Produkteinführung Minerva 2 bizhub C654e bizhub C754e.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
- Kundenpräsentation -
Advertisements

© 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Web Jetadmin.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Windows 98 Microsoft Windows 98 - Ein technischer Überblick Jörg Kramer University Support Center.
Effizienz in Schwarzweiß
Bizhub C452 / C552 / C652 Kundenpräsentation.
Bizhub 361/421/501 Kundenpräsentation.
Bizhub C220 / C280 / C360 Kundenpräsentation.
n4 Streaming Media System
Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im SS 2006
Das neue Office-Geschäftsmodell
So arbeitet ein PC.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
DIE NEUEN FLAGSCHIFFE IM A3 BEREICH
2 I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als Interessenten, der schon seit geraumer Zeit Multifunktionssysteme einsetzt.
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
BREWERY-AUTOMATION Solutions for Micro- Breweries
Drucken ohne Kapitalbindung!. I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als guten Kunden. Sie setzen seit geraumer Zeit.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Martin Heinecke Firma Straße PLZ Ort Internetadresse:
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
Willkommen zur Präsentation der KIP 70 Serie.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Flexible Datensicherung für kleine und mittlere Unternehmen
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
©2013 Xerox Corporation. All rights reserved. Xerox® and Xerox and Design ® are trademarks of Xerox Corporation in the United States and/or other countries.
Kassensysteme.
Getting started: das Weltfenster von Kara
must-haves des POV-PCs
TRekstor Wintron 10.1 Kurzvorstellung.
Open Office Org Produkt-Information Direkte Konkurrenz zu Microsoft OFFICE Im Gegensatz zum recht teuren MS-Office ist OOo gratis Hersteller von OOo ist.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Mobile Smartcard Connector (CSP)
Eine Präsentation von Lennart Böcher und Marcel Remmers
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Windows Vista Benedikt Brütting Windows Vista 20. Juni Inhalt  Rückblick auf ältere Versionen.
Magicolor 8650DN / bizhub C353P Produkteinführung.
I-Options Stand LK-101 I-OPTIONS - WEBBROWSER Webbrowser basierend auf WebKit  Unterstützung einer Vielzahl von Webstandards  Unterstützung.
WLAN – Standards und Datenübertragung Oliver Reinhardt Projektkurs Informatik Ostseegymnasium Rostock
Raspberry Pi als HTPC mit XBMC Martin Strohmayer Grazer Linuxtage 2013 (GLT13) OpenclipartOpenclipart, Bepixelung, LizBepixelung Thanks to.
Produkteinführung Kronos-MFP bizhub 4050 bizhub 4750
Kaseya System Backup and Recovery
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
FWD-W8-Serie Professionelle BRAVIA-Displays/Fernseher Fußzeile.
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
Einführung bizhub C458/C558/C658 (Zeus S 0/X/Z)
Produktschulungspräsentation – Switches, Access-Point, Docking-Station
Der Bau eines Homeservers
Themen PC-Senioren PC - Senioren.
Anleitung für Administratoren
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
Einführung bizhub 3300P/4000P/4700P (Jade L/M/H)
Einführung bizhub 3300P/4000P/4700P (Jade L/M/H)
KoniCa Minoltas Refresh Modelle (C)227, (C)287, 367 C258, C308, C368
UTAX SolutionPacks UTAX Easy-Pack.
Neues iTraining multifunktionssysteme
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
UTAX SolutionPacks UTAX Security-Pack.
Einsatz interaktiver Whiteboards
Portfolio-Überblick Konica Minolta
UTAX Productivity-Pack
Spitzenleistung für das mittlere Marktsegment
Diese Seite bitte löschen
Portfolio-Überblick Konica Minolta
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Diese Seite bitte löschen
Lexmark-Drucker für Firmenkunden
I-Option Lk-116 Antivirus-überwachung für MFPs von Konica Minolta bitdefender®  Yvonne Wenzel Stand Mai 2019.
 Präsentation transkript:

Produkteinführung Minerva 2 bizhub C654e bizhub C754e

Produktlinie „e“ steht für enhanced – erweitert bzw. verbessert Aktuelles Sortiment Neues Sortiment bizhub C654 bizhub C654e bizhub C754 bizhub C754e „e“ steht für enhanced – erweitert bzw. verbessert

Wichtigste infos Neu mit Windows 8 kompatibel Das Verbrauchsmaterial und die Optionen sind identisch zu der aktuellen Minerva-Serie (bizhub C654/C754) Auch die TEC-Werte bleiben unverändert SoC (System on a Chip) wurde nicht eingeführt (Details: siehe Präsentation Zeus-MLK)

