Prozessorientierte Dokumentablage

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

Basic Support for Cooperative Work oder einfach Schulserver
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
OUTBOUND im Schüleraustausch
Kurz-Präsentation von RabbIT ©
Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Reporterdokumente auf dem Server Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation ReporterServer.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken.
Etikettendruck Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit einem.
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Computer und Netzwerk Schule Opfikon To do and not to do Januar 2012.
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
Texte erstellen und aufbereiten
Datenbanken Dantenbanksystem Data Base System Datenbasis (Daten)
Geschichten um den Computer
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Wirtschaftssprache Anfrage.
Sie kennen bereits das von uns entwickelte Programm- Fachwissen-Datenbank für Bausachverständige (Aachener Bausachverständigentage ). Damit nutzen.
Allgemeine Funktionalitätsbeschreibung
„Im Einkauf liegt der Segen!“
Helpdesk
Chegg.private basic.
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
Abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter.
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
SMARTPHONES THEMENABEND AM 22.NOVEMBER PROGRAMM 1.Gruppenbildung mit WhatsApp (ca. 5 Minuten) 2.Kennenlernen über Positionsangabe (ca. 10 Minuten)
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Weiter durch Mausklick Bernhard Nauli kirchenweb.ch gmbh Veranstaltungszentrale von kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale.
Kopp it-consulting Workshop und Schulung WebDV Eingabe- und Verwaltungsanwendung SPORT PRO GESUNDHEIT.
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Anforderungen an ein Datenbanksystem
Helpdesk.
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
Erste Schritte mit Personio
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
EFI Bayern e.V. Fachtagung Ingolstadt 2016
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
Music by Enya · Titel: „A day without rain“ (Instrumental)
STARTBAH N Sauerland Limitierte Plätze - schnell registrier en!
HM-DMS Dokumenten- managementsystem.
Erste Schritte mit Personio
Stellenangebote.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
Getting Started mit Waltzing Atoms
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Saratools.com Präsentation
So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen
TEAMWORK 2000 Suchmaschine
Willkommen beim neuen PowerPoint
Vergleichen / Beantragen
Willkommen beim neuen PowerPoint
Was kann oder bietet Outlook XP
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
Die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB)
So einfach geht Smarthome
WBI Wissensmanagement
 Präsentation transkript:

Prozessorientierte Dokumentablage SF Ordnerplan Prozessorientierte Dokumentablage

SF Softwareberatung Softwareentwicklung im Microsoft-Umfeld Kombination von Server- und Software-Know-How Erfahrung seit 1978, im kirchlichen Umfeld seit den 1980ern Werbebudget € 0,00 – ausschließlich Mundpropaganda

Welche Probleme löst SF Ordnerplan? Ich habe da eine E-Mail und eine Excel-Tabelle… Wo speichere ich die, damit ich oder auch mein Team sie wiederfinden? Ich suche da was… und noch was, was auch dazu gehört… Kann ich bitte alles zusammen haben, anstatt mehrfach zu suchen? „Das hatten wir doch schon mal!“ Kann ich schnell mal nachschauen, wie wir das damals gelöst hatten? Mein Kollege ist in Urlaub… Was ist der Stand dieses Auftrags, damit ich weitermachen kann?

Welche Probleme löst SF Ordnerplan? Kann ich bitte ein einheitliches System haben, in dem ich alles vom Sitzungssaal über den Kopierer bis zum Dienstwagen verwalten kann? Und die jeweiligen Ansprechpartner gleich mit? Rufen Sie da mal an und geben Sie die Seriennummer durch! Können Adresse, Betreff, Kundennummer, Anrede etc. gleich ausgefüllt sein? Ich will einen Brief oder eine Mail schreiben… Wer erinnert mich, dass ich da in einem halben Jahr nachhaken muss? Was passiert, wenn ich dann gerade in Urlaub bin? Habe ich dann auch alles beisammen, was ich dazu brauche? Das dürfen wir nicht vergessen!

