Language Proficiency Test Preparation Course

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Englisch Level 4“ Carsten Brandt
Advertisements

Language Proficiency Test Preparation Course
Informationen zu Ablauf und Durchführung der LBA - Sprachtests
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Sprachenwahl ab Klasse 6 Konsequenzen für die Schullaufbahn Die zweite Fremdsprache am RHG.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Mittelverwendungsprüfung in den wohnwirtschaftlichen Programmen.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Ziele Informationen zur Vorbereitung der PGR-Wahl Austausch über offene Fragen Ermutigung für die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten.
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Nächste Folie bei Mausklick KFFR Fussgänger-Deutsch Bei der Integration von Flüchtlingen spielt die Sprache eine zentrale Rolle. Eben so wichtig ist.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
+ Das Wirtschaftsgymnasium Informationen für die Jahrgangsstufe 11 Kalf/Klenner August 2016.
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Einführungsphase und Übergang in die Hauptphase Achtjähriges Gymnasium – G 8 (ohne Gewähr)
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Gymnasiale Oberstufe.
Herzlich willkommen!.
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker mit ihren Fachrichtungen
Wie das Finanzamt auf unsere s zugreift
Leistungsbeurteilung in der Schule
Das situationsbezogene Fachgespräch
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Gesamtqualifikation und Abiturzulassung
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Während der Qualifikationsphase
Christen beten Christians pray
ERASMUS+ Praktikum Infoveranstaltung 2018
Willkommen bei INVIA World!
Die gymnasiale Oberstufe
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Erwerb Ferienhaus Niederlande
Teamname „Projekttitel“
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Herzlich Willkommen zur Dienststellenversammlung
Leistungsbeurteilung in der Schule
Gesamtqualifikation und Abiturzulassung
Hygienemanagement Stand:
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Sprechfunkausbildung
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Gymnasiale Oberstufe.
Abitur an der IGS Landau
Die PPT gliedert sich folgendermaßen:
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
ERASMUS Begrüßung – insbesondere Prof. Staudinger und Simon Thies
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Qualität bestätigt durch das Fraunhofer IML
Rating Rating ist - allgemein gesprochen - die Bewertung eines Produkts bzw. einer Organisation, verbunden mit einer Klassifizierung, an die die Vergabe.
Quiz mit 10 Fragen zur Zeitumstellung
Deutsche Internationale Abiturprüfung DIA
Erläuterungen zum Verfahren in der Abiturprüfung 2019
Herzlich Willkommen zur Oberstufenberatung „Zulassung Abiturprüfung“
Arbeitskreis SR-Wesen Referenten
DELF Das Französisch-Zertifikat
OZG Antragsverfahren Hessen.
Das Internationale Buchstabieralphabet
Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung
 Präsentation transkript:

Language Proficiency Test Preparation Course LPC KURS 2011 Herzlich Willkommen !

Language Proficiency Requirements ICAO = International Civil Aviation Organisation   Die ICAO verlangt von allen ihren Mitgliedsländern die zeitgerechte Umsetzung der vereinbarten und veröffentlichten ICAO Standards. Der Annex 1 - ICAO Doc 9835 regelt die Sprachanforderungen für Piloten. Dieser ICAO Standard wurde mit §119a ZLPV 2006 von der österreichischen Rechtsordnung übernommen.

Language Proficiency Requirements Piloten müssen ihre Sprachbefähigung auch in außergewöhnlichen Situationen bei einer Prüfung in regelmäßigen Abständen nachweisen Diese Prüfung darf nicht im Zuge eines Skill bzw. Proficiency Checks zur Verlängerung einer Lizenz durchgeführt werden Die Prüfung wird von LP Examinern abgenommen und bewertet Für diese Prüfung sind genehmigte Verfahren anzuwenden Die Normen der ICAO sind die Grundlage der LP Prüfungen

Language Proficiency Requirements Die internationale Sprache in der Luftfahrt ist ENGLISCH Für die Bewertung der Sprachkenntnisse wurden 6 Levels von der ICAO definiert Piloten erhalten in ihrer Muttersprache immer den höchsten Level 6 in ihre Lizenz eingetragen In der Fremdsprache Englisch müssen Piloten mindestens den Level 4 erreichen bzw. in einer Prüfung nachweisen

Language Proficiency Requirements Brauche ich noch ein Funksprechzeugnis ?   Für das Eintragen eines LP Levels in die Lizenz benötigt der Bewerber in Österreich entweder ein EFZ oder ein AFZ bzw. muss dieses nachholen. Der Language Proficiency Test ersetzt kein Funksprechzeugnis Funksprechzeugnisse gelten nach wie vor international und unbegrenzt

