UB Rostock Bereichsbibliothek Südstadt 2. Dezember 2010

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ENTITLE Jana Sommeregger Folie 1 EU-Projekt ENTITLE Vorstellung Graz,
Advertisements

9. Clarity-DACH User Group Treffen in Mannheim
Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
RIMAX-Koordinierung Publikationsdatenbank Metadatenbank Datensätze mit DOI Sonderhefte in Zeitschriften (WaWi, NHESS) Präsentation für Entscheidungsträger.
Math-LIB Page Prof. Dr. Günter Törner Dr. Thorsten Bahne
IUK Trier, Weltweiter Austausch von 3D-Daten über VRML SFM2 Dateninteraktives Publizieren – BMBF-Projekt DIGITAL LIBRARY 2010 J. E. Boy, Universität.
Kooperation + Bibliothek
DFG-Förderinitiative „Leistungszentren für Fachinformation“
Aktivitäten/Aufwand WARUM Zertifikat 2007? DINI-Zertifikat 2007 Publizierung des neuen Zertifikats Ziel Repository Open Access Tage Berlin 2008, Ute Blumtritt,
Künftige Bezugsstrukturen für elektronische Fachinformation DFG-Projekt der StUB Frankfurt/Main und der UB Potsdam Projektpräsentation für den DFG- Unterausschuß
WILLKOMMEN ZUR ERSTEN GLOJAplus in Glarus
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
Zentren Lebensbegleitenden Lernens ZLL in Hessen
(Afrikanisches Sprichwort)
D-IMST-Projekt im Schuljahr 2009/10 am BG/BRG Knittelfeld Mag. Harald Gordon Konzept
Schulentwicklungsplenum Do, 19.März Überblick 1.Jahresarbeitsplan Schuljahr 2008/2009 (Stand: August 2008) 2.Schulentwicklungsvorhaben - aktueller.
1. Unternehmernetzwerktreffen
Bibliothek digital – Vom Bibliothekskatalog im Internet bis zur Internationalen Pressedatenbank Zentralbibliothek, 13. Mai 2013.
Kantonsbibliothek Starthilfe für Verantwortliche von Schulbibliotheken Einleitung.
SVFKM – wie weiter?.
Willkommen an der FHS!.
CONDOR Plenary Meeting 2/5/2012 Agenda Alcatel-Lucent Bell Labs, Stuttgart.
Lehrveranstaltungsverwaltung online - Ein langer Weg Mag. Ester Tomasi, LL.M IRIS 2004.
All Rights Reserved © Alcatel-Lucent 2006, ##### CONDOR Plenary Meeting 25/2/2011 Organisatorisches Thomas Pfeiffer Alcatel-Lucent, Bell Labs Stuttgart.
Wolfgang Dalitz (ZIB) Minisymposium 29 „Information, Kommunikation und Bibliotheken für die Mathematik" DMV-Tagung 2006 Bonn September 2006.
VirtUOS Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre Ollermann – eCULT – 31. August eCULT – eCompetence and Utilities for Learners and.
Starten an der PH Zürich. ILIAS - Einführung 1.Vorstellung Digital Learning Center 2.ILIAS-Demo: Überblick erhalten 3.Workshop (open end): —Selber ausprobieren.
Herzlich Willkommen November Vorbereitungstreffen: Treffen der interessierten Akteure aus Schule, Kulturinstitutionen und Künsten. Kontaktbörse.
Bildungs- und Medienzentrum der Stadt TrierFolie 1 Bildungszugänge schaffen Thementagung Alphabetisierung und Grundbildung Dezember 2015, Trier Lerntreff.
Köster `11 Studienseminar Köln Studienseminar Köln Gy/Ge Thema der 2. Sitzung im Kernseminar: Die kriteriengeleitete Unterrichtsbeobachtung.
Workflow Dissertation Online MyCoRe A. Schaar, S. Schick Universität Rostock, UB.
Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung Digitales Bayern Vorsprung durch Digitalisierung Bericht zum Projekt Prototyp für Interoperable Servicekonten.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
IUK Treffen Themen: E-Learning, E- Content in öffentlichen Bibliotheken Digitale Lebenshilfe Innovatives aus öffentlichen Bibliotheken Öffentliche.
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Aufbau eines Medienzentrums an der Universitätsbibliothek Marburg
IUK Treffen Themen: Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken
6. IuK-Treffen 2011 Themenschwerpunkt Publikationsinfrastruktur
Robert Stephan:. PND Beacon. Verknüpfung von
Zugangskonzeption Internet für Benutzer der UB
E-Learning stud.IP & ILIAS in Campus MV E-Learning & Bibliotheken
Campustag 2014 Robert Zepf - Direktor der Universitätsbibliothek
Robert Stephan: VKLandLab – AP Bibliothek: Orts- und zeitraumbasierte Suche auf Dokumentenservern / Ortsverzeichnis MV VKLandLab – Projektvorstellung.
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek
Lernende Euregio Konstruktionsplan.
Die Universitätsbibliothek Rostock Referentin: Renate Bähker
SFG Studentische Forschungsgruppen Geschichte 08
Praktikum N.N. Thema Gruppenmitglieder.
Publikationsverwaltung mit HIS-LSF
Sachsen.digital Digitalisierungsstrategie und -ergebnisse
UB - Wiki Nutzung von Wiki-Systemen in der Universitätsbibliothek Rostock März 2006 UB / Abt. IuK /
Evelyn Stöckle und Anne-Marie Castel-Langefeld, GIZ-IS
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte
Universitätsbibliothek Abt. IuK Aufgaben und Projekte
Netzwerk Schülerforschungszentren
Die Universitätsbibliographie - Stand und Aussichten -
Generierung von Berichten mit Oracle Reports Server 10g
7. IuK-Treffen 2012 Themenschwerpunkt: „Die Bibliothek als Dienstleister für die Forschung“ © 2012 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Universitätsbibliothek.
Gut ins Projekt starten –
Geschäftsplanpräsentation
Landespolizeidirektion
Das Projekt KommmiT Teilhabe Medienkompetenz Alltagsunterstützung
„Lebensgrundlagen & Nahversorgung
Konzeption und Institutionalisierung des FDM — aus der Erfahrung eines Forschungsprojekts in den digitalen Geisteswissenschaften Teil 2: Die Perspektive.
Bayerisches Fernleihtreffen an der UB Augsburg
Sitzung Ausschuss für Kreativwirtschaft Herzlich Willkommen
 Präsentation transkript:

