Das astronomische Weltbild im Wandel der Zeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Frühzeit und Antike Seit dem 8, Jhd. v. Chr, wurden in Babylon systematische Beobachtungen von Sternen und Planeten durgeführt. Dieses Wissen wurde teilweise.
Advertisements

Von den Kegelschnitten zur Himmelsmechanik
Vorlesung 1: Roter Faden: 1.Ausblick 2.Literatur
Vorlesung 1: Roter Faden: 1.Ausblick 2.Literatur
Geschichte der Astronomie
Antike Welt- und Menschenbilder
Galilei Galileo.
Von Newton zu Einstein:
Geschichte der Astronomie
Geozentrisches Weltbild
Weltraum Von Melissa.
Aristarch von Samos (ca.310 v. Chr. – 230 v. Chr.)
Begabtenförderungsprojekt
Das ptolemäische/geozentrische Weltbild
DI MMMag. P. Sebastian Hacker OSB
Die Planeten und die Sterne
Frühe griechische Astronomie
Das Teleskop Ein Fernrohr wurde das erste Mal als Teleskop vor 400 Jahren von Galilei verwendet. Er beobachtete Jupiter und die Milchstraße. Damit bestätigte.
Unser Sonnensystem Teil 5
Milesische Naturphilosophie
Die Schwerkraft(Gravitation)
Geschichte der Astronomie
Geschichte der Astronomie
Entdeckungen 1: das mittelalterliche Weltbild
Mathematik bei den Griechen
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
Der historische Galilei
Geschichte Luftverschmutzung Fotos
Äußere Planeten Mars bis Uranus
Lycée Technique de Bonnevoie
Luftverschmutzung Geschichte
Frühere kosmologische Weltbilder
Astronomie NWT 9 GZG FN Grundlagen Astronomie, Kl. 9, Einführung
Gravitationstheorie: nach Newton und nach Einstein
Jupiter und seine Monde Rainer Christiansen Fachhochschule Flensburg
Das antike Griechenland
JUPITER.
GESCHICHTE DER PHYSIK. THALES PYTHAGORAS DEMOKRIT.
Von: Lukas, Antonia und Nele Klasse 4C
Wie kommt es zu den Mondphasen?
Astronomie Weltbilder stellarium
L’astronomie / Die Astronomie Place de la Terre dans l’Univers  grand débat * Platon /Aristote / Ptolémée  Terre = centre du monde Les astres tournent.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
I. Geschichte der Astronomie
Das Bild vom Mars bis zur Erkundung durch Raumsonden.
Distanzbestimmung im erdnahen Weltraum. Aristarch von Samos ( v. Chr. ) - griechischer Philosoph und Mathematiker - drückt Entfernungen mithilfe.
Astronomie Nicht das „Wie bewegen sich unsere Planeten“ sondern das „WARUM?“ untersuchen wir heute. Das Newton‘sche Gravitationsgesetz.
Planetensysteme Unsere Sonne Historische Einleitung
Zur Geschichte der Astronomie
Was ist Tangram? Legespiel 7 Teile Teile = Tans Tans: Parallelogramm
Evolution.
Extrasolare Planeten.
Weltbilder.
Nützen wir das doch mal aus !!!
Eine „kopernikanische Wende“?
Kapitel 2: Der Nachthimmel
Miriram Sorgenfrei, Fabio Schlindwein, Janik Prottung
1.
Der Herbst ist da..
Miriam Sorgenfrei, Fabio Schlindwein, Janik Prottung
Entdecker und Eroberer Navigation auf hoher See
Wozu dienen Sternbilder? Zur schnellen Orientierung am Sternenhimmel!
Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen.
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Mitgliederentwicklung und Tendenzen in unterschiedlichen Sportarten
Planetensysteme Vom geozentrischen zum heliozentrischen System
Gliederung: Weltbild Nikolaus Kopernikus Leben und Forschungen
Warum scheint der Mond auch am Tag?
 Präsentation transkript:

Das astronomische Weltbild im Wandel der Zeit Jannik Sälker und Silvan Allerbeck

Erste Astronomische Beobachtungen? Sonnenauf- und untergang zur Wintersonnenwende Kreisgrabenanlagen (5500-4900 v.Chr.)

