From the Bildungsroman to the Romantic novel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Object Pronouns OBJECT PRONOUNS
Advertisements

Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
Literatur der Romantik - zwischen Sehnsucht und Melancholie -
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Bastian und Uli gehen nach Hause
Wie oft machst du das ?.
Frühlingserwachen Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Romantik
Trouble with Time Travel Part 2b 2b = to be = sein.
Konjunktionen & Indirekte Fragen {Conjunctions}
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Akkusativ Präpositionen
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
How to pronounce the letter e presented by Elke St.John.
Deutsch Oberstufe – Literaturgeschichte- Die Romantik – JG.02.12
ACC/DATIV - Review I write a letter. Ich schreibe einen Brief. I write my brother a letter. Ich schreibe meinem Bruder einen Brief. I write my mother a.
Lernen Mach das Buch auf Seite 30 und beantworte die Fragen.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
0! daß der Mensch, sagten die Dinge, die innre Musik der Natur verstände, und einen Sinn für äußere Harmonie hätte. Aber er weiß ja kaum, daß wir zusammen.
Die Romantik Novalis und Friedrich Schlegel
Liebe Kollegen Am letzten Unti-Abschluss kam diese Illustration (der blinde Skifahrer und sein Vertrauen) so gut an, dass ich sie Euch mit Ruedis freundlicher.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
G Stunde DEUTSCH 1.  Unit: Family & homeFamilie & Zuhause  Objectives:  Phrases about date, weather and time-telling  Family and family relations.
Family 2 with Birthdays LO: Say when members of my family have their birthdays SC I can say the months of the year I can say.
Der Klimawandel ist nach den Worten von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die größte Gefahr in der Geschichte der Menschheit: «Wir haben uns noch nie solch.
Das Thema: „Frühling, Frühling, hab’dich lieb…”.
Erarbeitet von Lorella Pantani Die Romantik ( )
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Aktionswoche Neue Medien
Interrogatives and Verbs
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Was uns das Leben - oder was wir lernen sollten.
Komm mit auf die Reise ins Neue Jahr!
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Volume 1, Chapter 8.
Simple Past The Narrative Past.
Eine wunderbare Geschichte
Volume 1, Chapter 2.
Ich wünsche Dir ….. II Musik: Mozart…
Die vier Jahreszeiten in meiner Gegend
GIVE A LOOK AT THE FOLLOWING AND SEE WHAT I MEAN.
Volume 1, Chapter 6.
Paper VIII Survey lectures Michaelmas Term Weeks 1-8,
Paper VIII Survey lectures Michaelmas Term Weeks 1-8,
Music: Royal Philharmonic Aria di amore ( Tosca ).
Music: Royal Philharmonic Aria di amore ( Tosca ).
Willkommen in Deutschland!
Nach dem Weltkrieg II Künst
Ein wertvolles Geschenk
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
VWO Literaturgeschichte G. Leenders – R. Laufenberg 26. Februar 2018
Die Besten Dinge des Lebens
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Stoppuhr-Karten Stoppuhr-Karten
Klasse 1-8 Heute ist Freitag, der 9. September
Lernziele: asking + talking about people’s characteristics
O Tannenbaum.
type / function / form type of words:
Lernziele: talk about the weather use time phrases with weather
Interactive--So sagt man das! Saying when you do various activities
Reflexive Verbs.
Menschliche Beziehungen
[RG 162] Gott ist gegenwärtig
Was machst du in der Freizeit?
Komm mit auf die Reise ins Neue Jahr!
 Präsentation transkript:

From the Bildungsroman to the Romantic novel Paper VIII, 1770-1820 joanna.neilly@mod-langs.ox.ac.uk From the Bildungsroman to the Romantic novel

The Bildungsroman after Wilhelm meister Friedrich Hölderlin, Hyperion (1797/99) Friedrich Schlegel, Lucinde (1799) Novalis, Heinrich von Ofterdingen (pub. 1802) E.T.A. Hoffmann, Lebensansichten des Katers Murr (1819/21) Gottfried Keller, Der grüne Heinrich (1854-55 / revised 1879) Gustav Freytag, Soll und Haben (1855) Thomas Mann, Der Zauberberg (1924) Anti-Bildungsroman?: Thomas Mann, Felix Krull (1954), Günter Grass, Die Blechtrommel (1959)

What was the Romantic response to Goethe’s Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre? How /why does the Bildungsroman change when it is given the Romantic treatment? Reading tip: Michael Minden, The German Bildungsroman: Incest and Inheritance (Cambridge, 1997)

