© Horst Lange, University of Central Arkansas

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
How to use this powerpoint by yourself…
Advertisements

AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Ich schreibe gern!. Zu beginnen: Der % Spiel. Ich habe eine Quizsendung gesehen. Ich habe einen Zeichentrickfilm gesehen. Ich habe eine Komödie gesehen.
Weather Phrases 1 In the Present Tense!.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Deutsch 3 Frau Snell.
Met – Hänsel und Gretel.
Emanuela - Live. Karaoke anyone? A maximum of 5 bonus points for final grade.
Ein deutscher Wetterbericht Quiz # 7 on March 30/April 1 Did you sign in for the oral exam job candidates teaching.
COMMANDS imperative There are three command forms: formal familiar singular familiar plural.
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
Konjugation von sein: Präsens
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Deutschland – Norwegen 2013
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE YEAR 1 / BLOCK 1 GERMAN.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 30. September. Jetzt: Mach das Kreuzwort! Nimm die Hausaufgaben heraus. Nimm die Hausaufgaben heraus. Später: Lernen.
Jetzt Machen 1.Turn in your Fragebogen on the table at the back of the classroom if you have not yet done so. 2.Grab one of each document on the back table.
Our next PLD session is focused on turning theory into practice by learning methodologies that will scaffold learning for second language acquisition.
November 9 th -13 th. German I – Warm-Ups Montag – Translate into German: How may I help you? Dienstag – Veteran’s Day – No Warm-Up Mittwoch – Veteran’s.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Die Zukunft The future tense.
Partizipien genommengesungenbesuchtgebliebengeflogenbekommenaufgestandengeschwommenübernachtetgetrunkengegessengeschriebengekommengefundenbegonnen.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
IMPORTANT! Those who missed the last sessions: Please make sure you copy the notes from your classmates! I have office hours from 2-4 today feel free to.
Greeting & Introducing (informal)
Klasse 2-5 Heute ist Freitag, der 17. Februar
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
I use this as a starter, often at the start of a revision lesson at the end of a topic . Students work in pairs. Give each pair a copy of the blank grid.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
GRADE 1 / PLS1 / TERM 3 GERMAN
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Klasse 1-5 Heute ist Mittwoch, der 6. September
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
Einheit 2 – Die Schule In der Klasse (1)
You need to use your mouse to see this presentation
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Quiz No. 1.
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Klasse 1-3 Heute ist Montag, der 23. Januar
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Klasse 1-8 Heute ist Freitag, der 9. September
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© Horst Lange, University of Central Arkansas
© J. DeMair and H. Lange, University of Central Arkansas
Klasse 2-6 Heute ist Montag, der 20. Februar
Klasse 2-4 Heute ist Mittwoch, der 15. Februar
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
Klasse 2-3 Heute ist Montag, der 13. Februar
© Horst Lange, University of Central Arkansas
The Conversational Past
The Conversational Past
Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites.
School supplies.
 Präsentation transkript:

© Horst Lange, University of Central Arkansas Users outside of UCA Dear Elke Kerner, if this is your real name, and others: you have downloaded my PowerPoints and posted them on public access websites such as slideplayer.org as your own I understand: imitation is the sincerest form of flattery and I am totally into sharing teaching ideas (which is why this material is not on Blackboard) But: it is polite to ask for permission it is a demand of honesty to state that this is not content you created and if you like what I am doing, why don’t you contact me so that we might cooperate on developing better classes

Klasse 3-6 Heute ist Montag, der 6. November © Horst Lange, University of Central Arkansas Klasse 3-6 Heute ist Montag, der 6. November Please have ready in front of you: Chapter Dialogues The Colorful German Chart

Hänsel und Gretel Das war eine Szene aus einer Aufführung der Metropolitan Opera in New York. die Aufführung = performance Die Oper heißt Hänsel und Gretel und ist eine Version des Mär- chens der Brüder Grimm. das Märchen = Take a guess! Engelbert Humperdinck (1854 bis 1921), ein Komponist der Spätromantik, hat diese Oper komponiert. Farbendeutsch: GELB

Hänsel und Gretel Humperdinck (1854 – 1921) war ein Wagner-Fanatiker und hat Wagners Leitmotivtechnik benützt. Ein Leitmotiv ist eine immer wieder benützte musikalische Phrase. immer wieder = again and again Ein Leitmotiv in einer Oper oder in einem Film hat eine klar definierte emotionale Bedeutung.

Hänsel und Gretel Humperdinck (1854 – 1921) war ein Wagner-Fanatiker und hat Wagners Leitmotivtechnik benützt. Ein Leitmotiv ist eine immer wieder benützte musikalische Phrase. immer wieder = again and again Ein Leitmotiv in einer Oper oder in einem Film hat eine klar definierte emotionale Bedeutung. Farbendeutsch: GRÜN

Konjugation von wissen, werden, und haben und sein (in the past tense) Quiz No. 8 am Mittwoch Konjugation von wissen, werden, und haben und sein (in the past tense)

Machen Sie bitte ab heute nur Wetterdialoge!

Keine Materialien, bitte!

bedeuten to mean

die Bedeutung meaning

erklären to explain

die Erklärung explanation

verstehen to understand

das Verstehen understanding

übersetzen to translate

die Übersetzung translation

üben to practice

die Übung exercise

sprechen to speak

die Sprache language

der Stundenfahrplan day-to-day syllabus

zum Beispiel for example

die Vergangenheit past, past tense

die Gegenwart present, present tense

die Zukunft future

das Futur future tense

die Wortstellung word order

Das deutsche Endungssystem Maskul. Femin. Neutr. Plural Rot R E S Gelb Grün M N Blau

R E S M N mit d____ Frau mit d____ Frau Maskul. Femin. Neutr. Plural Welche Farbe hat mit? Maskul. Femin. Neutr. Plural Rot R E S Gelb Grün M N Blau

R E S M N er mit d____ Frau mit d____ Frau Maskul. Femin. Neutr. Welches grammatische Geschlecht hat Frau? Maskul. Femin. Neutr. Plural Rot R E S Gelb Grün M N Blau Femin.

Übung # 1: Partnerarbeit Farbendeutsch Übung # 1: Partnerarbeit ohne dies___ Mann mit dies___ Frau wegen sein___ Schwester bei mein___ Vater für dies___ Kinder trotz dies___ Mädchens en er em e es maskulin feminin plural neutrum

Das Wetter gestern, heute, und morgen Übung No. 1 Es wird regnen. Es wird schneien. Die Sonne wird scheinen. Es wird winden. Es wird schwül werden. Übung No. 2 Es hat geregnet. Es hat geschneit. Die Sonne hat gescheint. Es war windig. Es ist schwül geworden. Übung No. 1 Es regnet. Es schneit. Die Sonne scheint. Es windet. Es wird schwül.

Die klitzekleine Spinne kriecht hoch aus dem Versteck. Da kommt der böse Regen und wäscht die Spinne weg. Dann kommt die liebe Sonne und leckt das Wasser auf. Und die klitzekleine Spinne krabbelt wieder rauf.

Finden Sie den Fehler! Übung No. 3 1) I am writing an e-mail.   2) Es hat geregnet. 3) It snowed yesterday. 4) I will speak. 5) How do you spell that? Ich schreibe eine E-mail.   It rained. Es hat gestern geschneit. Ich werde sprechen. Wie buchstabiert man das?

Wetterdialoge!