Language Proficiency Requirements Ab wann ist der LP Test verbindlich ? Für Inhaber einer bestehenden Lizenz ab Februar 2012 Für Flugschüler ab 31. 03. 2011 Wahrscheinlich bei Einführung der EASA im April 2012 bzw. der zukünftigen Umschreibung bzw. Anerkennung bestehender Lizenzen

Language Proficiency Requirements Warum soll ich schon jetzt einen LP Test machen ? Vermeidung von Engpässen 2011/12 Wahrung von „Grandfather Rights“ nach der Einführung der Bestimmungen der EASA im April 2012 Anrechnung der Gültigkeit ab Stichtag Februar 2012

Language Proficiency Requirements Kann ich meine Lizenz in Zukunft verlängern ohne einen LP Test abzulegen ? JA Ich darf dann allerdings den englischen Sprechfunk nicht mehr gemeinsam mit meinen Pilotenrechten ausüben...

Language Proficiency Requirements Darf ich ohne LP Test ins benachbarte Ausland fliegen ? JEIN Warum ? Sofern im benachbarten Ausland nicht deutsch gesprochen wird, darf ich meine Pilotenrechte nicht ausüben Deutschland – Schweiz : JA Ungarn – Slowenien etc.: NEIN

Language Proficiency Requirements Welche Sprachanforderungen werden an mich gestellt und wie werden diese bewertet ? Es wurden 6 verschiedene Sprachlevel definiert Die relevanten Sprachlevel sind allerdings nur 4 bis 6 Level 4 = Operational Level 5 = Extended Level 6 = Expert Jeder Pilot muss mindestens Operational Level 4 erreichen und erhalten ! Verlängerung: 12 Monate vor Ablauf des Sprachlevels

Language Proficiency Requirements In jedem Sprachlevel gibt es 6 verschiedene Bewertungskategorien Aussprache : PRONUNCIATION Struktur : STRUCTURE Wortschatz : VOCABULARY Sprachgewandtheit : FLUENCY Verständnis : COMPREHENSION Verhalten im Gespräch : INTERACTIONS Siehe Bewertungsblatt - Beilage

Language Proficiency Requirements

Language Proficiency Requirements

Language Proficiency Requirements Brauche ich mehr als Level 4 ? NEIN ! Level 4 Prüfungen müssen derzeit alle 3 Jahre später (EASA) wahrscheinlich alle 4 Jahre wiederholt werden. LEVEL 5 : 6 Jahre LEVEL 6 : UNBEGRENZTE GÜLTIGKEIT Vorteil Level 6: Zeit und Kostenersparnis Merke: Level 6 muss von 2 Examinern bestätigt werden

Language Proficiency Requirements Aus welchen Teilen besteht die Prüfung ? 1. Digitaler Online Test L-PLUS 2. Interview mit dem LP Examiner Wer bewertet den digitalen Sprachtest ? Die gesamte Bewertung des Sprachniveaus übernimmt ausschließlich der Language Proficiency Examiner MERKE: Jeder Examiner kann nur jenen Level vergeben bzw. überprüfen, den er selber hat. Wiederholungsprüfungen müssen beim selben Examiner durchgeführt werden, bei dem das Prüfungsziel nicht erreicht wurde.

Language Proficiency Requirements Ablauf des ONLINE Sprachtests: Der Sprachtest wird am Computer Online unter Aufsicht eines LP Examiners abgelegt Der Sprachtest entspricht den Vorgaben der ICAO und wurde von der Austro Control genehmigt Wir verwenden das Verfahren von L-PLUS Jede Online Prüfung ist kostenpflichtig Derzeit Euro 90.- pro Prüfung und Kandidat BRAVO TANGO TEST = nur Level 4 Prüfungen ALPHA TANGO TEST = bis Level 6 Prüfung kann mehrmals, jedoch kostenpflichtig, abgelegt werden

Language Proficiency Requirements Muss ich ein englisches Sprachgenie sein ? NEIN ! Jeder Kandidat sollte die gelernte Phraseologie der Funksprechverfahren beherrschen, über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen und in die Besonderheiten des L-PLUS Prüfungsverfahrens eingewiesen sein.

ALPHA TANGO TEST

ALPHA TANGO TEST

ALPHA TANGO TEST

ALPHA TANGO TEST

PAUSE