Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Advertisements

Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Wochenrückblick vom bis
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Aus was besteht eigentlich Papier? Wochenrückblick – Der Frage was mit Papier passiert, wenn es nass wird, gingen wir gleich.
Rückschlag vor dem ersten Advent Wochenrückblick – Nach dem Wochenende hatten sich die Sägespäne voller Wasser gesaugt. Um die.
Wochenrückblick vom – Die Kinder interessierten sich sehr dafür wie Eicheln und Kastanien von innen aussehen – also haben wir diese in.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Fasching wohin das Auge blickt Wochenrückblick vom – Anfang der Woche bastelten die Elfen Faschingsdekoration aus Krepppapier um diese.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
Faschingseinzug im Kindergarten
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„Laternenendspurt“ Wochenrückblick vom Zu Beginn der Woche bastelten wir mit vollem Einsatz die Laternen in der Lernwerkstatt fertig.
„Die Zwerge in Action“ Wochenrückblick vom Wir starteten die Woche mit unserem neuen Projekt und gingen in den Motorikraum. Unser Wunsch,
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
Der Abschluss wird konkret… Wochenrückblick vom – Die Elfen machten viele verschiedene Vorschläge, wie unser Projektabschluss aussehen.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Genau so kocht man im Mittelalter. “ Wochenrückblick vom
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen feiern St. Martin bevor sie ins Weltall Reisen“ Wochenrückblick vom – Voller Tatendrang begannen die Elfen mit der Vorbereitung.
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Projektausklang Wochenrückblick vom
Das Feuerwehrprojekt neigt sich dem Ende
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Und Schluss!“ Wochenrückblick vom bis
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
 Präsentation transkript:

„Das Ziel vor Augen- Unsere Hanteln werden endlich fertig“ Wochenrückblick vom 24.04. – 28.04.2016 Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen. Die groben Arbeiten an den Hanteln waren beendet. Das hieß zugleich, dass sich die Elfen um die Feinheiten ihrer Hantel kümmerten. Die Kraft entwickeln, Misslungenes neu anzupacken und mit ungeplanten, sich schwierig darstellenden Situationen umzugehen. Anschließend aber nicht zu vergessen auf sich selbst stolz zu sein.

Besondere Aufmerksamkeit erforderte in dieser Woche die Kinderkonferenz. Bei dem Zusammentreffen im Motorikraum wurden einige Punkte mit Nachholbedarf und Erneuerungen verkündet. Zudem haben die Elfen Bestandteile des Projektkreises erneuert, um den Ablauf möglichst reibungslos über die Bühne gehen zu lassen. Grund hierfür war die zunehmende Größe der Gruppe. Die Gesprächsregeln sowie Gesprächsdisziplin kennen lernen und anzuwenden Und dabei ein Vorbild für andere sein.