Körperachsen, Links-Rechts-Asymetrie. Differenzierung des Mesoderms.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entwicklungsphysiologie WS 2009 / 2010
Advertisements

MEDIASTINUM.
Zygote 0 – 1. Tag nach der Befruchtung. Befruchtung im Eileiter.
Functional analyses of C13orf19 in prostate cell lines Humanes C13orf19: - auf Chromosom 13q13 - P38IP / FAM48A - im PCa herunterreguliertes Gen - mutmaßliches.
Wechselwirkungen zwischen Embryonalentwicklung und Tumorentstehung -
Entwicklungsneurobiologie WS 2008/2009
Entwicklungsneurobiologie
Der Blutkreislauf Aufbau des doppelt geschlossenen Systems und der Venen, Arterien und Kapillaren.
Stochastische Prozesse: Biologische Anwendungen
English Deutsch Choose your language Wähle deine Sprache Lebensweisheiten Wisdoms.
Entwicklung des Herzens
Down-Syndrom / Trisomie 21
Montag den 16.Dezember Lernziel: To begin stage 2 of preparation for speaking assessment.
2. Doppelstunde.
5. Doppelstunde.
1. Doppelstunde.
ENTWICKLUNG DES SCHÄDELS
Die biologische Membran Zellorganellen der exo- und endocytotischen Wege Orsolya Kántor Institut für Anatomie, Histologie und Embryologie Semmelweis.
DEUTSCHE VERBEN 2. IRREGULAR VERBS. SEIN = TO BE SEIN is probably the most irregular verb there is in German. All of its forms just have to be memorized.
Tiermedizinische Histologie I. Semester, Allgemeine Histologie
Talking about your pets
Meiose – Reifeteilung oder Reduktionsteilung
James P. Allison, Bradley W. McIntyre, und David Bloch
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Befruchtung Phase 1: - Spermatozoon durchdringt die Corona radiata
Inhibierung der C13orf19-mRNA- Expression durch siRNA in Prostatakarzinomzellen Chromosom 13q im PCa oft von genetischen Veränderungen betroffen –Hypothese:
Jede Blüte muss verwelken, Every blossom must wither, Erwürgt von den stählernen Händen der Zeit, Strangled by the steel hands of time, Friedliche Tage.
Deletionen und Punktmutationen im LRRC50-Gen führen zu PCD mit Defekten der äußeren und inneren Dyneiarmen Loges, NT 1,2,13,#, Olbrich, H 1,13,#, Becker-Heck,
Das ZNS Thomas Schramm Pränatal-Medizin München
Talking about your school subjects
Tips for our guests in Germany. Impressum Verantwortlich
Nor Qd Reviews nor qd dosage nor qd birth control missed period nor qd reviews nor qd birth control weight loss generic name for nor qd nor qd generic.
DER ERNEU- ERBARE MENSCH ? Methoden, Erkenntnisse und Konsequenzen der Stammzellforschung 5. – 7. Februar 2015 Schülerseminar und Symposium der EKHN Stiftung.
Steroidhormone und ihre Rezeptoren Warum wichtig: regeln viele Entwicklungsprozesse und bei Wirbeltieren: Sexualität relevante Prozesse 1.Molekularer Mechanismus.
Zelladhäsion, Zell-Verbindungen & Extrazelluläre Matrix Übergang: Einzeller - Vielzeller Das Leben im Sozialverband: Zusammenhalt und Kommunikationmechanismen.
Transkriptionelle Kontrolle der B-Zellplastizität und Onkogenese durch Pax5 Meinrad Busslinger Institut für Molekulare Pathologie, Wien.
Welches Gen oder Chromosom ist geschlechts-bestimmend?
Dosiskompensation Drosophila melanogaster
Signalketten in der Entwicklung
Entwicklung der Wirbeltiere
Hauptseminar Comparative Analysis of Spatial Patterns of Gene Expression in Drosophila melanogaster Imaginal Discs Henrik Failmezger.
Du bist am dicksten und am dümmsten.
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Derivate des Ektoderms
Wachstumskurven für Wildtypmäuse (offene Symbole und für Mause, die FGF21 chronisch überexprimieren Abbildung mod. nach Inagaki, 2008.
SWI/SNF Complex expression in unselected colorectal cancer
Differenzierung des Neuralrohres Kraniokaudale und dorsoventrale Differenzierung Missbildungen Attila Magyar
Writing Preparation Task Meine Ferien Wie ist deine Stadt/dein Dorf
Erworbene Immunität oder spezifisches Abwehrsystem.
The dynamic ultrasound
IMAGINE John LENNON Achtung : Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen !!!
Medizinische Embryologie I. 2015/2016, Herbstsemester
Die Entwicklung der primären Geweben
Persönliche Informationen
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
29 - Entwicklung der Wirbelsäule und des Rumpfes
Das Peritoneum und die Bursa omentalis
ALLGEMEINE EMBRYOLOGIE UND MIβBILDUNGEN
Frühembryonale Entwiklung bis Implantation
28. Entwicklung der Extremitäten
Der fetale Kreislauf und seine Umstellung nach der Geburt.
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
9. Fremd- und vegetative Reflexe, Bahnen und Symptomen.
Institut f. Krebsforschung (IKF)
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Schlundtaschen, -furchen und -bögen
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
How to achieve a Level 7.
 Präsentation transkript:

