Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mareike Reichow Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam
2
Präsentation beenden Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Die Strafgewalt des Schiedsrichters
3
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung vor Spielbeginn außerhalb des Spielfeldes nein Meldung im Spielbericht Mannschaft spielt mit 11 Spielern Präsentation beenden
4
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung vor Spielbeginn auf dem Spielfeld nein Ausschluss des Spielers mit roter Karte Mannschaft spielt mit 11 Spielern keine Auswirkung auf die Anzahl der Auswechslungen Anzahl der vorgesehenen Auswechselspieler darf nicht ergänzt werden Präsentation beenden
5
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach korrekten Anstoß ohne Belang nein Feldverweis Präsentation beenden
6
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung unmittelbar vor Abpfiff der 1. Halbzeit ohne Belang unmittelbar nach Abpfiff der 1. Halbzeit Feldverweis Präsentation beenden
7
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung Halbzeitpause ohne Belang nein Ausschluss des Spielers auf dem Spielfeld mit roter Karte außerhalb des Spielfeldes ohne Karte beide Mannschaftsführer sind zu informieren Präsentation beenden
8
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung unmittelbar vor Abpfiff des Spiels ohne Belang unmittelbar nach Abpfiff des Spiels die rote Karte wird gezeigt Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters Präsentation beenden
9
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach Abpfiff des Spiels auf dem Spielfeld nein die rote Karte wird gezeigt Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters Präsentation beenden
10
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach Abpfiff des Spiels außerhalb des Spielfeldes nein Meldung im Spielbericht Präsentation beenden
11
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung unmittelbar vor Abpfiff des Spiels mit nachfolgender Verlängerung ohne Belang unmittelbar nach Abpfiff des Spiels Feldverweis Mannschaft spielt mit 10 Spielern Präsentation beenden
12
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach Abpfiff des Spiels und vor Beginn der Verlängerung ohne Belang nein Ausschluss des Spielers mit roter Karte Mannschaft spielt mit 10 Spielern Präsentation beenden
13
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung unmittelbar vor Abpfiff der 1. Halbzeit der Verlängerung ohne Belang unmittelbar nach Abpfiff der 1. Halbzeit der Verlängerung Feldverweis Mannschaft spielt mit 10 Spielern Präsentation beenden
14
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung Seitenwechsel ohne Belang nein Feldverweis Mannschaft spielt mit 10 Spielern Präsentation beenden
15
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung unmittelbar vor Abpfiff der Verlängerung mit folgendem Elfmeterschießen zur Spielentscheidung ohne Belang unmittelbar nach Abpfiff der Verlängerung Ausschluss des Spielers mit roter Karte Mannschaft schießt mit 10 Spielern gegnerische Mannschaft reduziert auf 10 Spieler Präsentation beenden
16
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach Abpfiff der Verlängerung mit folgendem Elfmeterschießen zur Spielentscheidung ohne Belang nein Ausschluss des Spielers mit roter Karte Mannschaft schießt mit 10 Spielern gegnerische Mannschaft reduziert auf 10 Spieler Präsentation beenden
17
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung mit Beginn des Elfmeterschießens zur Spielentscheidung ohne Belang nein Feldverweis gegnerische Mannschaft reduziert nicht Präsentation beenden
18
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach der Entscheidung des Spiels durch Elfmeterschießen auf dem Spielfeld nein die rote Karte wird gezeigt Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters Präsentation beenden
19
Regel 5 – Der Schiedsrichter Wann Wo… Die Strafgewalt des Schiedsrichters Feldverweiswürdige Vergehen (Spieler, Auswechselspieler) Anzeige durch SRA Entscheidung nach der Entscheidung des Spiels durch Elfmeterschießen außerhalb des Spielfeldes nein Meldung im Spielbericht Präsentation beenden
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.