Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie Meran

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BE PART OF IT Youth Parliaments networking in Europe.
Advertisements

Das Wahlpflichtfach FRANZÖSISCH. Wozu brauche ich Französisch? Sprache des Nachbarn (  Urlaubsland) Französisch ist weltweit eine wichtige Fremdsprache.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
 Warum? – Ziele  Wohin? – Austauschpartner  Wann? – Zeitplan, Termine  Was? – Programmideen  Wer? – Teilnahmebedingungen  Fragen.
Französischunterricht an der THS 1. Gute Gründe Französisch zu lernen 2. Angebote der Schule 3. Anforderungen an die Schüler.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Anhang: Lernerprofil Junita.
LERNSTANDSERHEBUNGEN IN KLASSE 8 Ergebnisse 2016 Homburgisches Gymnasium Nümbrecht.
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
PERFECT COUPLE Appe dich zum Traumpartner!. Allgemeines App Perfect Couple anspruchsvolle Singles Erstellung des Traumpartner Perfect Couple.
SPANISCH ALS PROFILFACH AM JOHANNES-KEPLER-GYMNASIUM
Höck für Verantwortliche von Schulbibliotheken
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Bericht über die Lage des altsprachlichen Unterrichts
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
„Bonjour Mesdames et Messieurs“
Wahlpflichtunterricht im Gymnasialzweig
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Ohne Sprachen geht es nicht!
MMag. Bibiana Falkenberg
Orals Prep Meine Schule.
Ein Brief von Sven.
NET-Metrix-Profile : partyguide.ch
NET-Metrix-Profile : schweizer-illustrierte.ch
NET-Metrix-Profile : tele.ch
NET-Metrix-Profile : usgang.ch
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Recherche im Internet Was suche ich? Wo suche ich? Wie suche ich?
Im Rahmen des Erasmus + Projekts
Meine Präsentation.
Willkommen zum Informationsabend
Aushilfe / Ferienjob (m/w) gesucht
Die neue FOBOSO und ihre Auswirkungen
Wir bringen das 10. Schuljahr auf den 2017/2018 
NET-Metrix-Profile : laRegione
Herzlich willkommen am
Voltaire -Programm.
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
Mitten in Dänemark und nur 100 Km von der deutschen Grenze entfernt.
Bernard Overberg Schule
Deutsch als Zweitsprache
Die Berufliche Oberschule FOS / BOS
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Aljona Bondar und Nastja Matula
Statistik IV Statistik III
Der Berufswahlfahrplan
Französisch als 3. Fremdsprache.
Die PPT gliedert sich folgendermaßen:
Wir sind die Spezialisten,
2. Fremdsprache ab Kl. 7.
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
Fremdsprachen am Gymnasium Mellendorf
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
NET-Metrix-Profile : Sat1.ch
NET-Metrix-Profile : schweizerfamilie.ch
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
NET-Metrix-Profile : suedostschweiz.ch
NET-Metrix-Profile : partyguide.ch
NET-Metrix-Profile : zueriost.ch
NET-Metrix-Profile : Luzerner Zeitung
NET-Metrix-Profile : zuonline.ch
Elternabend Schwerpunktfächer
Französisch am HHG.
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache
Fachoberschule Technik
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
 Präsentation transkript:

Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie Meran David Augscheller www.fos-me.it

Touriseum Fest der Sprachen/Sprachencafe Cooking book Carnetcurie SchülerInnenblog der Fos Youth Parliament of the Alpine Convention Fest der Sprachen/Sprachencafe Touriseum Cooking book

Fest der Sprachen/Sprachencafe Anzahl der beteiligten SchülerInnen: ca. 200 FOS Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Russisch Szenische Vorträge lyrischer und epischer Texte

Touriseum Anzahl der beteiligten SchülerInnen: 21 FOS + 17 Partnerschule Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch SchülerInnen der FOS führen GastschülerInnen aus Belgrad durch das Museum für Tourismusgeschichte „Touriseum“

Youth Parliament of the Alpine Convention Anzahl der beteiligten SchülerInnen: ca. 7 FOS + ca. 100 Partnerschulen Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch SchülerInnen der FOS beteiligen sich am Jugendparlament der Alpenkonvention

Carnetcurie SchülerInnenblog der Fos Anzahl der beteiligten SchülerInnen: 15 im vergangenen Schuljahr Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Russisch SchülerInnen konzipieren einen SchülerInnenblog und verfassen Beiträge

Recipe History Health/Biology Cooking book Anzahl der beteiligten SchülerInnen: 25 im vergangenen Schuljahr Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch Recipe History Health/Biology Die SchülerInnen suchen im familiären Umfeld Kochrezepte und schrieben diese nieder, beschäftigen sich mit den kulturhistorischen Aspekten der Lebensmittel und untersuchen deren gesundheitsfördernden Wirkungen