RETURN TO THE (MALE) SELF VIA THE FEMALE ‘Alles, was ich Dir da sage, wußtest Du lange. Überhaupt ist kein Entzücken und keine Liebe in mir, die nicht schon in irgendeiner Tiefe Deines Wesens verborgen läge, Du Unendliche und Glückliche!’ Letter from Julius to Lucinde in Friedrich Schlegel, Lucinde (1799)

Prominent critics of WILHELM MEISTER Novalis, 1772-1801 (Friedrich von Hardenberg) Friedrich Schlegel, 1772-1829

Friedrich Schlegel, ‘Über goethes Meister’ (1798) “Wir sehen nun klar, daß es nicht bloß, was wir Theater oder Poesie nennen, sondern das große Schauspiel der Menschheit selbst und die Kunst aller Künste, die Kunst zu leben, umfassen soll. Wir sehen auch, daß diese Lehrjahre eher jeden andern zum tüchtigen Künstler oder zum tüchtigen Mann bilden wollen und bilden können, als Wilhelmen selbst. Nicht dieser oder jener Mensch sollte erzogen, sondern die Natur, die Bildung selbst sollte in mannichfachen Beispielen dargestellt, und in einfache Grundsätze zusammengedrängt werden.”

Friedrich Schlegel (Fragments) ‘Bildung ist eine antithetische Synthesis, und Vollendung bis zur Ironie. – Bei einem Menschen, der eine gewisse Höhe und Universalität der Bildung erreicht hat, ist sein Innres eine fortgehende Kette der ungeheursten Revolutionen. ‘ ‘Die romantische Dichtart ist noch im Werden; ja das ist ihr eigentliches Wesen, daß sie ewig nur werden, nie vollendet sein kann.’

Friedrich Schlegel, Lucinde (1799) ‘Es war ihm, als wolle er eine Welt umarmen und könne nichts greifen’ ‘Ich sehe hier eine wunderbare sinnreich bedeutende Allegorie auf die Vollendung des Männlichen und Weiblichen zur vollen ganzen Menschheit’

The structure of Lucinde ‘Julius an Lucinde’: letter Series of philosophical reflections and allegories from first-person narrative perspective ‘Lehrjahre der Männlichkeit’: third-person narrative about Julius; shifts back into Julius’s first-person narration at the end ‘Metamorphosen’: philosophical digression from third-person narrative perspective ‘Zwei Briefe’ (Julius to Lucinde) ‘Eine Reflexion’: first-person perspective ‘Julius an Antonio’: two letters ‘Sehnsucht und Ruhe’ – third-person narration ; chapter morphs into scripted dialogue as in a play ‘Tändeleien der Phantasie’ – first-person but opens out into very general Romantic philosophical discourse about the soul

‘Wilhelm Meisters Lehrjahre, oder die wallfahrt nach dem adelsdiplom’ Novalis, letter to Ludwig Tieck, 1800 ‘Soviel ich auch aus Meister gelernt habe und noch lerne, so odiös ist doch im Grunde das ganze Buch. […] Es ist ein Candide gegen die Poesie – ein nobilitierter Roman […] ich sehe so deutlich die große Kunst, mit der die Poesie durch sich selbst im Meister vernichtet wird – und während sie im Hintergrunde scheitert, die Ökonomie sicher auf festen Grund und Boden mit ihren Freunden sich gütlich tut, und achselzuckend nach dem Meere sieht’

Novalis, Heinrich von ofterdingen (1802) (ERSTER TEIL: DIE ERWARTUNG) Er sah nichts als die blaue Blume, und betrachtete sie lange mit unnennbarer Zärtlichkeit. Endlich wollte er sich ihr nähern, als sie auf einmal sich zu bewegen und zu verändern anfing; die Blätter wurden glänzender […] die Blütenblätter zeigten einen blauen ausgebreiteten Kragen, in welchem ein zartes Gesicht schwebte. Sein süßes Staunen wuchs mit der sonderbaren Verwandlung, als ihn plötzlich die Stimme seiner Mutter weckte …

HEINRICH VON OFTERDINGEN (ZWEITER TEIL: DIE ERFÜLLUNG) Sie fahren zur Sonne, und holen zuerst den Tag, dann zur Nacht, dann nach Norden, um den Winter, alsdann nach Süden, um den Sommer zu finden, von Osten bringen sie den Frühling, von Westen den Herbst. Dann eilen sie zur Jugend, dann zum Alter, zur Vergangenheit, wie zur Zukunft’ Tiecks Bericht über die Fortsetzung