Körperachsen, Links-Rechts-Asymetrie. Differenzierung des Mesoderms. Semmelweis Universität Institut für Humanmorphologei und Entwicklungsbiologie 1. Jahrgang 1. Semester Vorlesung No. 24, 31.10.2012 Dávid Csaba

Körperachsen

Furchung Zygote +Polkörperchen 2 Zellen +Polkörperchen 8 Zellen Blastozyst -Embryoblast (inner cell mass , ICM) -Trophoblast -Blastozöl Achsen: ICM – Blastozöl: embryonaler Pol– abembryonaler Pol 2. Polkörperchen: animaler Pol – vegetaler Pol

Polarität der Furchung Eintrittstelle des Spermiums (Spermium entry point,SEP) nicht zufällig, normalerweise dem 2. Polkörperchen gegenüber definiert: die Ebene der erste Teilung den Takt der 2. Teilung PID preimplantációs diagnosztika 8 sejtes állapotig mehet

Schicksal der Blastomeren

„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.” LEWIS WOLPERT Gastrulation definiert die Körperachsen bildet Keimblätter (Ektoderm, Mesoderm, Entoderm) gastrulation

Gastrulation definiert die endgültigen Körperachsen ICM -> Epiblast + Hypoblast dorsal ventral Aminionhöhle sekundärer Dottersack Dorsalisationssignal: BMP Ventralisationssignal: SHH

Gastrulation definiert die endgültigen Körperachsen Entstehen des Primitvstreifens Signal von posterior marginal Zone: Wnt, Vg1 Nodal Expression hoch-, BMP Expression herunterreguliert Brachyury , Goosecoid (Transcriptionsfaktoren der Zellen des entstehenden Primitvstreifen) Hemmung : Crescent, DKK1, Cerberus

Gastrulation definiert die endgültigen Körperachsen Primitivstreifen -> caudal Prächordalplatte ->cranial Aber: die rechte und linke Körperhälfte sind noch symmetrisch Prächordalplatte geschnittener Rand des Amnions Wand des Dottersacks Primitiv- streifen

Rechts-Links-Asymetrie Situs inversus Situs solitus

Asymetrische Verteilung der Transkriptionsfaktoren und Signalmoleküle links: SHH, Nodal, Pitx2, Lefty rechts: BMP4, FGF8, Snai1, WT1, TBX18 A right-sided pathway involving FGF8/Snai1 controls asymmetric development of the proepicardium in the chick embryo. Schlueter J, Brand T.; Proc Natl Acad Sci U S A. 2009 May 5; 106(18): 7485-90. Epub 2009 Apr 13. PMID: 19365073

Störungen der Rechts-Links-Asymetrie Durch Mutation in Transkriptionsfaktor-Gene Durch Kinoziliumdefekt Primary ciliary dyskinesia (PCD, oder Kartagener Syndrom) DNAH5 und DNAH11 (auf Chromosom 5, kodieren für Untereinheiten des Dynein-Komplexes) sind betroffen Symptomen: -chronische Bronchitis, Sinusitis -Situs inversus -Fertilitätsprobleme Warum?

