Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulen: Hort der Devianz oder Integrationsinstanz? Das schulische Halbchaos als Basis der Gemeinschaft Referat Prof. Dr. Allan Guggenb ü hl Schulen als.
Advertisements


Präsentation Technikerarbeit Gebäudesystemtechnik 2007
Mensch und Umwelt. Ernährung Textil Soziales & Gesellschaft Wirtschaft Mensch und Umwelt.
Mensch und Umwelt.  Kernfach  pro Schuljahr 4 Klassenarbeiten (teilweise praktische Arbeiten)  Fachinterne Überprüfung.
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
WEB QUEST „WebQuests are designed to use learners' time well, to focus on using information rather than looking for it, and to support learners' thinking.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Wir haben ein modernes neues Whitboard  Wie kann das Whitebord effektiv genutzt werden? bei der didaktische Vorgehensweise im Unterricht bei Schülertätigkeit.
Ein Blick auf neue Features Einführung in POWERPOINT 2011.
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
FLM0640: Unterrichtsbeobachtung Dörthe Uphoff 1. Semester 2014.
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Eine etwas andere Powerpoint-Präsentation
Verwalten von Daten mit Hilfe von NTFS
Diagramme erstellen mit MS Excel
Jugendmedienschutz an der Gesamtschule Hungen
Zur Methodik des Grammatikunterrichts
Sprachförderunterricht an Schulen
Konzepte schreiben So wird’s gemacht.
POINT POWER Um ohne lange Umschweife zu erklären, was eine POWERPOINT-Präsentation ist, werde ich die folgende Einführung in das Thema Präsentationen bereits.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Titellayout Untertitel.
Vom Rohstoff zum Produkt
sehenswürdigkeiten in deutschland
KINDERHORT KELMIS Dienstags und donnerstags von 8u45 bis 12u Der Kinderhort macht Herbstferien vom: bis zum Haus der Familie, Patronagestraße.
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Anleitung für Administratoren
Präsentation für Schüler/-innen
Praxiserkundungs projekt DLL 4
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Medienkonzept an bayrischen Schulen Teil B
Folie 1 von 144.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Neue Medien im Geographieunterricht
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
Berühmte Bauwerke Kirchen
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
Willkommen zum Einführungsworkshop!
Studien- und Berufswahlorientierung
«Simultanes Bewerben»
Titel der Veranstaltung
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
Titel mit Bildlayout Untertitel
Titellayout Untertitel
Schulungspräsentation
Informationen zur Facharbeit
Schulung DHI Paris – 11/12/2018 – Annette Schläfer
Willkommen zum Elternabend der 2b
Wissenschaftliches Projekt
SO VERWENDEN SIE DIESE VORLAGE
GLG Fachklinik Wolletzsee am Freitag, 11. März 2016
Tauschkarten Eine Vorlage für Schüler/Studenten zum Sammeln digitaler Tauschkarten mit bekannten Personen oder Orten im Rahmen eines bestimmten Themas.
Mitschüler kennenlernen
Lieblingsfächer Video.
TITEL IHRER VERANSTALTUNG
50 zeitsparende Outlook-Tastenkombinationen
Der Gesprächsanlasser
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
Spracherziehung Förderung in der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern.
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Die Erstellung einer Multiple Choice Frage in ILIAS
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
 Präsentation transkript:

Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch IMST Tag Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch

Die Module

Einführung und erste Anwendungen Kennenlernen des Computers Grundkenntnisse Eigenständiges Erkunden Arbeiten mit Standgeräten, Laptop, Tablet und Handy Verwenden von Notizen Apps (OneNote, EverNote, NotePlus) für Referate und Erarbeitungen

Traumtagebuch Aufgabe: Einen Monat die eigenen Träume dokumentieren Zuerst in Papierform Danach: Übertragung auf NotizenApps Ordner anlegen Mit Lehrer austauschen  AO Schüler schreiben in ihrer Muttersprache – Übersetzung mit Hilfe der Mitschüler

Penzu Kennenlernen des Online Tagebuch Programms: PENZU Account anlegen Erstes Hineinschnuppern und Ausprobieren Konkrete Aufgabenstellungen Erstellung von Notizen in OneNote Ausformulierung in Penzu Hinzufügen von Fotos

Fremd und Selbstevaluation Lehrer und Schüler Feedback in Form eines Feedback Sterns Schüler evaluieren sich selbst Lehrer evaluieren Schüler

Anwendung:Onlinetagebuch Beobachtung über einen längeren Zeitraum (Baum,Katze,…) Was möchte ich beobachten? Was kann man beobachten? Eigeninitiative fördern Notizen erstellen (kurze Berichte verfassen) Fotodokumentation Übertragen auf Penzu Präsentation bei KEL Gesprächen

Feedback Stern