Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sicher und überzeugend präsentieren - die Grundlagen -
Advertisements

Mattin Baqai 1 Vorstand-Codexe Unsere Handlungen und Entscheidungen sind demokratisch. Im Vorstand werden alle Entscheidungen demokratisch gefasst.
Klein, Gesund und Wettbewerbsfähig DNBGF Tagung 18. / 19. Oktober Wo stehen wir jetzt? Zusammenfassung und Empfehlungen an künftige Programmpolitik Dr.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Verhaltenskodex - allgemein
Medienbildungskom petenz Interactive Whiteboards in der hessischen Lehrerausbildung Ein Projekt des AfL Frankfurt in Kooperation mit SMART Manfred König.
Forum Gemeinschaftsschule – Zukunft gestalten
Unternehmensleitbild
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
Die ICCO Stockholm Charta Von den Mitgliedern im Oktober 2003 verabschiedet Public Relations-Unternehmen sind professionelle Dienstleistungsfirmen, die.
Ihr FachMann thomas renfer – grenchen –
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
We support your business!
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Nachhaltig trainieren!?
Kunden- und Partnerumfrage Dornbirner Jugendwerkstätten Tel: Dornbirn, Bildgasse 18 Fax:
Kunden- und Partnerumfrage 2009 Dornbirner Jugendwerkstätten Tel: Dornbirn, Bildgasse 18 Fax:
Wir schaffen Kontakt zu den Erfolgsmenschen, die Sie suchen.
Wertemanagement Die Übergänge zwischen den Wertesystemen.
mit Kompetenz und Service
Begriff, Aufbau und Funktionen
Verhaltenskodex.
TÜV SÜD Akademie.
Audit berufundfamilie Fragen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Motivation? Wie hoch sind unsere Krankenstände? Wie hoch ist unsere Mitarbeiter/innen.
24. September Der Verband des Deutschen Fliesenfachhandels – VDF – hat unter der Bezeichnung „VDF-AKADEMIE“ eine Weiterbildungsinitiative für.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015 Ihre Bewerbung als Beste Unternehmensmarke national.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Energietag 29.Sept Interkommunale Zusammenarbeit im Thomas Grob Präsident/ Geschäftsleiter.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Connecting People and Technology. Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HCM Group wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Die Pro Informatik.
| SCHMIDT CHARTA.
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Praktikant (m/w) im Bereich des internationalen Personalmanagements
Mitarbeiterbefragung 2006
Die Auswirkungen des Mitarbeitergespräches im finance-Bereich Mag
Fortbildungszertifikat Autismus-Spektrum-Störungen
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
Kommunikation Das wichtigste Tool für Ihren Erfolg!
Lehrlings-Spiegel Muster
Azubi-Spiegel-Muster
[Firmenname] Geschäftsplan.
Praktikant (m/w) im Bereich des internationalen Personalmanagements
TITEL Untertitel Lernziele Zielgruppe Didaktisches Konzept Interaktion
II. Die Junge Akademie | Mainz
Praktikant (m/w) im Bereich Entwicklung Beschichtungen
Unser Ziel Durch den Einsatz hervorragender
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
Peer Coaching – Berater-Call
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Helene-Wessel-Bogen München Telefon: 089 – Fax: 089 –
Referententreffen 2010 Erfolge – Aktuelles – Strategie
Vertiefen des Leistungsziels
Werkstudent (m/w) Softwareentwicklung
09. Corporate Social Responsibility
09. Corporate Social Responsibility
Ausbildung checken und verbessern
Workshop I Gruppe 4 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Grossclub vs. kleinclub
Titel der Gründungsidee
TA Ausbildung Zürich, Gruppenprozesse
 Präsentation transkript:

Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie Erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Referenten oder “Auf die Menschen kommt es an” Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie München, 13. November Thomas Wagenpfeil

Konsumprodukt (I) Abteilung: 22.09.2018

Konsumprodukt (II) Augenschein Vergleich Probe 1 Probe 2 Experience/Testphase Konsum Abteilung: 22.09.2018

Dienstleistung (I) Abteilung: 22.09.2018

Dienstleistung (II) „Blaues Wunder 1“ „Blaues Wunder 2“ Erlebnisphase Abteilung: 22.09.2018

Das Versprechen Abteilung: 22.09.2018

Die Einlösung des Versprechens Ambiente Örtlichkeit Referenzen Erschei-nungsbild Involvement Abteilung: 22.09.2018

Kundenzufriedenheit Abteilung: 22.09.2018

Die 7 „P“ im Dienstleistungsmarketing Personnel Process Management Promotion Physical Facilities Place Price Product

Erscheinungsbild Verhalten Gestik/Mimik Was „kommt an“? Die Pyramide der Wahrnehmung.... Erscheinungsbild Verhalten Gestik/Mimik Sprache, Wortwahl etc. Fachlicher Inhalt

Wer erwartet mich? Vertrauenssache Was erwartet mich inhaltlich? In welcher Umgebung finde ich mich wieder? Wer erwartet mich? Abteilung: 22.09.2018

Der Referent als Markenbotschafter Im Kontakt mit den Kunden prägen Sie ganz wesentlich die Wahrnehmung und den Qualitätseindruck unserer Kunden. Abteilung: 22.09.2018

„Basis unserer Zusammenarbeit“ Als etabliertes Aus- und Weiterbildungsunternehmen mit höchsten Qualitätsstandards, großer Bekanntheit und bestem Image bietet die Marke „TÜV SÜD Akademie“ einen hervorragenden Rahmen für Ihre Tätigkeit als Referent. Wir verstehen uns als Ihr Partner und sind überzeugt: Eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der TÜV SÜD Akademie und ihren Referenten ist die Grundlage unseres gemeinsamen Erfolgs. Dabei umfasst Ihre Tätigkeit als Referent nicht nur fachliche Aspekte, sondern ganz besonders auch Ihre Rolle als Botschafter der Marke TÜV SÜD Akademie. Im Kontakt mit den Kunden prägen Sie ganz wesentlich die Wahrnehmung und den Qualitätseindruck unserer Kunden. Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitige Vertraulichkeit In allen Belangen der Zusammenarbeit wird gegenseitige Verschwiegenheit bewahrt (Referentendaten, Konzepte, Produkte, interne Informationen etc.). Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitige Loyalität Referenten und Akademie-Mitarbeiter verhalten sich loyal zueinander und verfolgen stets das Ziel, gegenüber den Kunden das Vertrauen in die Marke „TÜV SÜD Akademie“ zu stärken. Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitige Vertragssicherheit Mündliche und schriftliche Absprachen werden von beiden Seiten eingehalten und vertraulich behandelt (Ab- und Zusagen von Seminaren, Honorarvereinbarungen etc.). Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitige Verbindlichkeit Als starker Partner strebt die Akademie eine langfristige und weitgehend exklusive Zusammenarbeit im TÜV-Umfeld an. Aktivitäten bei direkten Wettbewerbern werden grundsätzlich abgesprochen. Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitiger Austausch Es findet ein regelmäßiger Austausch von fachlichem Know-How der Referenten und didaktischer Kompetenz der Akademie statt, um aktuelle und hochwertige Seminare durchführen zu können. Abteilung: 22.09.2018

Gegenseitige Wertschätzung Offene Kommunikation und respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage für eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Abteilung: 22.09.2018

Auf die Menschen kommt es an Abteilung: 22.09.2018