Wie steuern Kinozielien die Genexpression?

Wie steuern Kinozielien die Genexpression? Morphogen sweeping: Asymmetrische Verteilung der Signalmoleküle Mechanosensory cilia öffnen Ca2+-Kanäle und initiieren die Transkription der seitenspezifischen Gene

Beibehaltung der asymmetrischen Verteilung der Signalmoleküle Primitiv-knoten lefty-1 Magen Milz Herz Lunge nodal Pitx-2 Shh, RS, FGF-8 Zilienbewegung (von rechts nach links) Darm Beibehaltung der asymmetrischen Verteilung der Signalmoleküle lefty-1 verhindert die Diffusion von Nodal und Pitx-2 von links nach rechts

Differenzierung des Mesoderms

Differenzierung des Mesoderms Primitivknoten Primitivstreifen Zellmigration

Migration der Epiblastzellen FGF8 downreguliert die Expression des E-Cadherins ohne E-Cadherin, die Zellen können ihre Kontakte mit der Nachbarzellen nicht erhalten, sie migrieren durch dem Primitivstreifen und bilden das Entoderm und das Mesoderm migrierende Zellen exprimieren Hyaluronsäure, die eine Hülle um die Zellen whärend der Wanderung bildet FGF8-mutante Maus: die Epiblast Zellen migrieren nicht, Entoderm und Mesoderm wird nicht geformt

Differenzierung des Mesoderms paraxiales Mesoderm (Somiten, Urwirbel, Stammplatten-Mesoderm) Membrana buccopharyngea Kopffortsatz intermediäres Mesoderm (Somitenstiel, Nephrotom) Seitenplatten-Mesoderm (Somatopleura und Splanchnopleura) Primitivknoten extraembryonales Mesoderm Primitivstreifen

Dreikeimblättriger Embryo Amnion Ektoderm Chorda dorsalis Mezoderm Entoderm Dottersack Querschnitt

Mediolaterale Aufteilung des Mesoderms völlig segmentiert paraxialies Mezoderm teilweise segmentiert intermediäres Mezoderm nicht segmentiert Seitenplattenmesoderm ursprünglich nicht segmentiert axialies Mezoderm (Chorda dorsalis) Querschnitt

Somit (paraxiales Mesoderm) Oberflächenektoderm Neuralrohr Somit (paraxiales Mesoderm) intermediäres Mesoderm Seitenplatten-mesoderm Chorda dorsalis Entoderm Somatopleura Darmrohr Splanchnopleura Zölom

Mediolaterale Aufteilung und longitudinale Segmentierung des Mesoderms völlig segmentiert paraxiales Mezoderm intermediäres Mezoderm (caudal) Neuralrohr teilweise segmentiert axiales Mezoderm (Chorda dorsalis) ursprünglich nicht segmentiert Seitenplattenmesoderm nicht segmentiert intermediäres Mezoderm (cranial) Darmrohr Seitenansicht nach der Gastrulation und Neurulation teilweise segmentiert

Zusammenfassung der Segmentierung des Mesoderms Embryoblast Hypoblast Epiblast Ektoderm Mesoderm Extraembryonales Mesoderm Entoderm Intraembryonales Mesoderm Chorion (mit dem Trophoblast zusammen) Seitenplattenmesoderm axiales Mezoderm (Chorda dorsalis) intermediäres Mezoderm paraxialies Mezoderm Sklerotom Urogenitalapparat Dermatom Nucleus pulposus Myotom

Differentierung des paraxialen Mesoderms Dermatom -> Bindegewebe der Haut Myotom -> Muskulatur des Rumpfes und teilweise der Extremitäten Sklerotom -> Skelettelemente des Rumpfes

Differentierung des Seitenplattenmesoderms Splanchnopleura Somatopleura Skelettelemente der Extremitäten Parietalblatt der serösen Häute Visceralblatt der serösen Häute Kreislaufsorgane Blut Muskeln und Bidegewebe des Magen-Darm-Trakts und des Atmungssystems Muskeln der Extremitäten