Elfmeterschiessen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Advertisements

Frage 1 Deutscher Eishockeybund e.V. Schiedsrichter-Lehrgänge DEB-SR-Ausschuss Nach Abschluss der Verlängerung wird gegen A2 eine Kleine Strafe wegen.
R 14 –A-1/9 Die Spielstrafen Regel 14 = Der Strafstoß 2 9.
Berliner Fußball-Verband e.V. Spielfortsetzung ohne Vergehen
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Die Spielfortsetzungen (2)
Die Spielunterbrechungen
Regelfragen/ Regelauslegungen 02/2010 FIFA-Änderungen 2009 Bei der Ausführung eines Einwurfs steht ein Spieler drei Meter von der Seitenlinie entfernt.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regel 14 - Strafstoß.
Was ihr schon immer über den Strafstoß wissen wolltet,
Der Einwurf Ein Spieler will das Spiel schnell machen und wirft den Ball 10 m von der Seitenlinie entfernt stehend ein.
1 Regelauslegungen ab Oktober 2009 KLARSTELLUNGEN ZU REGELFRAGEN Mehr als 1000 Regelfragen hat die FIFA mit den korrekten Antworten versehen und an die.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 3 Zahl der Spieler.
1 Lehrbrief 31 – April 2010 Lernkontrolle zum Thema Der Faktor Zeit in den Spielregeln.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Regel 14 Strafstoß.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Schüsse von der strafstoßmarke
Schüsse von der Strafstoßmarke zur Spielentscheidung
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Cup-Bestimmungen Strafstoßschießen zur Siegerermittlung.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Willkommen zum Lehrabend
SR-Vereinigung Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen Regel XIV Allgemeiner Schulungsabend Freitag, den
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird.
Regel 13 Freistöße.
Regel 14 Strafstoß.
Erstellt: Günther Fuchs Folie 1/14 Richtlinien und Spielregeln für den Hallenbetrieb.
VERBANDS- SCHIEDSRICHTER- LEHRSTAB Fußballregeln in der Praxis des BFV Regel 8 Wolfgang Hauke Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels.
1 Ersetzen Ersetzen von bestraften Spielern 2 Regel 512 – Zusammenfallende Strafen Wenn gegen Spieler beider Mannschaften während der gleichen Spielunterbrechung.
Regeländerungen 2016 / 2017 Bezirks-Schulungen 1 1 Bezirk Braunschweig Bezirk Hannover Bezirk Lüneburg Bezirk Weser-Ems.
Erstellt: Regelreferat Regel 14 - Strafstoß. Erstellt: Regelreferat Wann gibt es Strafstoß? Wie wird der Strafstoß ausgeführt? Welche Vergehen gibt es?
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels.
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels
Saisoneröffnung KFV Westmecklenburg e. V.
Regel 7 Dauer des Spiels.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 14 Strafstoß.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 10 Bestimmung des Spielausgangs
Bestimmung des Spielausgangs
Beginn und fortsetzung des spiels
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Elfmeterschiessen.
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 14 Strafstoß.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regel 7 Dauer des Spiels.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
 Präsentation transkript:

Elfmeterschiessen

Inhalt Warum? Seit wann? Gehört es zum Spiel? Wo findet man es im Regelwerk? Wie findet ein korrektes Elfmeterschiessen statt?

Warum? Früher entschied das Los. Viele Fussballer aber auch Funktionäre fanden dies als ungerecht, dass eine neutrale Person (SR, Jurist oder Verbandspräsident) über das Weiterkommen entschieden haben. Zum Losentscheid kommen wir später nochmals zurück!!!!

Seit wann? In der heutigen Form seit 1970 (noch eine Änderung). Es gab bereits seit 1950 in verschiedenen Ländern der Welt Elfmeterschiessen. Karl Wald SR aus Deutschland, sowie der Israeli Yosef Dagan sind die Erfinder (1969 / 70) des modernen Elfmeterschiessen. Seit dem gab es unzählige dramatische Entscheidungen. EM 1976 Jugoslawien, WM 1982 Spanien, WM Final 1994 USA usw. Von 7 Elfmeterentscheidungen 1990 – 2012 EM und WM verloren die Engländer davon 6. Sambia 26 / 13

Gehört es zum Spiel? Nein Beim Elfmeterschiessen gibt es keine regeltechnische Entscheidungen, wie beim laufendem oder ruhendem Spiel. Ausser vergehen beim Elfmeter (Spieler betreffend Finte, und Torhüter nicht auf der Linie).

