H. Daxbeck, B. Brandt, A. Rieder,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individuelle Silikonorthosen aus ERKOTON
Advertisements

Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
Willis tierlexikon by: Nayera Sameh Classe: 6-c Frau: Naglaa.
Antiproportionale Zuordnungen
Übungsblatt 06 Lehrstuhl für Kommunal- und Umweltökonomie
Eine Sache, die uns alle angeht:
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Butterpreise Verbraucherpreise für Deutsche Markenbutter (250 Gramm-Ziegel) Euro je 250 g Feb 2009: Verbraucherpreise auf historischem Tiefstand QUELLEN:
Entsorgungsprobleme größerer Kliniken durch Umsetzung der TA-Siedlungsabfall vom
Gebrauchte Kleidung – was ist das?
Recyclingpraxis in der Bauindustrie Projekt RaABa – Fachtagung Wien, 18. November 2013 Der Weg zur Umsetzung der Wiederverwendung in der ungarischen Bauindustrie.
Der Nikolaustag.
Bleiben Sie Stark! Kleidungsstücke Projekt von Eva Youngblood.
Die Kleider.
Der Preis von gebrauchten Maschinen, die Kosten der Nutzung und die optimale Nutzungsdauer.
Von Xaver Holmes. Die farbe für dieses Kütten sind schwarz. Perfekt für die Nacht Kreatur. Sie werde nur є 50.
Das Maiglöckchen Geschäft
VON: HEIDY DIAZ KLEIDUNGSSTÜCKE PROJEKT FÜR DEUTSCH AKTUELL, KAPITEL 7.
Preiswert auswahl Nett kosten. der Pulli (die Pullis) Hier haben wir schwarz, blau, grün, rot, rosa, gelb, und weiß Pullis im alle Größen. Sie kosten.
Hasan's Höschen Shop (Und Mehr).
Was tragen die Märchenfiguren?
Versuchen wir zu erraten, was die folgenden Bilder wohl darstellen. T O NKLICK.
Atommüll- Was passiert wirklich?
PAK-Ausbauasphalt-Modellierung
Was für Haare hat sie?.
Einfach weniger Abfall!
Lagerung und Entsorgung
FUWA Konferenz, Jihlava,
Recycling vs. Konsumverhalten
Durefast Die Fahrradmanufaktur Der Spezialist für HPV Fahrräder Durefast – Ihr Spezialist in Sachen HPV & Zubehör.
Russische Bauernmultiplikation
Restrukturierung der Abfallwirtschaft Vergleichende Betrachtung optimierter Gebührensysteme 18. Juli 2007 Rödermark.
Fairbrechen-Quiz O-Saft Schokolade T-Shirt
Übungsblatt 07 Lehrstuhl für Kommunal- und Umweltökonomie
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM -MAC.
7 Mengen und Preise Kosten – Gewinn – Verkaufspreis Ich will ans Gymi S. 47 – 48.
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Strukturstückliste Erstellen Sie aus der folgenden Erzeugnisstruktur die Strukturstückliste - durch Ebenennummern, - durch Einrücken E1 1 G1 3 T1 4 T2.
VERBUND-Umwelttechnik GmbH Umsetzung der WEEE-Richtlinie ”Waste Electrical and Electronic Equipment” aus Sicht eines Behandlers VERBUND-Umwelttechnik GmbH.
Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling.
Kaufmännische Berufsschule IV Augsburg
Leben ohne Verpackungen
Wasser Verbrauch und Versorgung
Mülltrennung in Deutschland
Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement
DAS bzw. MEIN ERSTES AUTO
Elektrostatik-Gefahren
Reform Altersvorsorge 2020
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Test zum Thema Scholle Nr. 2 Wie viele Eier legen sie ab ?
. Food Recycling Essen ist kein Abfall.
PIER TIEDEMA POC TRANSPORT Emden, 16. November 2017
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
Es ist ein ORANGER KREIS
Referent: Horst Fernsner
EcoBolsa.
Arbeitsmaterial Modul M1 „Grundlagen“
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
VLI Frühjahrstagung Münster
3 Rosen = 2 Lilien = 24 Fr. 1 Lilie = 12 Fr. 6 Lilien = 72 Fr.
ask for things you need in a grocer’s shop understand the assistant
Experiment Nr. 6 Herstellung eines Wirkstoffs
Mechanik I Lösungen.
Spaghetti –Plausch und Dessert
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Ducati Monster 821 Modell /2018.
Anlagen- und Materialbewirtschaftung
Sensoren Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

H. Daxbeck, B. Brandt, A. Rieder, 2. Workshop Projekt NAKRA Szenarien Nachhaltige Abfallbewirtschaftung in Krankenanstalten (Schaffung von Grundlagen und Initiierung von Umsetzungsschritten) H. Daxbeck, B. Brandt, A. Rieder, Lj. Stanić, St. Neumayer Argentinierstr. 48/2. Stock 1040 Wien Tel. +43 1 913 22 52.0 office@rma.at

