Lebensqualität trotz Krankheit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Glücklich und selig sind diejenigen, die auf Grund der Gerechtigkeit
Advertisements

Joachim Bauer Gehirnforscher, Psychologe
Lernen im Alter – anders als in der Jugend?
Das Glück wartet Arrangement & Text: Dottore El Cidre
Umdenken ist angesagt....
“Ein Genius verabschiedet sich”
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Glück Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. (André Gide)
Verein A-h-A 9900 Lienz, Egger-Lienz-Platz 2 Kontaktnr.: Gruppentreffen: Haus der Vereine – 2. Stock Jeden Montag um Uhr.
Mäeutik – eine Mission Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung
Freiheit psycho-logisch…? Wissenschaftstheorie und Psychologie Home Bewusstsein.
Erfolg ist leicht von Margitta.
Klicke um das nächste Dia zu sehen.
Psychologie Philosophie Lehrer/Innen Psychologie Philosophie
Wasserperlen und Kristalle
Ethische Aspekte der Diagnostik und Therapie depressiver Störungen
Buddhismus, Hinduismus Christentum, Islam, Judentum
Wie Gott unsere Prioritäten neu ordnen kann
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Es gibt wohl immer wieder Stunden in Deinem Leben, wo Du mit der Welt haderst, wo Du aufrechnest, was sie Dir alles vorenthalten hat an Glück.
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
Das Leben ist wie ein Edelstein mit jedem Schliff wird es wertvoller – ein richtig funkelndes Schmuckstück:
Einsamkeit aus hausärztlicher Sicht
Danke an das Jahr 2008 Dankeschön! Freu‘ Dich auf die Zukunft
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Meine letzte Vorlesung
Die Hauptgänge für die Seele!
Wenn wir uns wünschten, nur glücklich zu sein,
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Gedanken über ……………. DIE ZEIT
Liebe lässt sich lernen KommunikationGefühleBindungIntimität.
Ich bin ganz, vollkommen, stark, machtvoll, liebevoll, harmonisch und glücklich Charles Haanel Master Key System.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
1 Medizin und ihre ethischen Grenzen/ Begrenzung 1.1 genereller Zugang 1.2 Problemstellung 1.3 Fragestellung - Orientierung woran? 1.4 Welche Ethik? Moral.
Traumatisierung bei Flüchtlingen
„Einem Depressiven zu sagen, dass er seine Probleme einfach vergessen soll, ist wie einem Blinden zu sagen, dass er genauer hinsehen soll.“ Affektive Störungen:
Psychologie – 3. Übungen und Praxistipps
1. Grundlagen Psychologie
PROJEKT 4.6 Thesen, die die Welt verändern (könnten)
Was uns das Leben - oder was wir lernen sollten.
Angewandter Glückskurs
Alle Yantras/Symbole und
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Spiegelbild des Lebens Spiegelbilddes Lebens
10 ROSEN FÜR DICH.
AUFstehen-WEITERgehen
BÄREN - WEISHEITEN Das Leben spricht unentwegt mit uns! In tausend Tönen, Farben und Formen – wir hören leider nur nicht zu!
"Leymannsche Ideale und die heutige Arbeitswelt in Deutschland aus persönlicher Sicht“ Dr. Alfred Fleissner Hamburg.
Aachener Verein Sozialpsychiatrischer Fortbildungstag
Gruppe 25+ Pfarrer Franz Winzeler, Interlaken Lebenssinn finden.
Schimpfen, Meckern, Nörgeln - muss das sein
Was fällt dir ein, wenn du an das Thema ‘Heiraten’ denkst?
Energieblockaden aus der Sicht des schamanisch- spirituellen Coaches
Bedürfnispyramide von Maslow Physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, Sexualität, Ruhe und Bewegung, Schutz vor den Elementen) Sicherheitsbedürfnisse.
10 ROSEN FÜR DICH.
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Symbiose und Autonomie
Das kleine stille Licht Autoplay Thank God its Chrismas Queen xannex.
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Von der Scham zur Menschlichkeit
”Hellwach und ganz bei Sich” Helle Jensen. Beltz Verlag, 2014”
Ihre ERFOLGS-Strategie
“Denk’ mal nach...” Klick deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen... (Dein eigenes Leben wird es schätzen.)
Wir geben mehr aus, aber genießen weniger.
“Denk mal nach...” Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen...
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
 Präsentation transkript:

Lebensqualität trotz Krankheit

Georg Fraberger, 44 Psychologe & Autor T: +43.6991.0187061 E-Mail: georg@fraberger.eu Website: www.fraberger.eu

Traumatisch aus psychologischer Sicht Ereignisse die eintreffen Ereignisse die vermisst bleiben Trauma – Drama – Stress – Individualität

Schweregrad der Belastung Schweregrad psychosozialer Belastungsfaktoren bei Erwachsenen Grad der PTSD Akutes Ereignis Länger andauernde E 1 keine Kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Störung & Ereignis 2 leicht Auseinanderbrechen Freundschaft, Schulbeginn & -abschluss Beengte Wohnsituation, familiäre Streitigkeiten 3 Mittel Heirat, Trennung vom Partner, Verlust von Arbeit, Pension, Fehlgeburt Eheprobleme, finanzielle Probleme, Ärger mit Vorgesetzten, 4 Schwer Scheidung, Geburt 1.Kind, Arbeitslosigkeit, Armut 5 Extrem Tod Ehepartner, Diagnose schwerer Krankheit, Vergewaltigung Eigene chronische Erkrankung od. des Kindes, körperl. Misshandlung od. sex Missbrauch 6 katastrophal Tod eines Kindes, Suizid des Partners, Naturkatastrophe Gefangenschaft als Geisel, Erfahrung im KZ Fischer & Riedesser, 2003 - Lehrbuch der Psychotraumatologie