Kreisgrabenanlagen Anlagen als astronomische Beobachtungszentren? Nach der Sonne gerichteter Bau der Eingänge Allerdings keine eindeutigen Beweise vorhanden Wahrscheinlich häufiger als Versammlungsplatz, zum Schutz oder für religiöse Zwecke verwendet Stonehenge (3100-2000 v.Chr.)

Himmelsscheibe von Nebra Beobachtung und Aufzeichnung von Sonne, Mond und Plejaden Orientierung am Sternenhimmel zum erkennen des bäuerlichen Jahrs (Ernte) (Bronzescheibe von vor 3500 Jahren)

Babylonisches Weltbild (1800 v.Chr. – 100 n.Chr.) Tontafel von 700–500 v. Chr.

Menschen als Mittelpunkt der Welt Die Erde als Scheibe von Ozean umgeben Himmel wie eine Glocke übergestülpt an welcher Sonne, Mond und Sterne angebracht sind

Veränderungen in der Antike (800 v.Chr. – 600 n.Chr.) Entwicklung von Mathematik und Geometrie „Die Erde ist eine Kugel“ – Pythagoras (600 v.Chr.), Aristoteles (350 v.Chr.) Aristarchos von Samos (300 v.Chr.): Erstes heliozentrisches Weltbild: Sonne als Stern im Mittelpunkt Alle Planeten kreisen um die Sonne Die Erde dreht sich um die eigene Achse Wurde aber nicht geglaubt

Erste Berechnung des Erdumfangs (Erastothenes – 200 v.Chr.)

Ptolemäisches Weltbild (100 n.Chr.) Erde im Mittelpunkt (geozentrisch) Fixsterne und Wandelsterne Fixsternsphäre die alles umschließt Geometrisch damals sehr gut erklärbar Kirche nimmt Weltbild an, da es gut zur Schöpfung passt

Zweifel am geozentrischen Weltbild (13. Jh.) Genauere Geräte zeigen Abweichungen → Versuch der Korrektur Kopernikus (1512): Erkennt das bestehende Weltbild nicht an Entwickelt heliozentrisches Bild (Fixsternsphäre bleibt) Anerkennung erst nach seinem Tod Galilei beobachtet den Jupiter mit einem Fernrohr Kepler beschreibt die Bewegung der Planeten (bis heute gültig) Newton beschreibt Gravitation

Tychonisches Weltbild (1588)

Der Mensch hat das wahre Bild der Erde und des Universums erkannt! Oder?

Die Erde ist flach !

Flat earth society Samuel Rowbotham als Gründer der Bewegung im Jahre 1816 Beziehen sich auf Bibelzitate in denen die Rede vom Erdkreis und den vier Enden der Erde ist Anhänger sehr religiös Weltbild der Flacherdler Nordpol steht in Mittelpunkt der Erde und die Antarktis bildet den Eisrand Sonne (ca. 52 km groß) kreist in einem Abstand von ca. 5000 km wie eine Taschenlampe über Erdscheibe Erdscheibe bewegt sich kontinuierlich nach oben

Erklärungen der Flacherdler Gravitation ist ein Mythos Jahreszeiten entstehen durch Abstandsänderung der Sonne zur Erdscheibe Mond und manche Sterne werden an den Himmel projiziert Antarktis Vertrag verbietet es zum Ende der Welt zu reisen Vertrag wurde von mehreren Nationen unterschieben Generelle Verschwörung der Regierungen und der Naturwissenschaftler Umsegeln der Erde nicht möglich aufgrund der Kreisströmung vor der Antarktis https://www.youtube.com/watch?v=0mOcf_0OXz4

Flat earth society auf Facebook Über 170.000 Follower Organisierte Gruppe mit weitreichender Commiunity Prominente Mitglieder wie Rapper B.o.B und NBA Basketballer Kyrie Irving