Bevölkerungsverteilung auf der Erde

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Silur Entstanden vor etwa 443,4 Millionen Jahren bis vor etwa 419,2 Millionen Jahren!!!
Advertisements

China Thomas Luck.
Genug zu essen für alle Menschen? - Fakten & Beispiele
China – Wirtschaft.
Sachsen.
OZEANE UND KONTINENTE NASA.
Indien.
Vortrag von Martin Muster
Zahlen Null.
Die indigenen Völker der Amazonasregion
4. Klima- und Landschaftsökologische Zonen
GEOGRAPHIE DEUTSCHLANDS - der größte Staat in Mitteleuropa, erstreckt sich von der Nord-/ Ostsee bis zu den Alpen Fläche: km 2 CZ: km 2.
Die Entdeckung Amerikas
Ein kurzer Einblick in die Waldarten
VDMA Mobima-Bulletin September 2015 Mobima-Bulletin.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 6. Industrialisierung und.
Landeskunde Deutschland
1 Landschaftsentwicklungskonzept Wädenswil Ein Planungsinstrument zur nachhaltigen Entwicklung des Siedlungsraums und der offenen Landschaft Wädenswils.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
MUMBAI Präsentation von Martin Waitz und Bukhard Schindlegger.
Iva Hmelak, 2.f SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR. Politisches System : parlamentarische Bundesrepublik Größe : Quadratkilometer Bevölkerung : 82.
 Salzburg. Gemeinsame Angaben WAPPEN UND FLAGGE Landeswappen Landesflagge.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
P1- Expedition Hummelrain
China Rallye Bearbeitet von Name.
Alfred Wegener und seine Theorie
Die Bundesrepublik Deutschland
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Simon Müller.
5 Ex-UdSSR:Aralsee.
Ӧkologie..
Die Landschaften der Schweiz
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
Gliederung: Vorstellung der Aufgabe Veranschaulichung Erklärung
von Sharujan Shanthakumar
Liechtenstein.
Essen für alle, heute und morgen
Hans MAYER Berufserfahrung Ausbildung Hauptkompetenzen Über Mich
Wasser Kristoffer Ebba Mattias.
Die Ursprünge des modernen Menschen
Himmelsrichtungen.
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und Universität Kiel
Die 15 interessantesten Fossilien
Was Gallup alles über uns weiss
Europa.
Entdecker und Eroberer Navigation auf hoher See
Music: Royal Philharmonic Aria di amore ( Tosca ).
Music: Royal Philharmonic Aria di amore ( Tosca ).
Planung I Nutzungplanung Elgg vom 31. Oktober 2017 Philipp Rütsche
PRÄSENTATION ZUM THEMA: „Die Erde – unser Planet“
Lima Hauptstadt von Peru.
Unsere heimat, ungarn Ungarn ist ein staat in MittelEuropa.
Island Insel der Vulkane.
Nahrung sichern & Kinder schützen
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Russland bei Nacht Was Nachtaufnahmen so alles an den Tag bringen....
Bevölkerungsentwick- lung zur Zeit der Industrialisierung
Hochwasserschutz ProFlex©.
Quiz für Klimascouts.
Emissionsszenarien des IPCC
Umstrukturierung des WPU-Angebotes
 Freistaat Thüringen.
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
DELF Das Französisch-Zertifikat
 Präsentation transkript:

Bevölkerungsverteilung auf der Erde Aufgabe: Beschreibe die weltweite Bevölkerungsverteilung. Quelle: Geographie Bayern in der Oberstufe 2010:40.

Bevölkerungsentwicklung Abb.: Die Erde bei Nacht. Quelle: Spiegel.online

Europa bei Nacht Abb.: Europa bei Nacht. Quelle: http://www.wdr.de/bilder/mediendb/Fotostrecken/planet-wissen/natur_technik/naturschutz/globaler_wandel/biga_europanachts_mauritius_m.jpg

West- und Mitteleuropa bei Nacht Abb.: Europa bei Nacht. Quelle: Spektrum.de

Quelle: spiegel.online Asien bei Nacht Abb.: Asien bei Nacht. Quelle: spiegel.online

Bevölkerungsverteilung auf der Erde Die Hälfte der Menschheit lebt auf nur 5% der Festlandsfläche. Grund? Natürlichen Grundvoraussetzungen Klima, Relief, Boden und Lagemerkmale (Nähe zum Meer, Rohstoffe, Wasser etc.) Anökumene = unbewohnte Räume Ökumene = dauerhaft/zeitweilig be-siedelte Gebiete des Festlandes und der Inseln.

Anökumene Die Ökumene ist gegen die Anökumene durch verschiedene Grenzen abgesetzt. Diese Grenzräume sind jedoch nicht unüberwindbar. Polare Grenze (Kälte Grenze): Kann beispielsweise durch Getreide mit verkürzter Anbauzeit verschoben werden. Höhengrenze: Kann beispielsweise durch touristische Angebote verschoben werden. Außertropische Gebirge: meist sind nur die Täler bewohnt. Tropische Gebirge: über 1500m angenehmeres Klima, kein Malaria, besserer Boden.

Anökumene Trockengrenze: Verdunstung + Versickerung sind zu hoch = Pflanzen können nicht überleben. Durch künstliche Bewässerung kann diese Grenze verschoben werden. Küstengrenze: Neulandgewinnung = Verschiebung der Grenze Küstengebiete sind für gewöhnlich dicht besiedelt. 50 km Küstenferne = 28% aller Menschen 200 km Küstenferne = 50% aller Menschen

Kurzer geschichtlicher Abriss Vor ca. 25000 Jahren waren bereits alle Kontinente besiedelt. Durch Landwirtschaft entstanden Hochkulturen und Sesshaftigkeit. Dicht besiedelte Gebiete waren früher der mittlere Osten, Ägypten, China und Indien. Im Zuge der industriellen Revolution entstanden neue Schwerpunkte des Bevölkerungswachstums: Europa und Nordamerika Höher entwickelte Länder können mit naturräumlichen Grenzen besser umgehen als Entwicklungsländer. Zukunft: Entwicklungsländer haben ein dynamisches Bevölkerungs-wachstum, wodurch sich wiederum neue Schwerpunkte der globalen Bevölkerungsverteilung bilden.