- Das Auslandsgeschäft der Antiquariate

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen über die Unternehmensgruppe
Advertisements

Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Vortrag Rektor Prof. Wolfgang Jäger CHE-Tagung am in Bonn, Wissenschaftszentrum Alumni - Modellprojekt Freiburg.
Remus Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule.
Geschichte und Entstehung des Internets.
Saskia Müller / Dirk RühaakInetbib 2006 Mehr Bücher - mehr Service: Das ZVAB als sinnvolle Ergänzung im Online-Bibliothekskatalog.
BVMW International DER BVMW – DIE STIMME DES MITTELSTANDS Die Geschäftsbeziehung, wo auch immer Sie sind. Weltweit.
Welche Schweine braucht der Fleischmarkt?
Reise-, Versand-, Internetbuchhandel Projekt: Strukturen im Buchhandel Präsentation Gruppe 6.
Umfrageergebnisse Energiepolitik/Energiewende Repräsentative Umfrage unter 700 Führungskräften von heute und morgen November 2013.
Bekundete Präferenzen I.
Fair Trade.
Was Sie über das AbeBooks-Mitgliedermenü wissen sollten: 10 Insider-Tipps Tag der Offenen Tür Düsseldorf, 7. September 2007.
Kleinunternehmen sind der Schlüssel zum Umsatzwachstum
Die Osec – Spezialistin für Internationalisierung.
Automobilhersteller in Köln
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2009
Berlin Berlin - die am meisten grosse Stadt Deutschlands. Seine Bevölkerung bildet Menschen, und das Territorium nimmt sich 883 км2 ein. Berlin.
1 Monitoring the financial world
AbeBooks - Internationale Händlerumfrage Übersicht 1. Fakten zur Umfrage 2. Demographie 3. Arbeitsweise 4. Länderspezifische Spezialgebiete 5. Die.
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Inhalt Geschäftsfelder der Bertelsmann AG
Auskunftsmittel zur Gewährleistung des ökonomischen Kaufs antiquarischer Bücher.
Religiöse Bücher November A. Ausgangslage und Studiendesign.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Dennis Zaspel und Philipp Hinxlage
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2015: Bücher Basis digital facts
1 The German Business Travel and Mice Market Oliver Graue, Editor-in-Chief,
Die Jugendaustausch- Programme von Rotary R OTARY -C LUB C LUBNAME Name YEO.
1 TiSA Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen „Trade in Services Agreement“ Frankfurt, 5. Juli 2014 Vortrag von Roland Süß Roland Süß.
Kurs: Einführung in die Hauptbibliothek Herzlich willkommen! BIBLIOTHEK.
AGOF e. V. Oktober 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
„Ehemalige berichten“ Evaluation der ZWEIJÄHRIGEN PROBEphase
Ihre Antworten für eine bessere Mobilität
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
Auslandsstudium MA Kriminologie
Auslandsstudium MSc HEHCM
Daily digital facts AGOF e.V. September 2017.
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
Digital facts AGOF e. V. April 2017.
Digital facts AGOF e. V. Februar 2017.
Digital facts AGOF e. V. Juli 2016.
Digital facts AGOF e. V. Juni 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. Oktober 2017.
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Digital facts AGOF e. V. Mai 2017.
Einführung in die Wirtschaft 1
Bitcoins weltweit ??? Ulf Rösser.
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
Online-Shopping in Salzburg 2018
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Eine Grafik oder ein Schaubild beschreiben und auswerten
Daily digital facts AGOF e.V. Dezember 2017.
MIT GELD ....
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Personalentwicklung in der Bewegungstherapie an psychiatrischen Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vorstellung der Zahlen aus folgenden.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Infografiken zur Elektromobilität. April 2019.
Handgesten im Internationalen vergleich
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
 Präsentation transkript:

- Das Auslandsgeschäft der Antiquariate „Gebraucht gekauft, global verschickt“ - Das Auslandsgeschäft der Antiquariate Vorabveröffentlichung aus der Studie „OLD MEETS NEW – Antiquariate als Trendsetter im E-Commerce 2002“

Agenda Einführung 10% aller Gebrauchtbücher werden ins Ausland verkauft Hauptabnehmer deutschsprachiger Gebrauchtbücher im Ausland Trend I: Käufer aus dem Ausland bestellen immer mehr deutschsprachige Bücher Trend II: Käufer aus dem Ausland schauen nicht auf den Preis! Vanuatu, Island, Nepal – Bücher reisen weltweit Beim Buchversand ins Ausland bleibt die Deutsche Post erste Wahl Ausblick Kontakt

