eExam – Digitale Lernplattform

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Google Text & Tabellen - Anleitung
Advertisements

Kurz-Präsentation von RabbIT ©
Die Lernplattform von physik multimedial
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
Umfassende Lösung für die Evaluation
Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen Herzlich Willkommen! Haben Sie Ihren Audio-Check durchgeführt? Wenn nicht, können Sie dies jetzt nachholen im.
TIS – Managementsystem für die regionale Fortbildung Ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Wirksamkeit des Unterstützersystems
Ein Vorschlag an den Fachbereich DCSM. Bachelor Projekt SS-11 – i-PAS - Alexander Preißer - Hochschule Rhein Main Der Auftrag Konzipieren einer Software.
IOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
lieferanzeiger.at – Wussten Sie schon…? Vorstellung von nützlichen Tools für Ihr Vergabeverfahren Simon Niedermüller Product Coordinator.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Entwicklung und Anwendung eines Evaluationskatalogs für eine E- Learning Plattform Mediadidactics Referent: Mag. Konstantin Mitgutsch Plattform: Moodle.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Lehrveranstaltung anlegen. ÄnderungsdatumNameBemerkung Eva Lisa SchmittErgänzende Notizen.
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
Präsentation Verwaltungssoftware für die Durchführung der Gesellenprüfung.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
LIBRARY Private Edition Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus Gründen der Präsentationstechnik nur einen Ausschnitt aus der Funktionalität unserer Bibliothekssoftware.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
Java Testtools: HTTPUnit
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Einweisung in die - Registrierung -.
Besser lernen durch digitalen Tools
Blended Learning-Team
Einführung in die Online-Plattform i-EVAL-Freizeiten
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
© ISY Informationssysteme GmbH
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Möchten Sie das Logo ändern?
HM-DMS Dokumenten- managementsystem.
Implementierung von vhs-freelearning
Bastelbogen für deinen Methoden-Mix / Kurs-Aufbau
Willkommen bei PowerPoint
Mobile Learning Engineering (MLE)
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Medienkonzept an bayrischen Schulen Teil B
Open Source ILIAS Plugin: Interaktive Videos
“<Titel>” Prozessbeschreibung
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
Präsentation Darstellung der Funktionen
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Titel der Präsentation
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
Willkommen bei PowerPoint
Herzlich willkommen zum Tutorial:
(Empfohlen für Einsteiger)
Schulungspräsentation
DESIGN THINKING.
Ökonometrie und Statistik Prüfungsthemen
Produktname.
CompuTreff: Wallisellen
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
Wissenschaftliches Projekt
Genehmigungsklassen, Prüfung, Lernmaterialien und Zeitplan
SO VERWENDEN SIE DIESE VORLAGE
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Datenbank TOGA
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
Die Erstellung einer Multiple Choice Frage in ILIAS
Hack2Sol – Powered by SAP
 Präsentation transkript:

eExam – Digitale Lernplattform Digitale Lehrgangvorbereitung und Begleitung

eExam – Eine kurze Übersicht 1 eExam Backend Verfügbar für Kreisausbilder und Lehrgangsleiter Browserbasierende Anwendung inkl. rollengesteuerten Zugriffsebenen Verwaltung des Aufgabenkatalogs und Stammdaten Erstellen von Prüfungsvorlagen Teilnehmerübersicht Ausblick Ausbildungshistorie je Teilnehmer Wissenstand-Ermittlung 2 eExam App Verfügbar für Lehrgangsteilnehmer Bereitstellung über Appstore oder Browser Zeitlich beschränkter Zugang je Lehrgang Bereitstellung von Fragen – Antwort Kombinationen aus dem Aufgabenkatalog

Der Fragenkatalog Katalog mit Übungs- bzw. Prüfungsfragen. Jede Fragestellung bietet folgende Optionen: 4 1 Fragestellungstext und optionalem Erklärungstext und Grafik Liste mit Medien zur Aufgabe (Bilder, Video) 2 Antworttyp auswählbar Liste mit Antworten (Multiple Choice) Freitext Rechenaufgabe (Werterfassung) Grafische Zuordnungsaufgabe 5 Zuordnung zu Lehrgangsarten und Sachgebieten 6 Versionsverwaltung und Änderungshistorie für Aufgaben 3 Ergebnisbewertung konfigurierbar Punkte je Antwort oder Gesamtaufgabe Prüfungsrelevant Wertebereiche 7 Freigabe von Aufgaben nach Vier-Augen-Prinzip

Lehrgang vorbereiten 1 Definition von wiederverwendbaren Prüfungsvorlagen 1: Fixe Vorlage über Auswahl der Katalogfragen 2 Definition von wiederverwendbaren Prüfungsvorlagen 2: Erstellen einer Prüfungsstruktur durch Angabe der Zusammensetzung (Anteile bestimmter Sachgebiete oder Antworttyp) 3 Erstellung eines Fragebogens für einen Lehrgang per Zufallsgenerator (2) oder manuell (1) aus Katalogdaten. Der Fragebogen dient zur Prüfung oder für die App der Teilnehmer. 4 Freigabe des Fragebogens durch den Dozenten. Erzeugen von Logindaten für Teilnehmer.

Lehrgang durchführen 1 Teilnehmer können im vorgegeben Zeitraum Übungsfragen bearbeiten. 2 Dozent kann über eine Nutzungsstatistik nachverfolgen, ob und wie die Teilnehmer das Angebot nutzen. 3 Druckausgabe für Papierfragebögen möglich 4 Ranking Funktion für die Teilnehmer Lehrgang denkbar. 5 Rückübertragung der vom Teilnehmer erzielten Ergebnisse in das System.

Technische Umsetzung eExam Browser Client eExam Server eExam App Fragenkatalog Prüfungen vorbereiten Prüfungen auswerten   eExam Server eExam App Teilnehmer Interessenten  

Fragenkatalog

Aufgabendetail – Multiple Choice

Aufgabendetail - Versionshistorie

Prüfung - Aufgabenüberblick

Prüfung - Teilnehmerliste

Weitere Fragen zu eExam? Klicken Sie im Präsentationsmodus auf die Pfeile, um Links zu folgen.