Welche Probleme löst SF Ordnerplan? Himmel hilf, dass wir finden, was er wo wie abgelegt hat! Was für Aufgaben, Termine und Wiedervorlagen hatte er bloß? Ist etwa alles in seinem persönlichen Postfach gespeichert? Mein Kollege geht in den Ruhestand… Kann sie etwa noch zugreifen, wo sie es gar nicht mehr braucht? Kann ihre Nachfolgerin bitte sofort starten und auf alles Nötige zugreifen? Meine Kollegin wechselt in eine andere Abteilung…

Welche Probleme löst SF Ordnerplan? Kann das nicht einfach und zuverlässig gehen? Auch wenn verschiedene Abteilungen gemeinsam an etwas arbeiten? Auch wenn sich die Anforderungen ändern? Zugriffsrechte umsetzen ist so schwierig… Kann ich alles bitte nur noch 1 x pflegen – und automatisch verteilen? Kann ich die Daten aus Fachanwendungen bitte wiederverwenden? Kommen wirklich nur die richtigen Leute an diese Daten? Sind die Daten auch immer aktuell? Wir erfassen die selben Daten an X Stellen…

Das Problem mit der Silo-Ablage Abt. Buchhaltung F:\Buchhaltung Abt. Einkauf F:\Einkauf Abt. Bau F:\Bau Haushaltsplanung Einkauf Strategische Prozesse Arbeiten verlaufen aber oft quer durch die Abteilungen

Das Problem mit der E-Mail-Flut „Wer hat die aktuelle Kalkulation?“ „Ich nicht!“ „Hier ist sie“ 1 Frage, 9 Mails, 6 Dateikopien, 6 Unterbrechungen, Wartezeit

Was ist SF Ordnerplan? Prozess-orientierte Ablage in Reinkultur Prozesse und ihre einzelnen Vorgänge, Stammdaten, Teams Frei definierbare Metadaten zu Prozessen und Vorgängen Für die Suche nach Vorgängen Für das automatische Ausfüllen von Dokumentvorlagen Zum Datenaustausch mit Fachanwendungen Vorgangsbezogene Aktivitäten Die Vorgangs- und Team-orientierte Todo-Liste Integriert mit Active Directory Keine eigene Benutzerverwaltung, keine weiteren Kennwörter

Prozesse und Vorgänge Prozesse sind Vorlagen für Vorgänge Beispiele: „Jahresabschlüsse erstellen“, „Geräte warten“, „Dinge kaufen“ Definieren Zugriffsrechte Haben Daten, die bei der Vorgangsanlage erfasst werden Jahresabschluss: Für welches Jahr? Geräte warten: Welches Gerät? Was ist das Problem? Mit wem habe ich da gesprochen? Dinge kaufen: Was soll gekauft werden? Für wen in welcher Abteilung? Vorgänge sind die konkreten Instanzen eines Prozesses Jahresabschluss 2016 (Besprechungsprotokolle, Kalkulationen, etc.) Kopierer 2. OG reparieren lassen (Schadensmeldung, Angebot, Termin-Mail) Schreibtisch/Auto/… kaufen (Anfragen, Prospekte, Angebote, Bestellung)

Was macht SF Ordnerplan? Dokumente in Vorgängen speichern Alles, was zusammen benötigt wird, an einem Ort: Mails, Dokumente, Scans Ständiger Überblick über den Gesamtvorgang Neue Mails und Dokumente automatisch mit Vorgangsdaten ausfüllen Ausgefeilte Stammdatenverwaltung Beliebig definierbare Informationsstrukturen incl. Zugriffsrechten Für die Zuordnung zu Vorgängen Für die Verwaltung und zum Nachschlagen direkt in SF Ordnerplan Für den automatisierbaren Datenaustausch mit anderen Anwendungen Aktivitäten Vorgangsbezogene Aufgaben und Wiedervorlagen Delegierbar an andere Personen oder an ganze Teams

Die mehrdimensionale Ablage Bisher: Ablage nach je nur einem Kriterium pro Ordnerebene SF Ordnerplan: Vorgänge nach allen zugeordneten Daten finden Kunde Alles eines Kunden zu sehen ist einfach Produkt Alles eines Produktes zu sehen geht aber nur Kunde für Kunde Dokumente Vorgang mit Dokumenten Kunde Name, Straße, PLZ, Ort, Telefon, Mail, … Produkt Bezeichnung, Produktkategorie, Farbe, … Ansprechpartner Nachname, Vorname, Arbeitgeber, … etc. … Beliebig viele Merkmale, frei definierbar

Arbeiten in einer verbundenen Welt

Wenn das interessant klingt… Sprechen Sie uns an Lassen Sie es sich persönlich oder via Internet vorführen SF Software-Beratung GmbH Siemensstraße 20 76275 Ettlingen +49 (7243) 5874-0 info@ct-systeme.com