Sozialwissenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Advertisements

Was sind Sozialwissenschaften?
DI ZI GUI Dankbarkeit & Liebe für die Umwelt Höflichkeit im Umgang mit Menschen.
Vorstellung des Faches SoBi
Sozialwissenschaften
Seit wann gibt es Adoptionen?
einen schulerorientierten Unterricht zu gestalten, der die Selbsttatigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder sowie das Lernen in facherubergreifenden.
Verein A-h-A 9900 Lienz, Egger-Lienz-Platz 2 Kontaktnr.: Gruppentreffen: Haus der Vereine – 2. Stock Jeden Montag um Uhr.
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
Die modernen Massenmedien
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Jugendprojekt LIFT 1. Sek G.
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Ich bin scheimaa Hamdy. Ich bin am 1.April 1987 geboren. Ich bin aus Kairo Ich bin Studentin an dem Masterstudiengang.
S P R Ü C H E. Vom Glück zum Unglück ist nur ein kleiner Schritt, vom Unglück zum Glück sind es viele Tagesreisen.
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
Lebenshilfe im Internet
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
- Großelternfrühstück -
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Unterrichtsbesuche bei …. Sichtweise eines Praktikers
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
Mobbing / Cybermobbing
GLAUBENSBEKENNTNIS EINES OPTIMISTEN
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Sozialwissenschaften. ist ein allgemeinbildendes Fach beinhaltet die Bereiche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wird als 4. Klassenarbeitsfach in Klasse.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Meine Familie Für die Klasse 10.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Oberflächlich?.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Sport in meinem Leben.
AKTION FÜR ELURU Kinder der Gesamtschule Hennef helfen seit 1998 Kindern in Indien.
WER? WIE? WAS? WIESO? WESHALB? WARUM? – WER NICHT FRAGT… BLEIBT DUMM! Sozialwissenschaften – Was ist das?
Jugendprojekt LIFT 1. Klassen Start. 1. Was ist LIFT? 2. Warum LIFT? 3. Wochenarbeitsplatz (WAP) 4. Ziele 5. Ablaufplan 6. Wie weiter Weitere Infos.
Der Nutzen von Lions-Quest aus Sicht eines Ausbildungsbetriebes und Unternehmens Warum ist die Entwicklung von Lebenskompetenzen für Beruf und Persönlichkeit.
Macht der Medie fernseher.
Schüleräußerungen zum Fach Ethik
Fazit „Vielleicht“ ist keine gültige Antwort!
Konflikte zwischen Generationen
Fernseher Smartphone Internet
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
Kinder- und Jugendpartizipation
Politik/ Ökonomische Grundbildung
Meinungsbarometer der S4L1dea
Macht der Medie Internet.
Lebenskompetenzen für
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Praktische Philosophie
Private Neue Mittelschule Zwettl
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft
Das Fach Sozialwissenschaften
HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE KLASSENSPRECHER/INNEN UND VERTRETER/INNEN ZUR ERSTEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM PROJEKT:
Unser Umgang miteinander … wie Beziehungen gelingen können…
GK/LK Sozialwissenschaften
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Sozialwissenschaften
Warum Politik (und Geschichte) wichtig ist
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
Eine kleine Entdeckungsreise für neugierige Menschen …
Klassenzimmer-Debatte
GK/LK Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Von: Luisa Schwichtenhövel, Christina Schmitz und Robin Arndt
 Präsentation transkript:

Sozialwissenschaften

Das Fach „Sowi“ beinhaltet Schwerpunkte aus den Fächern ... Politik ...Soziologie ...Wirtschaft

Antworten finden Was will man in „Sowi“? Fragen stellen und zu vielen verschiedenen Bereichen unseres Lebens

Zum Beispiel diese Frage: Wie leben Kinder auf der ganzen Welt? Können wir helfen ihr Leben zu verbessern?

Wie geht man miteinander um, ohne dass oder diese Frage: Wie geht man miteinander um, ohne dass Mobbing ein Thema wird?

Schülerinnen und Schülern stark machen, Das Fach „Sowi“ will: Schülerinnen und Schülern stark machen, damit sie in ihrem Leben gute Entscheidungen treffen können

In der Jahrgangsstufe 7 ... dreht sich Vieles um die Welt der Jugendlichen (Freunde, Familie, Taschengeld, Probleme...)

In der Jahrgangsstufe 8 ...schaut man ein bisschen mehr nach außen (Erwachsen werden, Wie funktionieren Betriebe?, Alles über Medien...)

In der Jahrgangsstufe 9/10 ... schaut man in die große weite Welt: Wie wächst die Welt zusammen? Wie können wir friedlich miteinander leben? Muss ich jetzt schon an später denken?

Wie lernt man in „Sowi“? Internet Methoden Gruppen außerhalb von Schule Fachbegriffe

Bist du dabei?