„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stamm B Jagdgebiet Konkurrenz Klein Schnell Viele Kinder Junge Leute Stamm A Groß Stark Alt Wenig Kinder Vorspielmodell Modell unnormierter Verflechtungen.
Advertisements

Die Riesen empfangen die Schulkinder …. … und laden diese mit ihren Eltern zum Anstoßen auf den neuen Lebensabschnitt ein.
Wochenrückblick vom bis
ponte Kindergärten und Grundschulen auf neuen Wegen
Modellprojekt Brückenjahr
3 Grammatik die bestimmte Artikel.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Vom Arthurs Pass ging es dann weiter nach Dunedin…
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Stand November 2007 Grundschule Klint Kooperationen und Zusammenarbeit Mit Grundschulen Mit Kindertagesstätten Im Verbund Hochbegabtenförderung Mit weiterführenden.
8. MKT „Es geht weiter….“ Montag, den Wir starten das heutige MKT mit dem gemeinsamen Treffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen.
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Wochenrückblick vom bis
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
„Mit den Schulkindern wandern…“ Mittwoch (Kooperation mit der Grundschule) Früh am Morgen marschieren wir gemeinsam mit den Schulkindern in Richtung.
Sozialpraktikum der 9. Klassen Projektbeschreibung Kunstprojekt- Filmwerkstatt Art der Tätigkeit: Arbeit in Paaren mit Schülern der.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Ich laufe mit gleichmäßiger Geschwindigkeit von zu Hause los... v = 1,5 m/s 1 6 m 4 s Zeit Weg zu Hause.
MEIN SCH URLAUB 2010.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
Die Volkshochschule Beckum- Wadersloh in Nordrhein- Westfalen bietet Sprachkurse und Berufspraktika für Aussiedlerinnen und Aussiedler an. In den drei.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
„Endlich …. Riesenuebernachtung!“ Donnerstag, auf Freitag, Der langersehnte Tag der Riesen- übernachtung war endlich da! Der Abend startet.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Wisst ihr noch, wie es geschehen
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Ergebnisse der Thementische
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
Weiterentwicklung der Sekundarschule Vreden zur Gesamtschule?
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Die letzte Woche der Riesen
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
Zwei Spermien....
Am siebten April fand die Osterfeier in der Krippe statt.
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Die erste Kindergartenbandstunde Dienstag,
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
Die Riesen laden zu St. Martin ein! Mo Kooperation KiTa & GS
Die Lehrerin bei den Riesen! Do Kooperation KiTa & GS
Die Riesen besuchen eine Unterrichtsstunde in der Schule Mi
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Und Schluss!“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo. 18. 10 „Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo. 18.10.2016 - Kooperation KiTa & GS Auf dem Pausenhof wurde die Riesen bereits von aufgeregten Schulkindern erwartet und nach einer offiziellen Begrüßung marschierten alle gemeinsam Richtung Sportplatz los. Die Wanderung wurde dabei zum gegenseitigen Austausch und Erzählen genutzt, sodass sich die Kinder schnell wieder näher kamen.

Auf dem Sportplatz fanden sich einige Jungs ganz schnell zum gemeinsamen Fußballspielen zusammen, während sich die andern Schulkinder und Riesen ganz unterschiedlich beschäftigten. Gar zu schnell war es bereits wieder Zeit zu gehen und das heutige Treffen zu Ende. Solche Treffen sind für die eine erfolgreiche Übergangsbewältigung wichtig, ermöglichen sie doch den Riesen sich langsam auf den anstehenden Wechsel zur Schule einzustellen und sich mit dem veränderten Status eines Schulkindes vertraut zu machen.