Wo findet man es im Regelwerk? Bestimmung des Spielausgangs FIFA-Regelwerk Regel 10 Seite 89-93

Ablauf Spieler die bei Spielende zum Spiel (auf dem Spielfeld) gehörten Anzahl der Spieler Auf welches Tor wird geschossen Münzwahl Aufstellung der Mannschaften und Schiedsrichtern Anzahl der Schützen

Ablauf Gültiges Tor Verhalten während der Entscheidung Verletzung eines Spielers inklusive Torhüter während dem Elfmeterschiessen. Losentscheid

Spieler bei Spielende Es ist sehr wichtig, dass man nach dem Schlusspfiff darauf achtet, welche Spieler auf dem Spielfeld sind. Vor allem bei den Spielen mit freiem Ein-und Auswechslungen. Wie sieht es mit einem verletzten oder abgemeldeten Spieler aus? Dürfen teilnehmen. Wie sieht es mit einem Spieler aus, der eine Zeitstrafe verbüsst? Dürfen teilnehmen. Siehe SFV Merkblatt für die Schiedsrichter. Seite 4 und Seite 18.

Anzahl Spieler In der Regel 11 gegen 11 Wie weiter mit der Ungleichheit an Spielern? Reduziert sich eine Mannschaft (Ausschluss, Verletzung) während dem Spiel inklusive der Verlängerung wie auch beim Elfmeterschiessen gilt immer der Gleichstand an Spieler beider Mannschaften.

Auf welches Tor wird geschossen? Der Schiedsrichter alleine und neutral entscheidet mit den beiden Kapitäne, auf welches Tor geschossen wird. Platz-und Lichtverhältnisse ist zu beachten, wie auch renitenten Zuschauer. Fingerspitzengefühl ist gefragt!!!

Münzwahl Wer darf zuerst wählen? Der Schiedsrichter kann frei entscheiden. Der Sieger wählt, ob er zuerst schiessen oder ins Tor geht. Mein persönlicher Tipp. Spielbeginn wählt die Gastmannschaft Verlängerung das Heimteam Elfmeterschiessen wiederum die Gäste.

Wie findet ein korrektes Elfmeterschiessen statt?

Anzahl Schützen Von jeder Mannschaft schiessen 5 Spieler frei nach ihrer Wahl. Danach je ein anderer Spieler, bis zur Entscheidung. Nach 11 oder weniger verschiedenen Elfmeterschützen sind die Mannschaften frei, betreffend dem nächsten Schützen. Resultatmeldung immer mit allen Toren (regulären Spielzeit 90 oder 120 Minuten).

Gültiges Tor Wenn der Ball Kraft des Stosses mit seinem ganzem Durchmesser die Torlinie überquert hat. Es gibt keinen Nachschuss. Achtung betreffend dem Drall des Balles. Unbedingt Notizen während der Entscheidung.

Verhalten der Spieler während der Entscheidung Die Spieler unterstehen der Entscheidungsgewalt des Schiedsrichters. Persönliche Strafen können zu jeder Zeit ausgesprochen werden. Der Torhüter darf sich auf der Linie Hin-und Her bewegen (Hampelmann Dudek). Der Schütze darf den Anlauf verzögern, aber nicht vor dem Schuss. Reduzierung einer Mannschaft (persönliche Strafe) während der Entscheidung. Danach wieder Gleichstand Anzahl Schützen beachten.

Verletzung eines Spielers während der Entscheidung Spieler: Kann nicht ersetzt werden Torhüter: Kann durch einen Ersatztorhüter oder einen Ersatzspieler ersetzt werden, wenn das Kontingent an Auswechselspieler noch nicht aufgebraucht wurde. Ebenfalls kann er durch einen reduzierten Spieler (Gleichstand Anzahl Spieler vor dem Elfmeterschiessen) ersetzt werden.

Losentscheid WIE WAS WO DAS LOS!! Wenn nach einer Verlängerung, oder während der Entscheidung (Licht, Tor, Gewitter etc.) das Elfmeterschiessen nicht durchgeführt, oder weitergeführt werden kann (30 Minuten FIFA), entscheidet das Los (Münzwurf). Siehe SFV Merkblatt für SR Seite 18

Sind jetzt noch offene Fragen? Wenn nicht bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit. Sonst stehe ich euch gerne zur Verfügung unter 0041 79 816 88 86 r.koweindl@bluewin.ch