Einführung Der Markt Die Studie Der antiquarische Buchhandel erlebte in den letzten Jahren durch das Internet eine Revolution. Ein bis dato extrem undurchsichtiger Markt, in dem die Suche nach einem Buch dem Prinzip Zufall folgte, ist durch die zentrale Datenerfassung für jedermann zugänglich und transparent geworden. Auf Handelsplattformen wie abebooks durchsucht der Buchkäufer jetzt mit wenigen Mausklicken die Regale tausender Antiquare und hält „sein“ Buch wenig später in den Händen. Der Erfolg dieser Online-Plattformen veränderte die ganze Branche. Die Studie Verlässliche Statistiken zum antiquarischen Onlinebuchhandel sind rar, daher führt abebooks seit dem letzten Jahr jährlich eine größere Untersuchung zur Markt-situation durch. Die Ergebnisse der diesjährigen Studie werden am auf der Frankfurter Buchmesse¹ unter dem Titel „OLD MEETS NEW – Antiquariate als Trendsetter im E-Commerce“ veröffentlicht, die folgenden Informationen sind ist ein Vorab-Auszug aus dieser Studie zum Schwerpunkt Auslandsgeschäft. ¹Pressekonferenz auf der Buchmesse Frankfurt 2002: Donnerstag 10.10.02 10.30h, Raum „Aspekt“ Halle 3..C

Jedes zehnte Buch ins Ausland verschickt! 10% aller Gebrauchtbücher werden ins Ausland verkauft Bestand noch vor zwei Jahren für einen Antiquar der größte Mehrwert des Onlineverkaufs in der Vergrößerung seiner Absatzreichweite vom lokalen zum landesweiten Vertrieb, so öffnen sich heute auch für den kleinen Buchladen von nebenan die internationalen Märkte. Ob die Lieferadresse Hong Kong, Melbourne, Reykjavik oder St. Pölten lautet – inzwischen wird jedes zehnte verkaufte Gebrauchtbuch ins Ausland versandt. Hauptabnehmer dieser Bücher sind neben dem europäischen Ausland (71%) vor allem die USA und Kanada (19%), gefolgt von Japan, Korea und Australien 10%). Die ins außereuropäische Ausland verschickten Bücher legen so innerhalb eines einzigen Monats die Entfernung von der Erde zur Sonne zurück.

Hauptabnehmer deutschsprachiger Gebrauchtbücher im Ausland

Trend I: Käufer aus dem Ausland bestellen immer mehr deutschsprachige Bücher Deutschsprachige Bücher werden zunehmend ins Ausland verkauft Nahezu 40% der befragten Buchhändler verzeichnen eine steigende Tendenz bei Buchverkäufen ins Ausland.

Trend II: Käufer aus dem Ausland schauen nicht auf den Preis! Der Auslandsanteil der Umsätze in Relation zum Durchschnittspreis Der Durchschnittspreis der verkauften Bücher steigt in Zusammenhang mit einem höheren Anteil des Auslandsgeschäfts.

Vanuatu, Island, Nepal – Bücher reisen weltweit Die 10 exotischsten Ziele & schönsten Geschichten: Die Universität von Grönland Die japanische Botschaft in Nepal - "Glück" in 3 Bänden von Carl Hilty (christl.Philosoph aus CH) Die Südseerepublik Vanuatu - Käufer war ein Mitarbeiter einer deutschen Bank Eine neugriechische Grammatik an einen Japaner in Großbritannien Eine Bestellung aus Neuseeland - Das Buch wurde im Laden abgeholt, weil die Käuferin zufällig kurz nach der Bestellung in Deutschland war. Die portugiesische Botschaft in Peking, ein altes Buch über Fröbel und Montessori Loriot stellte persönlich eine sehr unterhaltsame Anfrage zu einem Buch Die Lieferadresse war ein kleines Bergdorf in Japan ohne Straßennamen Der Verkauf eines Werks von R.H. France an den Enkel des Autoren Abenteuerliche Ziele waren darüber hinaus: Island, Mauritius, Hong Kong, Russland, Japan, Brasilien, Taiwan, Argentinien

Beim Buchversand ins Ausland bleibt die Deutsche Post erste Wahl Bevorzugt genutzte Versanddienstleister der befragten Antiquare Um ein Buch ins Ausland zu schicken, nimmt der überwiegende Teil (93%) der befragten Buchanbieter ausschließlich die Dienste der deutschen Post in Anspruch. Nur 7% nutzen zusätzlich je nach Situation Versanddienstleister wie UPS oder DPD.

Ausblick Das Internet hat den ehemals regional begrenzten Gebrauchtbuchmarkt in einen globalen Markt verwandelt. Bestand noch vor zwei Jahren für einen Antiquar der größte Mehrwert des Onlineverkaufs in der Vergrößerung seiner Absatzreichweite vom lokalen zum landesweiten Vertrieb, so öffnen sich heute auch für den kleinen Buchladen von nebenan die internationalen Märkte. Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind einerseits größere Absatzmöglichkeiten für die Buchanbieter, andererseits natürlich auch ein stärkerer Wettbewerb. Auch wenn es eine Minderheit der Antiquare stört: Die maximale Preistransparenz und ein faire Gestaltung der Versandkosten schafft Vertrauen und fördert so eine starke Kundenbindung.

Kontakt Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung: abebooks Europe GmbH Angela Reinhardt Ronsdorfer Str. 77a 40233 Düsseldorf Deutschland Tel.: 0211-7117069-10 Fax: 0211-7117069-19 E-mail: areinhardt@abebooks.com