Szenario 1 – Behälter mit Flüssigkeit 181690: Urinmesssystem 3,5 Wechselbeutel Verbrauch in 2005: 9.100 ST Einkaufkosten 2005: 4.425 € entleert halb gefüllt Verhältnis Abfall Kategorie Menge Entsorgungs-kosten

Szenario 1 – Behälter mit Flüssigkeit 181690: Urinmesssystem 3,5 Wechselbeutel Verbrauch in 2005: 9.100 ST Einkaufkosten 2005: 4.425 € entleert halb gefüllt Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge Entsorgungs-kosten

Szenario 1 – Behälter mit Flüssigkeit 181690: Urinmesssystem 3,5 Wechselbeutel Verbrauch in 2005: 9.100 ST Einkaufkosten 2005: 4.425 € entleert halb gefüllt Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge 2.760 kg 18.230 kg Faktor 7 Entsorgungs-kosten

Szenario 1 – Behälter mit Flüssigkeit 181690: Urinmesssystem 3,5 Wechselbeutel Verbrauch in 2005: 9.100 ST Einkaufkosten 2005: 4.425 € entleert halb gefüllt Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge 2.760 kg 18.230 kg Faktor 7 Entsorgungs-kosten 745 € 21.876 € Faktor 30

Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln Szenarien Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln Laut Abfallwirtschaftsplan vom Sept. 2006 des KAV gilt für Zytostatika folgendes: Zytostatikareste: Die Reste in Infusionsflaschen, Durchstichflaschen, Ampullen sind als gefährliche Abfälle zusammeln. (Schwarze Tonne mit Totenkopfaufkleber) mit Zytostatika behaftete Abfälle: werden über die Abfallkategorie II entsorgt. (Oranger Sack)

Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln Szenarien Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln am Beispiel der 3. Med. Abteilung Verbrauch der 3. Med. von Verbandstoffen aller Art, Infusionszubehör, Behandlungsbedarf, Handschuhen: 5.546 kg 100% im Orangen Sack 30% in der Schw. Tonne 50% in der Schw. Tonne Menge in der Schwarzen Tonne Entsorgungs- kosten

Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln Szenarien Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln am Beispiel der 3. Med. Abteilung Verbrauch der 3. Med. von Verbandstoffen aller Art, Infusionszubehör, Behandlungsbedarf, Handschuhen: 5.546 kg 100% im Orangen Sack 30% in der Schw. Tonne 50% in der Schw. Tonne Menge in der Schwarzen Tonne 0 kg 1.664 kg 2.773 kg Entsorgungs- kosten

Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln Szenarien Szenario 3 – Entsorgung von Zytostatika behafteten Artikeln am Beispiel der 3. Med. Abteilung Verbrauch der 3. Med. von Verbandstoffen aller Art, Infusionszubehör, Behandlungsbedarf, Handschuhen: 5.546 kg 100% im Orangen Sack 30% in der Schw. Tonne 50% in der Schw. Tonne Menge in der Schwarzen Tonne 0 kg 1.664 kg 2.773 kg Entsorgungs- kosten 1.497 € 3.045 € 200% 4.077 € 270%

ENDE

Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel Szenarien Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel 229632: Absaugbeutel Serres 1l SE571560000 Verbrauch in 2005 1.512 ST Einkaufkosten 2.874 € mit Geliermittel * ohne Geliermittel Verhältnis Abfall Kategorie Menge Entsorgungs-kosten * 134709:Aquilac Gelierpulver 14181

Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel Szenarien Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel 229632: Absaugbeutel Serres 1l SE571560000 Verbrauch in 2005 1.512 ST Einkaufkosten 2.874 € mit Geliermittel * ohne Geliermittel Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge Entsorgungs-kosten * 134709:Aquilac Gelierpulver 14181

Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel Szenarien Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel 229632: Absaugbeutel Serres 1l SE571560000 Verbrauch in 2005 1.512 ST Einkaufkosten 2.874 € mit Geliermittel * ohne Geliermittel Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge 1.215 kg Entsorgungs-kosten * 134709:Aquilac Gelierpulver 14181

incl. Preis d. Geliermittels Szenarien Szenario 2 – Verwendung von Geliermittel 229632: Absaugbeutel Serres 1l SE571560000 Verbrauch in 2005 1.512 ST Einkaufkosten 2.874 € mit Geliermittel * ohne Geliermittel Verhältnis Abfall Kategorie Orangen Sack Schwarze Tonne Menge 1.215 kg Entsorgungs-kosten 1.057 € incl. Preis d. Geliermittels 1.458 € Faktor 1,4 * 134709:Aquilac Gelierpulver 14181