UB Rostock Bereichsbibliothek Südstadt 2. Dezember 2010 IuK-Treffen 12/2010 Themenschwerpunkte: Universitätsbibliographie / Forschungsdatenbank Digitale Bibliothek E-Learning & Bericht WissKom2010 UB Rostock Bereichsbibliothek Südstadt 2. Dezember 2010 IuK-Treffen am 02.12.2010 1 / 7

IuK Treffen - Agenda 10:30 - Eröffnung Jörg Simanowski (UB Rostock) 10:40 - Die Universitätsbibliographie - Stand und Aussichten Katrin Sievert (UB Rostock) 11:10 - Schnittstellen Universitätsbibliographie - Forschungsdatenbank - Publikationen Jörg Simanowski (UB Rostock) 11:30 - Forschungsdatenbank - Publikationen und Schnittstelle zur Universitätsbibliographie Andre Zeitz (URZ) , Astrid Lubinski (Stabsstelle Controlling) 12:00 - Pause (Mittagessen in der Mensa) 13:00 - Digitale Bibliothek / Projekt: Virtuelles Kulturlandschaftslaboratorium (VKLandLab) Robert Stephan (UB Rostock) 13:30 - Digitale Bibliothek / Projekte: CPR und Matrikel Karsten Labahn (Projekt Unigeschichte) 14:00 - E-Learning in Öffentlichen Bibliotheken Raik Writschan (Stadtbibliothek Rostock) 14:30 - E-Learning - stud.IP & ILIAS in Campus MV / E-Learning & Bibliotheken Jörg Simanowski (UB Rostock) 14:50 - WissKom2010 Bericht Nina Sagemerten (UB Rostock) IuK-Treffen am 02.12.2010 2 / 7

Mensa Speiseplan IuK-Treffen am 02.12.2010 3 / 7

Mensa Skizze IuK-Treffen am 02.12.2010 4 / 7

Ziele des IuK-Treffens Projekte vorstellen Erfahrungen austauschen Kooperation fördern Synergien bilden Abstimmung im Land MV bei begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen ( Konzepte - Dienstleistungen - Personaleinsatz ) IuK-Treffen am 02.12.2010 5 / 7

Präsentationen Präsentationen und Dokumente hier: http://web10.ub.uni-rostock.de/uploads/iuk/101202_Treffen/ Anmeldung erforderlich ! Benutzername : iuk Kennwort : treffen IuK-Treffen am 02.12.2010 6 / 7

IuK Treffen - Agenda 10:30 - Eröffnung Jörg Simanowski (UB Rostock) 10:40 - Die Universitätsbibliographie - Stand und Aussichten Katrin Sievert (UB Rostock) 11:10 - Schnittstellen Universitätsbibliographie - Forschungsdatenbank - Publikationen Jörg Simanowski (UB Rostock) 11:30 - Forschungsdatenbank - Publikationen und Schnittstelle zur Universitätsbibliographie Andre Zeitz (URZ) , Astrid Lubinski (Stabsstelle Controlling) 12:00 - Pause (Mittagessen in der Mensa) 13:00 - Digitale Bibliothek / Projekt: Virtuelles Kulturlandschaftslaboratorium (VKLandLab) Robert Stephan (UB Rostock) 13:30 - Digitale Bibliothek / Projekte: CPR und Matrikel Karsten Labahn (Projekt Unigeschichte) 14:00 - E-Learning in Öffentlichen Bibliotheken Raik Writschan (Stadtbibliothek Rostock) 14:30 - E-Learning - stud.IP & ILIAS in Campus MV / E-Learning & Bibliotheken Jörg Simanowski (UB Rostock) 14:50 - WissKom2010 Bericht Nina Sagemerten (UB Rostock) IuK-Treffen am 02.12.2010 7 / 7