Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Exotische Tiere.
Advertisements

Das buch der Rennmäuse Manche Forscher bezeichnen die Mongolische Rennmaus auch als "Rennratte". Rennmäuse werden seit Jahrzehnten als zutrauliche Haustiere.
Der europäische Biber (Castor fiber)
Amsel-Märel Pauline an Nicolas.
Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften
Der Hamster Hamster sind Allesfresser. In seinen Hamsterbacken sammelt er Körner, die er in seinen Bau bringt. Hamster sind in der Dämmerung unterwegs.
Der Eisvogel Der Eisvogel (Alcedo atthis).
Der Steinmarder (Martes Foina)
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
Der Frosch springende Fortbewegung große Bedeutung im Ökosystem
Waldtierrätsel.
Der Rotluchs Von Christina.
Kaninchen Aussehen Jungen Nahrung Entwicklung Lebens-weise
Lebensraum Halsbandleguane sind sehr farbenprächtige Echsen. Sie leben in der Wüste. Sie haben ein schwarze Doppelhalsband, welches meist durch ein helleres.
Das Meerschweinchen.
Das Pferd Equus caballus 3. Klasse.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Fragen und Antworten zum Thema Haselmaus
Übersicht Aussehen Lebensweise Lebensraum Tauchen Verbreitung
Von F. R. Datum: März bis Juni 2011
Wir malen den Hampelmann
Der Fuchs Erstellung einer Mindmap
Lebensraum Halsbandleguane sind sehr farbenprächtige Echsen. Sie leben in der Wüste von Nordamerika und gehören zu den Schuppen-Kriechtieren. Der deutsche.
Hasenarten Arbeit von Alessandro Di Mauro und Alessandro Ulissi
Mein Familienbuch.
Powerpointpräsentation
DIE RÄTSEL ÜBER TIERE.
Nahrung Pflanzen Junge Baum Triebe Kräuter Blätter P.
Nahrung  Nüsse  Regenwürmer  Mäuse  Frösche  früchte  Junge kaninchen.
WWF Österreich. Luchs Der Luchs Gehört zu der Familie der Katzen Vier Unterarten: o Eurasische Luchs in Europa und Asien heimisch o Pardellluchs in den.
Wölfe Von Zoe Kate Marth. Systematik Lateinischer Name: Canis lupus Familie: Canidae (Hundeartige) Verwandte: Hund, Kojote, Fuchs.
Präsentiert von: Leo. Das Gepardenfell hat eine goldgelbe Grundfarbe, die Bauchseite ist meist deutlich heller. Es ist mit schwarzen Flecken übersät,
Die Vogelspinne (Theraphosidae) Eine PPP von Alex, Moritz, Felix D., und Benedikt.
4. Kopf 1. Bauch und Rücken 5.Krallen 2. Schwanzfedern 3. Flügel „Bastel dir deinen eigenen Robert!“ Aufgabe: Ausschneiden und zusammenkleben! Tipp: Die.
Weiße Bouskat Riesen, weiß. Zusammenfassung  Rassegeschichte  Typ, Körperform + Bau  Gewicht  Fellhaar  Kopf  Ohren  Farbe und Gleichmäßigkeit.
Игровая технология, как средство формирования иноязычно -коммуникативной компетенции.
Das schnellste Landtier auch genannt ,,Blitz,,
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Hallo Freunde aus Gebice Wir haben uns sehr über euere Präsentation gefreut. Wir malen und zeichnen sehr gerne, zu den beliebtesten Fächern gehören auch.
Der Waldkauz.
PAVIANE.
Schüleräußerungen zum Fach Ethik
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Was uns das Leben - oder was wir lernen sollten.
Ich arbeite körperlich.
Faszinierende Fledertiere der Dunkelheit
Pinguin Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevogel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes.
Europäischer laubfrosch
Yves Klein (1928 – 1962) Monochrome bleu sans titre (IKB 171),
Meine Stadt Учитель: Хасанова Наталья Николаевна
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
Beziehung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 05 Sekunden)E.
Wusstest du,
Der Europäische Laubfrosch
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Was für ein Haus ist das?.
Helfen wir ALLE den in Europa lebenden zehr zeltenen Tiere!!!
Katzenaugen.
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Waldtierrätsel.
Die Zeit ist da, wir feiern wieder Advent
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Koalas von Marla 3a Mara 3c
Aljona Bondar und Nastja Matula
Präsentation von Silvan Ackermann
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Das sieht gut aus.
Säugetiere in den Weihern
... wie Christus euch angenommen hat Römer 15,1-7
 Präsentation transkript:

Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften Das Erdmännchen wird 25 bis 35 cm groß und wiegt bis 800 Gramm. Der Schwanz ist 24 cm lang, das Fell ist graubraun bis grauweiß und hat auf dem Rücken 8 bis 10 Querstreifen. Der Kopf ist fast weiß, Ohren und Schwanzende sind schwarz. Die Augen sind schwarz umrandet. Das Erdmännchen hat sehr kräftige Grabkrallen. Marek Sefranek, Kl.4a

Vorkommen, Verbreitung und Lebensraum Das Erdmännchen lebt in der Halbwüste Südafrikas und Südwestafrikas. Es gehört zu der Familie der Schleichkatzen. Marek Sefranek, Kl.4a

Ernährung Es ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Tausendfüßlern. Marek Sefranek, Kl.4a

Die Erdmännchen sind sonnenhungrig und sehr gesellig, sie leben in großen Kolonien. Viele machen es sich gemütlich, andere sitzen aufrecht auf ihren Hinterbeinen und beobachten die Umgebung. Droht eine Gefahr, dann stoßen sie einen schrillen Alarmschrei aus und alle verschwinden ganz schnell in ihrem Bau. Verhalten Sie scharren den ganzen Tag nach Fressbarem, bleiben aber immer in der Nähe ihres Baus. Wenn sie nichts mehr finden, sind sie gezwungen, den Bau aufzugeben und einen neuen zu gründen. Sie bauen aber nicht gerne einen eigenen Bau, sondern übernehmen lieber einen fertigen verlassenen Bau. Marek Sefranek, Kl.4a

Fortpflanzung Nach 11 Wochen bringt das Weibchen 2- 4 Junge zur Welt. Die Kleinen werden 8 - 12 Wochen gesäugt. Marek Sefranek, Kl.4a

Feinde Ihre Feinde sind die Greifvögel. Marek Sefranek, Kl.4a

Fotos: Marek Sefranek, Kl.4a