Entwicklung der Preise

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Copyright © 2011 The Nielsen Company. Confidential and proprietary. Consumer Confidence Quartal 2/2011 Basis: Alle Befragten. **EU reclassified for Q32008.
Advertisements

Konjunkturschwankungen
Das Finanzpolitik Quiz
Welches Team ist das? Frankreich.
Länder Europas.
Gewerkschaftliche Organisation
Gruppe 5 Wen treffen steigende Preise am stärksten?
Die Ursachen der makroökonomischen Ungleichgewichte in der Eurozone und die wirtschaftspolitischen Konsequenzen Referat zur Tagung der Akademie für Politische.
Gefühlte Inflation Menschen erwarteten, dass die Unternehmen die Währungsumstellung zu Preissteigerungen nutzen werden Die Medien beeinflussten die öffentliche.
ARTEN VON WIRTSCHAFTSPOLITIK
1. Die Landeshauptstadt von Saarland Trier Saarbrücken Freiburg Mainz
Am 11. Juli 2013 in Frankfurt/Main Halbjahrespressekonferenz des VCI 1 Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Die erhoffte Belebung im Chemiegeschäft.
Rat der Gemeinden und Regionen Europas Deutsche Sektion
Krise – Wer bezahlt die Rechnung?
Seite 1 LRin Erika Scharer/HR Mag. Josef Raos Silver Workers Salzburg 2007 Rückblick und Vorschau LRin Erika Scharer HR Mag. Josef Raos 18. März 2008 Silver.
Wiederholung Wirtschaft
Volkswirtschaft.
Der Euro – die gemeinsame europäische Währung
Zukunft von Europa.
Achtung, Klischees !.
Länder und Sprachen.
Hochkonjunktur Wirtschaftliche Krise
Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
Die Rolle der Zentralbanken
© RAINER MAURER, Pforzheim Prof. Dr. Rainer Maure Die Schuldenkrise der EWU 2010.
Geringe Inflation Aktuelle Entwicklung Aktuelle Entwicklung Argumente dafür Argumente dafür Aktuelle Infos Aktuelle Infos Zielkonflikte/Zielharmonie Zielkonflikte/Zielharmonie.
Gas Geld in der Volkswirtschaft Quelle: Eckart D. Stratenschulte: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2006.
Marktbericht 2009 Walter Boltz Pressekonferenz: Marktbericht
COMENIUS. Fragenkatalog 1 Frage 01: Wann und warum sind Deutsche ausgewandert? Frage 02: Hatten Sie Vorurteile gegenüber Deutschland bevor Sie immigriert.
Wie wirkt sich die EU auf unser Leben aus?? Energiepolitik.
Die Entwicklung des mobilen Internets in Deutschland Chancen und Diskrepanz.
Globale Finanzkrise: Wie wir unser Geld verbrennen.
Griechische Rezession schlägt auf EU-Job-Markt durch Simultandolmetschen WS 2012/ 2013.
Pforzheim Gesamtwirtschaftliche Verteilungslage.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Definition M-Geldmengen Bargeld +Sichteinlagen bei Banken und Post +Transaktionskonti = Geldmenge M1 Geldmenge.
Abeitslosigkeit Seit Ende der 1970er-Jahre, spätestens seit Anfang der 1980er-Jahre, gehört die Arbeitslosigkeit zu den größten sozialen Problemen in.
Die Energiewende: Klimapolitik paradox
Kapitel 5 Länder und Sprachen
Das Scheitern historischer Währungsräume
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
Agenda Klassischer Liberalismus, Wohlfahrtsökonomik, Neue Politische Ökonomie und Ordnungspolitik Einkommens- und Vermögensverteilung Rentenreformen? Steuerreformen?
Aufwärtstrend setzt sich fort
Bauwirtschaft Einführung
Konjunktur, Konjunkturzyklus, Konjunkturpolitik
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Konjunkturelle Fluktuationen 2
Frankreich Deutschland Polen
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose Dezember 2006
Wirtschaft und Recht in der Oberstufe
Ursachen von Konjunkturzyklen Makroökonomik
Das Europäische Union Quiz
3. Die Entwicklung des Reiseverhaltens/Reisemotive Reisearten
Geld und Kaufkraft HLTW Jahrgang.
Vorratsdatenspeicherung ist nutzlos
Einführung in die Wirtschaft 2
Schwerpunktmodulgruppe „Finanzmärkte“ Bachelor Studienphase 2
Ökonomie DLG 2006 Einführung
BDEW-Gaspreisanalyse Mai 2017
Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland
Arbeitsmarkt und Lohn November 18 Dr. Patrick Schreiner
LÄNDER UND SPRACHEN.
Ist die Krise überwunden? Wirtschaftsmuseum, 27. April 2010
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Überschussrecyling I. Innerhalb einer Volkswirtschaft II
Schwerpunktmodulgruppe „Finanzmärkte“ Bachelor Studienphase 2
Länder Europas.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter.
 Präsentation transkript:

Entwicklung der Preise

Entwicklung der Preise Im Jahr 2015 und 2016 weiter gesunken, auf teilweise nur noch 0,3 Prozent. Im 4. Quartal 2016 zog die Inflationsrate dann deutlich an auf 1,5% und im 1. Quartal setzt sich diese Tendenz fort und die Inflation steigt auf etwas mehr als 2%

Entwicklung der Preise Ursachen der Preisentwicklung Energiepreise stark gesunken (Öl, Gas) Nachrichtenübermittlung (Internet, Elektronische Geräte) Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) Herkömmliche Theorie: niedrige Leitzinsen der EZB und gutes Wirtschaftswachstum -> steigende/hohe Inflation Dies war bis zum 4. Quartal 2016/Anfang 2017 nicht der Fall

Entwicklung der Preise Sinnvolle Maßnahmen: Maßvolle Erhöhung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) Um die Inflationsrate in Deutschland auf dem Zielniveau von 2% zu stabilisieren Und gleichzeitig nicht die positive Wirtschaftsentwicklung in Ländern wie Frankreich und Spanien zu zu stoppen