Wichtigste Spezifikationen   bizhub C654e bizhub C754e Geschwindigkeit A4 Farbe 60 Geschwindigkeit A4 S/W 65 75 Geschwindigkeit A3 Farbe 30 Geschwindigkeit A3 S/W 33 37 Erste Kopie Farbe (Sek.) 5.3 Erste Kopie S/W (Sek.) 3.7 3.6 Aufwärmzeit (Sek.) 22 Speicher (Std./opt. GB) 2/+2 Festplatte (GB) 250 Netzwerk 10-Base-T/100-Base-T/1,000-Base-T Ethernet; USB 2.0 Emperon CPU (GHz) PowerPC MPC8536 @ 1.2 GHz PDL (Page description language) PCL5c Emulation, PCL6 (XL Ver. 3.0), PostScript 3 Emulation (3016), XPS Ver. 1.0, OOXML Std.-Papierkapazität 3'650 Blatt Max. Papierkapazität 6'650 Blatt Ausgabekapazität (mit Finisher) 3'200 Blatt Ausgabekapazität (ohne Finisher) 250 Blatt Druckmedien Schacht 1 500 Blatt, A5–SRA3, 52–256 g/m2 Druckmedien Schacht 2 Druckmedien Schacht 3 1'500 Blatt, A4, 52-256 g/m2 Druckmedien Schacht 4 1'000 Blatt, A4, 52-256 g/m2 Stapelblatteinzug 150 Blatt, A6-SRA3, Banner, 52-300 g/m2 Banner Ja, 297x1'200 m, 160 g/m2 Grossraumkassette LU-301 (opt.) 3'000 Blatt, A4, 52-256 g/m2 Grossraumkassette LU-204 (opt.) 2'500 Blatt, A4, 52-256 g/m2 Duplex A5-SRA3, 52-256 g/m2

Verbesserung bei OOXML-Direktdruck Verbesserte optische Darstellung bei MS-Office-Grafiken Direktdruck ab USB, WebConnection oder Druck von E-Mail-Anhängen (LK-110) Neu Alt

Bekanntes aus Zeus-Mlk Tablet-ähnliche Bedienung Ist ein USP „Wisch-Funktion“ in der Menüliste Drag- & Drop-Funktion in Box mit Anklicken, Halten, Verschieben Zoomen mit zwei Fingern (Pitch-in/-out) Verschiebbarer Software-Zahlenblock auf dem Display (analog Minerva BK)

Bekanntes aus Zeus-Mlk Firmware Eine Broschüre kann direkt aus der Box gedruckt werden In Mehrseiten-PDF kann bestimmt werden, welche Seiten zu drucken sind Während dem Bannerdruck können auch andere Jobs (Drucke/Faxe) verarbeitet werden

Bekanntes aus Zeus-Mlk Hardware Identisches Display wie bei bizhub 654/754; C224e-C554e Optionales Keypad (KP-101) Integrierte Bedienknöpfe Hin- und herfahrendes Status-Licht

LK-110 i-options OOXML-Konvertierung Fax als durchsuchbares PDF PostScript- und PCL-Datenströme in Kompakt-PDF umwandeln E-Mail-Anhang wird direkt ausgedruckt Verschlüsselte PDF (LK-102) Durchsuchbares PDF dank OCR (LK-105) LK-102v3 und LK-105v3 werden weiterhin einzeln erhältlich sein

LK-111 i-options Die Software ThinPrint connectivity von Cortado optimiert Druckprozesse und -Management beim Einsatz von Windows-basierten virtuellen Desktops Diese Option ist gedacht für Unternehmen, die in ThinPrint-Umgebungen arbeiten Keine Option, die proaktiv den Kunden angeboten werden kann Wenn ein Kunde Interesse hat, bitte den RBC kontaktieren Zielgruppe sind Kunden, die mit dieser Software arbeiten Verteilte Netzwerke, virtuelle Netzwerk-Umgebungen und Cloud-basiertes Druckmanagement UK-204 wird zur Installation von LK-111 nicht benötigt Nähere Informationen zu ThinPrint: thinprint.de

Konfiguration für C654e/c754e Alle Optionen der aktuellen Minerva-Serie sind mit der neuen Minerva-2-Serie kompatibel Zusätzlich Optionen KP-101 LK-110 LK-111

Zertifizierungen IEEE 2600.1 (Institute of electrical and electronics engineers) Diese Zertifizierung ist ein internationaler Standard für die MFP- und Printer-Sicherheit und bestätigt, dass die verwendeten Sicherheitsfunktionen der zertifizierten Produkte den hohen Standards des IEEE entsprechen IEEE 2600.1 wird oft bei grösseren Ausschreibungen verlangt ISO 15408 EAL 3 Blauer Engel