Was messen & bewerten wir? Persönlichkeit Lernen Konzentration Wissen Aufmerksamkeit Talent Interesse ICH Persönlichkeit Lernen Konzentration Wissen Aufmerksamkeit Talent Interesse ICH

Glück = Empathie x Selbstwert x der Mut zum Scheitern Glück messbar machen. Glück = Empathie x Selbstwert x der Mut zum Scheitern

Was treibt uns an? Liebenswert zu sein im Sinne von Erkenntnis durch Wissenschaft Kunst, Musik, Sport Materialismus & Idealismus (z.B. Geld & Sex, Kleider, Schuhe...) Droht die Liebe zu scheitern: Erkenntnis durch Gemeinheit

Folglich… Motivation = Energie sich zu zeigen Sich zeigen, egal ob schön, hässlich, beliebt, unbeliebt...

Die Seele will erkennen und erkannt werden.

Erkennen durch Kommunikation Emotion Identität Ziel Seele Frabergersches Kommunikations-Modell: 4 Aspekte einer Nachricht

Ich brauche Liebe & Geborgenheit! Ich wünsche mir Anerkennung! Was braucht das Glück? Ich will leben! # Überleben #Gesundheit #Sicherheit #Nachkommen Ich brauche Liebe & Geborgenheit! #Beziehungen #Freundschaften #Partnerschaften #Sexualität Ich brauche Freude! #Lebensfreude #Hobbies, #Sport #Freizeit #Urlaub #Hobbies Ich wünsche mir Anerkennung! #Stärke #Anerkennung #Würde #Selbstachtung Ich möchte frei sein! #Entscheidungen #Platz #Entfaltung #freieWahl Sinn für Grundbedürfnisse sehen

Struktur psychischer Inhalte n. Freud ES   ÜBER-ICH ICH   Werte, Regeln, Normen Bewusstsein, freier Wille Wünsche, Bedürfnisse, Emotionen G. Fraberger, Ohne Leib, mit Seele, S.37, 2013: ecowin Verlag

Konzept der Seele ICH ES ÜBER-ICH Kern des Menschen, Seele, Grund, Sinn, Motor, Kontrolleur ICH   ES   ÜBER-ICH Werte, Regeln, Normen Bewusstsein, freier Wille Wünsche, Bedürfnisse, Emotionen © G. Fraberger, Ohne Leib, mit Seele, S.37 2013: ecowin Verlag

Neue Werte – neuer Sinn? Zitiert nach http://powikb.po.funpic.de/Die%20postmoderne%20Gesellschaft.html von Erich Hamberger

Theorien über das Glück, Leben... THEORIA (Antike, Vormoderne): Schau eines vorgegebenen sinnvollen göttlichen Seins-Grundes. THEORIE (abendländische Moderne): Menschliche (Gedanken-)Konstruktion einer sinnfrei vorgestellten Erscheinungswirklichkeit. von Erich Hamberger 15

We feel, therefore we learn (Immordino-Yang & Damasio, 2007) Lernen am Model (Bandura) als effektivste Art We feel, therefore we learn (Immordino-Yang & Damasio, 2007)

Welchen Körper braucht der Mensch? Und wofür?

Psychologie kann helfen Denken und Fühlen zu verbinden Problem: Denken gehorcht Logik und Mensch strebt nach Sinn

Psychologie kann helfen Denken und Fühlen zu verbinden Problem: Denken gehorcht Logik und Mensch strebt nach Sinn

Entscheidend ist Wissen. Autorität erlaubt, in dem sie verhindert. “Gehorsam als Möglichkeit Freiheit zu erlangen und eigene Fähigkeiten erkennen zu können.” (Robert Damien 2013) Entscheidend ist Wissen.

Wozu nett sein? - Erkannt werden als Mann/Frau 1. Bedeutung für Patient - Erkannt werden als Mann/Frau - Erkannt werden als Patient - Krankheit macht einsam (Unfall=cool krank=uncool) - Krankheit sucht Orientierung und Sinn - Krankheit macht wertlos

Wozu nett sein? 2. Bedeutung für Arzt/Pfleger - Erkannt werden als Mann/Frau - Erkannt werden als Therapeut - Wissenschaft sucht Ursache nicht Sinn - Helfer = wertvoll

Empfehlung um Glück zu ermöglichen Patienten erkennen indem man primär beschreibt (positiv) was man sieht Sicheres Beziehungsmuster aufbauen Mut machen zu Scheitern Hoffnung geben Hoffen, dass man das richtige empfiehlt

Stabile Werte-Skala. in der Erfolg und Misserfolg gleich Stabile Werte-Skala in der Erfolg und Misserfolg gleich wertvoll sind Humane Philosophie – jedes Leben darf lebenswert sein Überzeugung/Glaube (ob an Religion, Wissenschaft,...) Was können wir tun?

Vielen Dank.