen
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Hast Du heute einen schlechten Tag??
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Doppelkonjunktionen Sätze ergänzen
Die steuerstrategie des Kantons Luzern fakten und zahlen
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Jahrbuch Fotos.
DSD – Schriftliche Kommunikation
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Workshop II Entwickeln Sie für eine Regionalzeitung
Geschäftsplanpräsentation
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Beichte eines italienischen Jungen
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Mobility 360° Klassenumfrage
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Die 5 schwierigen Fragen
Papi, was ist eigentlich Politik ?
 Präsentation transkript:

Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet, bist nicht mehr so fit und spürst die Arbeitsbelastung bereits beim aufstehen. Weiter Weiter

Möchtest du in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden? JA NEIN

Arbeitsvertrag § Weiter

Möchtest du jetzt richtig Geld verdienen und dir was leisten können? JA NEIN

Geld Weiter

Möchtest du in deinem Beruf Karriere machen? JA NEIN

Karriere Weiter

!!! Stopp - Aufwachen !!! STOP

keinen Arbeitsvertrag kein Geld keine Karriere Die Regierung hat die Rente mit 67 beschlossen und keine Fortführung der Förderung der Altersteilzeit, dass heißt für dich: keinen Arbeitsvertrag kein Geld keine Karriere

Es bleibt nur die Bundesagentur für Arbeit!

Egal, wie alt man ist … … durch den Wegfall der Förderung der Alterteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit wird es für junge Menschen immer schwerer einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu finden bzw. eine sichere Übernahme nach der Ausbildung. Für die älteren Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie noch länger voll Arbeiten müssen, wenn sie keinen Rentenabschläge riskieren wollen… Weiter

Würdest du in deinem Arbeitsleben gerne kürzer treten? JA NEIN

ATZ-Vertrag § Weiter

Möchtest du trotzdem finanziell nicht schlechter gestellt sein als zuvor? JA NEIN

Geld Weiter

Möchtest du deine Rente noch in vollen Zügen genießen? JA NEIN

Haus, Auto, Urlaub … Weiter

!!! Stopp - Aufwachen !!! STOP

Die Regierung hat beschlossen, dass du erst mit 67 in Rente gehen kannst, da du sonst keinen vollen Rentenanspruch mehr hast. Auch ein früherer Ausstieg aus dem Arbeitsleben über Altersteilzeit wird nicht mehr bezuschusst! Weiter

Es bleibt nur „Arbeiten bis zum Umfallen!“

Egal wie alt man ist … … durch den Wegfall der Förderung der Alterteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit wird es für junge Menschen immer schwerer einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu finden bzw. eine sichere Übernahme nach der Ausbildung. Für die älteren Arbeitnehmer bedeutet dies , dass sie noch länger voll Arbeiten müssen, wenn sie keinen Rentenabschlag riskieren wollen … Weiter

Zeig das auch du dagegen bist… Das darf nicht passieren! Zeig das auch du dagegen bist… unterstütze uns…

Es bleibt nur die Bundesagentur für Arbeit!

Es bleibt nur „Arbeiten bis zum Umfallen!“